DT Swiss EX 1750=> Erfahrung?

RockyRider66

nur quer bist du wer.....
Registriert
19. Dezember 2006
Reaktionspunkte
11.069
Hallo,

welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Laufradsatz EX 1750 von DT Swiss gemacht?
Wiege 70Kg und fahre gerne schnelle Trails/ Gardasee.
Dropen ist nicht mein Ding.
 
unverhältnismäßig teuer. würde mir an deiner stelle lieber selbst einen zusammenstellen. da kommste locker billiger bei weg!
 
Hab ich auch schon durchgerechnet.

240S, Aerospeichen, Prolock Hexagonal, Tru Bolt....
Kommen gute 600,-€ zusammen.

Gibt es Angebote die darunter liegen?
Aber MIT Tru Bolt hinten (Adapter & Spanner) wie Original.

Manche verkaufen einfach für Schnellspanner.
Wenn man dann umrüstet wird es teuer.
 
Ich hab meinen bei ActionSport gekauft, allerding ohne Thrubolt hinten, mit normalen Schnellspanner. 499€ konnte ich nicht nein sagen.

Die Laufräder sind super verarbeitet und sehen super aus. Für 894€ finde ich sie aber auch zu teuer.

Gruß
 
Da hab ich gepennt, jetzt haben sie keine mehr.
Allerdings ist man mit Umrüsten auf Trubolt bei gut 100,-€ mehr.
Und für 600,-€ hoffe ich noch was zu finden.
 
Habe ich schon gemacht! Erst entfernt, dann neu eingesetzt! Das Spiel ist minimal, merkt man nur, wenn man das Rad entgegen der Gabel bewegt! Beim fahren merkt man nix, die Scheibe schleift auch nicht in Kurven! Wie schauts bei Dir aus?
 
Hi,
für mich der perfekte Laufradsatz :daumen:
Ich (85kg) fahre am liebsten flowige und technische Trails, aber auch längere Touren. Ein Jahr lang mit 130mm Federweg und ThruBolt-Schnellspannern, jetzt mit 160mm und Steckachse vorne. Der Radsatz macht alles mit. Spiel habe ich keines. Normalpreis ist allerdings ein bisschen heftig.

Gruß
Lenkfix
 
Habe ich schon gemacht! Erst entfernt, dann neu eingesetzt! Das Spiel ist minimal, merkt man nur, wenn man das Rad entgegen der Gabel bewegt! Beim fahren merkt man nix, die Scheibe schleift auch nicht in Kurven! Wie schauts bei Dir aus?

Habe ich auch und bringt man nicht weg. Die Kugellager haben in der Nabe seitliches Spiel. D.h. die Lager sind völlig i.O., aber durch eine kleine Fertigungstoleranz kann man so das Rad ein kleines Bisschen nach Links/Rechts bewegen.
 
Zurück