softbiker
Puff-Werksfahrer
Hey Leute ich würde gerne mal eure Erfahrungen hören:
Ich hab mir diese Woche eine DT-Swiss 440 HR-Nabe in 135/10mm mit thruebolt-Spanner zugelegt.
Meine Vorfreude auf mein neues Hinterrad trübt jedoch dass da jetz einige Leute sagen die Nabe soll für die Tonne sein und ich wäre doch mit etwas anderem besser bedient.
Hier gab es einige Berichte von zerborsteten oder gebrochenen Nabenkörpern etc.
In einem anderen Fred habe ich schon gelesen dass das hier und da mal bei den Naben mit der Einbaubreite 150mm gewesen sein soll weil hier nicht die Nabenflansche nach aussen wandern, sondern lediglich der Bremsrotor dicker sein soll.
Ich bin ehrlich gesagt etwas verunsichert und wollte mal hören ob es ähnliche Erfahrungen gibt und ob ich mit einer Hope etc. besser beraten wäre.
Ich will dazu sagen dass Ding ist zu einem hervorragenden Kurs mit Achse hergegangen und ich bin auch kein so ein Mega-Sound-Fetischist.
Eigentlich wollte ich mir eine Acros-Nabe zulegen aber die DT hat mich jetz nicht mal ein Drittel der Acros gekostet.
Hänge noch ein Bild der Nabe an dann bin ich auf eure Erfahrungen gespannt
[/URL][/IMG]
Ich hab mir diese Woche eine DT-Swiss 440 HR-Nabe in 135/10mm mit thruebolt-Spanner zugelegt.
Meine Vorfreude auf mein neues Hinterrad trübt jedoch dass da jetz einige Leute sagen die Nabe soll für die Tonne sein und ich wäre doch mit etwas anderem besser bedient.
Hier gab es einige Berichte von zerborsteten oder gebrochenen Nabenkörpern etc.
In einem anderen Fred habe ich schon gelesen dass das hier und da mal bei den Naben mit der Einbaubreite 150mm gewesen sein soll weil hier nicht die Nabenflansche nach aussen wandern, sondern lediglich der Bremsrotor dicker sein soll.
Ich bin ehrlich gesagt etwas verunsichert und wollte mal hören ob es ähnliche Erfahrungen gibt und ob ich mit einer Hope etc. besser beraten wäre.
Ich will dazu sagen dass Ding ist zu einem hervorragenden Kurs mit Achse hergegangen und ich bin auch kein so ein Mega-Sound-Fetischist.
Eigentlich wollte ich mir eine Acros-Nabe zulegen aber die DT hat mich jetz nicht mal ein Drittel der Acros gekostet.
Hänge noch ein Bild der Nabe an dann bin ich auf eure Erfahrungen gespannt