DT Swiss E 2200 110/20mm mit RS Pike U-Turn Maxle

Registriert
18. September 2008
Reaktionspunkte
659
Hy Leute,
habe vor an meinem neuen Freeride-HT die DTswiss E 2200 zu kaufen mit vorne Steckackse. Wäre ja dann 110mm/20mm und nun ist die Frage, ob die geplante RS Pike U-Turn mit Maxle Steckackse (20mm) auch mit den Laufrädern kompitabel ist oder sie nur 100mm Breite verträgt.

PS: E 2200 mit Avid Elixir CR / Shimano Saint Bremse fahrbar?

Gruß, Kev
 
100 mm Achse = Konventioneller Schnellspanner

110 mm Achse = alle 20 mm systeme (maxle....)

Passt also

Hab bei der Gelegenheit mal eine Frage zu den E 2200.

Weiss jemand auf welchen dtswiss naben/felgen dieser Laufradsatz basiert?
 
ah - ok =) das ist schön zu hören =)

Sonst würden noch die Deemax in die engere Wahl kommen aber das Rot wird sicher gut an meinem Rad dann passen (denkt ihr, dass die wenigen Gold-Akzente des Saint-Schaltwerks + Hebel sich sehr auf das Rot auswirken werden?).
 
DT-Onyx & E 540,bin mir bei den Felgen nicht ganz sicher...


Die 5.1 werdens net sein, dafür ist der LRS zu günstig. Die sind beim EX1750 verbaut.

Sind aber mWn die 540er. Kommt zumindest mit den Angaben auf der DT Homepage hin wenn ich mich recht erinnere.

Passen tut's, klar. Fahre den auch mit ner Pike!:daumen:

Micha
 
ok - da ich eh noch nicht wirklich harte Sachen fahre, würdens bei mir och CC-Felgen tun und denke daher, dass die E 2200 für mich 100pro ausreichen =) zusammen mit der Pike wirklich schon =)

Würdet ihr in einem Freerider eher eine Pike mit 95-140mm oder eine Lyrik mit 115 - 160mm verbauen (beides Coil U-Turn) wenn der Aufpreis gering wäre?!
 
ok - da ich eh noch nicht wirklich harte Sachen fahre, würdens bei mir och CC-Felgen tun und denke daher, dass die E 2200 für mich 100pro ausreichen =) zusammen mit der Pike wirklich schon =)

Würdet ihr in einem Freerider eher eine Pike mit 95-140mm oder eine Lyrik mit 115 - 160mm verbauen (beides Coil U-Turn) wenn der Aufpreis gering wäre?!

ich würde in einen Freerider Fully Lyrik und Freeride Hardtail Pike
 
100 mm Achse = Konventioneller Schnellspanner

110 mm Achse = alle 20 mm systeme (maxle....)

Passt also

Hab bei der Gelegenheit mal eine Frage zu den E 2200.

Weiss jemand auf welchen dtswiss naben/felgen dieser Laufradsatz basiert?

...und QR15 !! Die sind nämlich nicht 110 mm breit, wie man vielleicht meinen könnte, weil Steckachse.
 
Zurück