DT Swiss 240S Disc / XR 4.1d Laufradsatz

Registriert
30. Juli 2005
Reaktionspunkte
5
Ort
Nittedal / Norwegen
Ich möchte mir in den nächsten Monaten einen neuen Laufradsatz kaufen, habe aber leider keine Erfahrung damit. Bin also für jeden Tip dankbar.

Ich bin bisher No-Name Felgen gefahren, die aber nach 5 Jahren doch recht aufgebraucht sind. Da ich von meinem Arbeitgeber ein Sportbudget zur Verfügung gestellt bekommen habe, möchte ich gerne gute aber nicht notwendigerweise High-End Laufradsätze haben.

Für das Vorderrad habe ich mit vor kurzem eine neue Scheibenbremse gekauft (Magura Louise FR Vorderrad links 180mm IS); hinten gedenke ich weiter bei meiner V-Bremse zu bleiben.

Der DT Swiss 240S Disc / XR 4.1d Laufradsatz sieht sehr interessant aus, weiss aber nicht, ob ich ihn mit der Scheibenbremse vorne und der V-Bremse hinten nutzen kann. Die 240er Nabe ist ja für Scheibenbremsen vorgesehen, kann ich aber bei meiner V-Bremse bleiben?

Gruss aus dem weissen Oslo
Laplace
 
Scheibenbremsennaben kann man schon mit V-Brakes fahren. Das Problem ist die Felge. Die 4.1d ist eine reine Scheibenbremsenfelge und nicht für V-Brakes geeignet.
gruß slongslong
 
Selbt wenn geeignet:

Ich finde die Laufräder klasse. Sie sind sehr leicht und haben eine enorme Steifigkeit. Es wäre sehr schade so eine Laufrad mit V-Brakes durchzubremsen.

:)
 
slongslong schrieb:
Scheibenbremsennaben kann man schon mit V-Brakes fahren. Das Problem ist die Felge. Die 4.1d ist eine reine Scheibenbremsenfelge und nicht für V-Brakes geeignet.
gruß slongslong

Ich bin doch immer überrascht, wie schnell man hier eine Antwort bekommt. O.k., ich habe mal einen Blick auf die H&S Seite geworfen und da gibt es das gleiche Produkt nur mit einer XR 4.1 Felge. Das sollte also doch die Lösung für das Problem sein?! Ist der Preis o.k., oder ist H&S eher für hohe Preise bekannt?

Gruss
Laplace
 
slongslong schrieb:
Das Problem ist die Felge. Die 4.1d ist eine reine Scheibenbremsenfelge und nicht für V-Brakes geeignet.
gruß slongslong

Im Allgemeinen stimmt das aber nicht bei der 4.1d. Mein Vater fährt genau diese Kombination (Scheibe vorne, Felge hinten) und laut Auskunft von DTSwiss kann man die 4.1d problemlos mit Felgenbremsen fahren. Die Felgen sind identisch, nur bei der 4.1(nicht d) werden noch die Flanken abgedreht.

Nachtrag: Am günstigsten dürftest du die zur Zeit bei Actionsports bekommen.

Edit: Link korrigiert.
 
Eike81 schrieb:
Im Allgemeinen stimmt das aber nicht bei der 4.1d. Mein Vater fährt genau diese Kombination (Scheibe vorne, Felge hinten) und laut Auskunft von DTSwiss kann man die 4.1d problemlos mit Felgenbremsen fahren. Die Felgen sind identisch, nur bei der 4.1(nicht d) werden noch die Flanken abgedreht.

Nachtrag: Am günstigsten dürftest du die zur Zeit bei Actionsports bekommen.

Edit: Link korrigiert.

Das wäre natürlich ideal, so könnte ich später immer noch hinten auf Scheibenbremsen umsteigen.

Laplace schrieb:
O.k., ich habe mal einen Blick auf die H&S Seite geworfen und da gibt es das gleiche Produkt nur mit einer XR 4.1 Felge. Das sollte also doch die Lösung für das Problem sein?!

Was für ein Quatsch, da liege ich doch ein bisschen daneben. Bei so einer Konfiguration handelt es sich ja dann nicht mehr um Naben, die Scheibenbremsen unterstützen. Das hilft ja auch nicht richtig.

Andreas schrieb:
Ich finde die Laufräder klasse. Sie sind sehr leicht und haben eine enorme Steifigkeit. Es wäre sehr schade so eine Laufrad mit V-Brakes durchzubremsen.

Mein Budget gibt leider nicht mehr her. Muss den Kauf einer zweiten Scheibenbremse verschieben. :(

Gruss
Laplace
 
Eike81 schrieb:
Im Allgemeinen stimmt das aber nicht bei der 4.1d. Mein Vater fährt genau diese Kombination (Scheibe vorne, Felge hinten) und laut Auskunft von DTSwiss kann man die 4.1d problemlos mit Felgenbremsen fahren. Die Felgen sind identisch, nur bei der 4.1(nicht d) werden noch die Flanken abgedreht.

Nachtrag: Am günstigsten dürftest du die zur Zeit bei Actionsports bekommen.

Edit: Link korrigiert.
OK, das hab ich nicht gewusst. Ich habe gedacht die 4.1d hätte andere Bremsflanken als die 4.1. Müsste also funktionieren.
 
Laplace schrieb:
Das wäre natürlich ideal, so könnte ich später immer noch hinten auf Scheibenbremsen umsteigen.



Was für ein Quatsch, da liege ich doch ein bisschen daneben. Bei so einer Konfiguration handelt es sich ja dann nicht mehr um Naben, die Scheibenbremsen unterstützen. Das hilft ja auch nicht richtig.



Mein Budget gibt leider nicht mehr her. Muss den Kauf einer zweiten Scheibenbremse verschieben. :(

Gruss
Laplace

Darf ich fragen, was Dein Budget ist? Es gibt auf jeden Fall einige sehr günstige Scheibenbremsen/Laufrad Kombis. Da könntest Du mit Deinem Budget hinkommen. Bremsen einzeln zu kaufen, wenn man auch einen LRS dazu kauft ist auf jeden Fall suboptimal.

Hier mal ein Beispiellink:

http://www.nubuk-bikes.de/index.php?955&type=1&backPID=955&begin_at=0

in der Anzeige in der Bike ist auch eine Kombi 240s/4.1d LRS mit Louise FR, steht aber call dabei. Ein Anruf könnte sich lohnen.

Alternativ kannst Du auch mal bei S-Tec oder Actionsports vorbeischaun.

Aber sag mal was Du für ein Budget hast und erst recht, was Du für einen Arbeitgeber hast ;) Sucht der noch einen Controller :D

Grüße

Der böse Wolf
 
Zurück