Meine 240er Lager(HR) sind Rappeltrocken,unter Abwähgung der Kosten und telev. mit dt schick ich die Nabe ein! Das dazu nötige Wekzeugkit kostet ca 90⬠(ohne neue Lager)!,Sevice ca 50â¬(alle Lager neu)!
Wollte ich auch gern machen. Was mich nur nervt ist, dass
DT Swiss die Nabe nicht zum Service annimmt, wenn sie ausgespeicht ist. Man
muss das komplette Laufrad einsenden. Nun hab ich eine bereits ausgespeichte Nabe, die neue Lager und nen neuen Freilaufkörper braucht.
Find ich etwas unprofessionell, dass die Profis kein
Werkzeug haben, dass die Speichen und die Felge ersetzt (wird als Hebel zum Ausbau der Lager benötigt).
Ja, richtig laut sind meine Naben auch!
Yup, sollen sie auch sein. ^^ Trage bei der Wartung immer nur ein dünnflüssiges Ãl auf, damit die Nabe nach der Wartung recht schnell wieder auf ihre Dezibel kommt.
Funktioniert bestens. Nix Spezialfett. Das ist schlieÃlich auch nur eine Fahrradnabe. Wenn ich für jede mechanische Bewegung im Haus die Spezialfett-Regelungen der Hersteller beachten würde, hätte ich einen ganzen Schrank voll Ãle und Fette.