Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wunderte mich auch seit geraumer Zeit. Ich bin die OPM O.D.L. mit 150 mm in 650b letztes Jahr eine halbe Tour in einem der Prototypen des ICB 2 gefahren und war da auch ziemlich begeistert.
Anfang des Jahres war ich dann auf der Suche nach einer Gabel mit genau den Maßen und hab mich letztlich für eine 36 entschieden. Kurz darauf fing RCZ an, die Gabeln alle paar Tage für den angesprochenen Preis anzubieten, was mich schon erst etwas geärgert hat, gegenüber der 36 hätte ich da sowohl Geld als auch Gewicht einsparen können.
Seit ein paar Tagen liegt hier ebenfalls eine 130 mm 29er O.D.L. für mein zukünftiges Last Fastforward. Ich freu mich aufs Frühjahr
Das mit dem Drive-Modus sehe ich genauso. Auf der Tour mit dem ICB habe ich den mit Abstand am häufigsten genutzt, der Aufpreis dafür lohnt sich also.
Nein, das geht nicht, bzw. nur mit einem relativ hohen Ersatzteilaufwand.kann ich OPM 120 auf 100 Traveln wenn ja was ich dazu alles brauche
Hi, welche Version fährst du denn? OPM O.D.L. 140 in 27.5 von 2016?In der Luftseite ist ein Bumper und drei Bohrungen in der Kolbenstange. Der Abstand sah nach 10 mm aus also naheliegend, das man da den Federweg verändert. Bei mir ist die Gabel auf 130mm eingestellt. Zu sehen im Technikbuch Seite 41-42
Genau!D.h. das Dämfungselement muss entlüftet werden? Kleiner Service wie von DT Swiss beschrieben reicht dann wohl nicht?