DT Swiss 4.2 Felge - Riss in der Felge

Registriert
20. Februar 2010
Reaktionspunkte
14
Ort
Süd BW
Hi,

Habe heute mittag beim Bikeputzen ein Riss in der HR Felge gefunden.
Meine Frage an euch ist, kann ich mit dem Riss in der Felge weiterfahren oder muß ich die Felge tauschen.
Der Riss hat eine Länge von ungefähr 5mm.


Bild001.jpg

Bild002.jpg


Happy-Dog
 
Zuletzt bearbeitet:
Felge ist eins der wichtigsten Teile am Rad.
Was passiert wenn die an der Stelle bricht?

Rad abstellen, neu holen - das Risiko ists nicht wert.
 
Ich hab an meinem Reiserad bei einer Mavic EX721 (Hinterrad mit Speedhub) genau diese Risse an mindestens 10 Speichenlöchern. Ich führe das auf eine evtl. zu hohe Speichenspannung und das tolle, spröde Superalu (Maxtal) von Mavic zurück.

Ich gucke ab und zu mal, ob die Risse länger werden (was sie nicht tun) und fahre ansonsten immer weiter...
 
Hi,
Erst mal danke für eure Antworten.
Nö aufgebohrt hab ich die Felge nicht,war auf einmal da!
Vor zwei drei Wochen war da noch nichts zu sehen.
Werd wohl die Felge tauschen müssen.
Muß erst mal eine finden der mir die Felge umbaut.
Wenn jemand eine Rat hat gerne.
Felge wäre eine DT Swiss 4.2 weiß XCR 1.5 Race Edition.

Happy Dog
 
was fährst du denn mit der felge? bei leichtem toureneinsatz wirds schon noch gehen, aber regelmäßig schauen, obs ned größer wird. aber wenn du mit dem bike auch im (schweren) gelände unterwegs bist, dann lieber nix riskieren...
 
Hi,
Eigendlich nur CC und Touren.
Ein oder zwei Marathon im Jahr.
Mir wäre es lieber wenn ich die Felge tausche.
Wenn ich ständig an den Riss denke ist mir da nicht wohl bei der Sache.

Happy Dog
 
Felge tauschen! Nix mit " mal gucken"!!!

Wenn dir die HR Felge bricht, wird das u.U. ein ganz übler Abflug.

Wie oben geschrieben, findest du über die Suchfunktion einige Threads dazu...

Gruesse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.

Hab' die SuFu gestern schon benutzt. Da gab es soviele Ergebnisse, doch auf den ersten Blick gab es keinen Fall, der meinem wirklich ähnlich war.

Da es hier geteilte Meinungen gab, will ich die Felge nun austauschen.
Die Sicherheit geht einfach vor.
Wenn ich mit 50 km/h den Hausberg hinunter fahre bleibt halt doch ein mulmiges Gefühl.

Danke für eure Posts.

Happy-Dog
 
hatte so einen ähnlichen Fall mit meiner 4.2 Felge, nur nicht am Speichenloch sondern unterhalb des Felgenbandes. Dies betraf ca. 3/4 der Felge. Habe ich beim Fahren nicht bemerkt, erst beim Umbau auf leichtere Speichen.... Schaue auch hier mal nach und Felge sofort tauschen!
 
dito...meine 2 (!!) Hinterradfelgen (4.1/4.2) sahen ähnlich aus. gottseidank einmal innerhalb der garantie. laut meinem händler tritt das phänomen weniger bei wechselnden belastungen, als bei gleichmässigen (also eher XC flach) auf.
Bin die eine Felge hinten tubeless gefahren...ob nun mit oder ohne Schlauch..für z.B. 84kg Fahrergewicht ist sie meinesachtens für hinten nicht dauerhaltbar. Fahre als Ersatz zur Zeit eine FRM XMD 388. Ist wesentlich stabiler bei gleicher Felgenbreite und tubeless-geeignet...lässt sich auch prima direkt umspeichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da mir schon eine hintere Felge (Matrix...RR-Felge) ausgerissen: ist ähnlich wie ein Speichenbruch. Das Rad kollabiert dabei nicht, man hat nur einen Seitenschlag.

Früher haben alle meine Mavic-Felgen so ausgesehen. Passiert ist dabei nie etwas.
 
Zurück