Hallo
Ein Kunde hat in meinem Geschäft ein DT Swiss XR 4.2 Laufrad vorbeigebracht, mit der Bitte, den Achter zu entfernen. Als ich dann die Zentrierlehre anlegte war die Felge ca 4mm ausser Mitte. Ich habe dann das Felgenband entfernt, und musste dann zum entsetzen feststellen, dass die Felge über fast den ganzen Umfang einen Riss hat. Das Fahrrad ist ein Canyon Nerve XC 8.0, Baujahr 2007. Der Kilometerstand ist bei 5000. Der Herr, der dieses Fahrrad fährt ist 57 Jahre alt. Er springt also mit sicherheit keine Felskanten runter. Nun habe ich bei Canyon angerufen, und die haben mich an DT Swiss weiter verwiesen. Dann habe ich bei DT Swiss angerufen. Dieser erzählte mir dann, dass es schon ausser der Gewährleistung ist. So wie mich die Felge anschaut, kann es jederzeit passieren, das diese zusammenklappt. Das habe den Servicemitarbeiter gesagt, und wenn es dumm dabei läfut, kann es durchaus sein, dass es ihn z.B. in den Alpen mal kurz 200 Meter runterhaut. Dann ist der mausetot. Es gab aber kein ejnlenken Seitens DT Swiss. Dieser sprach dann von normaler Materialermüdung. Ich muss sagen, ich habe so etwas in meinen 10 Jahren Bikegeschäft noch nicht erlebt.
Haben noch andere Biker Erfahrungen mit DT Swiss Felgen ?
Ein Kunde hat in meinem Geschäft ein DT Swiss XR 4.2 Laufrad vorbeigebracht, mit der Bitte, den Achter zu entfernen. Als ich dann die Zentrierlehre anlegte war die Felge ca 4mm ausser Mitte. Ich habe dann das Felgenband entfernt, und musste dann zum entsetzen feststellen, dass die Felge über fast den ganzen Umfang einen Riss hat. Das Fahrrad ist ein Canyon Nerve XC 8.0, Baujahr 2007. Der Kilometerstand ist bei 5000. Der Herr, der dieses Fahrrad fährt ist 57 Jahre alt. Er springt also mit sicherheit keine Felskanten runter. Nun habe ich bei Canyon angerufen, und die haben mich an DT Swiss weiter verwiesen. Dann habe ich bei DT Swiss angerufen. Dieser erzählte mir dann, dass es schon ausser der Gewährleistung ist. So wie mich die Felge anschaut, kann es jederzeit passieren, das diese zusammenklappt. Das habe den Servicemitarbeiter gesagt, und wenn es dumm dabei läfut, kann es durchaus sein, dass es ihn z.B. in den Alpen mal kurz 200 Meter runterhaut. Dann ist der mausetot. Es gab aber kein ejnlenken Seitens DT Swiss. Dieser sprach dann von normaler Materialermüdung. Ich muss sagen, ich habe so etwas in meinen 10 Jahren Bikegeschäft noch nicht erlebt.
Haben noch andere Biker Erfahrungen mit DT Swiss Felgen ?