DT-Swiss oder Fox RP23?

:cool:Hei habe die zwei schon gefaren und noch einige, allerdings nur in diesem eingelenker, der nächste wird noch ein s-type srl von manitou.:daumen:
 

Anhänge

  • HVR kompr.JPG
    HVR kompr.JPG
    44,2 KB · Aufrufe: 59
  • HVR Komp2.jpg
    HVR Komp2.jpg
    33,5 KB · Aufrufe: 49
  • rp23 kompr1.jpg
    rp23 kompr1.jpg
    30,9 KB · Aufrufe: 58
  • rp23 kompr2.jpg
    rp23 kompr2.jpg
    29,7 KB · Aufrufe: 46
Hallo Liteviller ich habe ein problem mit meinem DT Dämpfer im 301 MK7. Wenn ich wurzelige Trails runterfahre, geht der Dämpfer sogut wie immer in die Lockout position. Wie von Geisterhand?? Hat das auch schon einmal jemand beobachtet?
 
Der Hebel hat aber auch keine definierten Rastpungte in Auf- oder Zustellung.
Ob man da irgendetwas machen kann, das der nicht immer ungewollt zu geht. Ist voll nervig.
 
Hallo Liteviller ich habe ein problem mit meinem DT Dämpfer im 301 MK7. Wenn ich wurzelige Trails runterfahre, geht der Dämpfer sogut wie immer in die Lockout position. Wie von Geisterhand?? Hat das auch schon einmal jemand beobachtet?
Hi,
Übern Lockouthebel bzw neben dem Zugstufenrad ist eine kleine Madenschraube, hier kann man mit vorsichtigen reindrehen den Lockouthebel blockieren. Oder schwergängiger machen. Allerdings sollte man dann diesen dann nicht mehr oft bewegen, da die Stahlschraube direkt auf die Aluachse des Lockouthebels drückt und sich einschleift. Oder man kürzt den Hebel etwas.
Gruss Didi
 
Hei, mit der neuen Gabel gehts viel schneller voran MD100R.

Die Gabel bleibt noch erhalten, der Hinterbaudämpfer kommt noch ein S-Type SRL von Manitou, dann vielleicht wieder ein HVR200, dann wieder ein RP23.

So macht es Spass wenn man nichts zu tun hat.
 

Anhänge

  • DSC03913.jpg
    DSC03913.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 49
  • DSC03915.jpg
    DSC03915.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Zurück