DT Swiss E 2000

Zuletzt bearbeitet:
142/12mm kann man vermutlich nicht auf 135/5mm umrüsten oder?
bin leider noch nicht so fit mit den standarts
hab halt noch ein älteres rad mit 5mm schnellspannern hinten und vorne und hätte gerne einen E2000 LRS drin. QR15 Vorderrad scheint ja mit dem Adapter zu funktionieren, 135/5mm Hinterrad gibts auch, allerdings gibt es halt ein set mit qr15 VR und 142/12 HR, was mich ganze 100€ billiger kommen würde
 
Kann man problemlos. Brauchst dann nur andere Endstücke. Die Preisunterschiede sind teilweise wegen den Schnellspannern. Bei der Steckachsversion entfallen die, daher auch günstiger.
Ohne Schnellspanner bekommt man es auch etwas günstiger, einfach danach fragen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
aber muss ich bei den 142ern nicht eher was abschrauben anstatt dranschrauben? und brauche ich für die montage dann noch entsprechendes werkzeug?

In den meisten Naben ist eine Stahlachse verbaut auf der die Lager laufen. Auf dieser Achse sitzen dann außen Endanschläge/Staubkappen drauf, die den Achsstandard bestimmen. Die Endanschläge lassen sich meistens per Inbus, Schraubenschlüssel oder sogar Werkzeuglos entfernen.

Der Umbau in Deinem konkreten Fall sähe also so aus: Endanschläge f. 142x12 abmontieren, Endanschläge f. 135mm Schnellspanner drauf, fertig.

Welches Werkzeug man genau braucht, kann man meistens selber durch Begutachtung herausfinden, ansonsten Google/Youtube/Service Manual.
 
Die Endstücke werden da auf der Nabenachse draufgesteckt, sitzen aber recht fest.
2 Pappstreifen und am Endstück in einem Schraubstock leicht einspannen, dann das ganze Rad hochziehen.
Falls kein Schraubstock vorhanden ist, dann etwas Klebeband um das Endstück kleben, ein kleiner Lappen drum und dann mit einer Wasserpumpenzange abziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich brauche mal Hilfe wegen den Achsstandards.
Ich kann ev günstig einen DT Swiss E2000 Laufradsatz bekommen.
Dieser hat jedoch hinten einen normalen Schnellspanner (5x135) und ich bräuchte aber (auch) 12x142mm.
So nun bin ich mir nicht sicher ob bzw. wie man das Hinterrad umbauen kann. Die Steckachse hab ich schon in meinem Spicy drin.
Reichen dann einfach die "Endanschläge" wie in dem unteren link oder bräuchte ich das Achskit. Ich verstehe nicht wofür ich das Achskit brauche, wofür das silberne "Teil" auf dem Bild.

Wenn die Endanschläge reichen, wie würde man das umbasteln müssen?



Achskit
http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...-mm-x-12-mm-Art-Nr-HWYXXX0002877C--15795.html


142 Endanschläge
http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...rad-X12-Endanschlaege-142-x-12-mm--22773.html

Danke schon mal im voraus für eure HIlfe.
 
Die Nabenachse braucht man nur bei einigen älteren Modellen.
Beim E2000 brauchst nur andere Endanschläge, da dort schon serienmäßig eine Nabenachse für 12mm Steckachsen verbaut ist.
Das silberne Teil (oben im Bild) ist für VR mit QR15, wo man die Endanschläge nicht austauschen kann.

Montageanleitung:
Die Endstücke werden da auf der Nabenachse draufgesteckt, sitzen aber recht fest.
2 Pappstreifen und am Endstück in einem Schraubstock leicht einspannen, dann das ganze Rad hochziehen.
Falls kein Schraubstock vorhanden ist, dann etwas Klebeband um das Endstück kleben, ein kleiner Lappen drum und dann mit einer Wasserpumpenzange abziehen.
 
Hi, habe auch die e2000, der Endanschlag an der Bremsseite geht mühelos weg. Wie geht der an der Kassettenseite weg? Als iches versucht habe ist der freilauf mit weg gegangen :(. Muss ich die Kassette entfernen oder kann ich den Anschlag weg ziehen?
Danke Marko
 
Der Freilauf wird durch den Endanschlag gehalten. Mußt die Kassette bzw den Lockring demontieren, sonst bekommst den Endanschlag allein nicht ab.
 
Hallo,

was für Teile benötige ich um mein E2000 Vorderrad (aktuell 20mm Steckachse) auf QR15 umzubauen um ne Manitou Mattoc fahren zu können? Ich konnte leider im dtswiss-onlineshop nicht die passenden Teile finden.
Besten Dank und Gruß
Fabian
 
Hallo zusammen,

kann ich es auch umgekehrt machen? Also mein Vorderrad mit ner QR 15 Steckachse auf ne QR 20 modifizieren, dass ich damit auch ne Fox 180er Gabel fahren kann?

Vielen Dank und Grüße
Mo
 
Zurück