Welche „neuen“ Naben meinst Du?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die EXPWelche „neuen“ Naben meinst Du?
Ich sag mal so. Seit ich meine DT ARC 1400 auf 54er umgerüstet habe, fahre ich öfters alleine als vorher... Das ist schon je nach Geschwindigkeit wie ein Hornissen Schwarm.
Bei mir ist es genau anders herum die 36er eiern mehr und die 54 klingen gleichmäßiger.
Fühle mich jetzt sogar gezwungen was vom roten Grease nachzuschmieren. Auf Dauer wird mir das einfach zu laut und nervig.
Gleich. 54 laufen fast rund, 36 schwingt deutlich mehr lauter-leiser.
Vielen Dank...!Ich kann ja ein kurzes Video zum Sound der EXP Naben machen![]()
Mir ging es mit dem Video eher darum den volleren Klang der EXP Naben zu zeigen. Meine Dt Swiss Naben sind alle laut. Im Kaufzustand waren sie alle recht leise da viel Fett.Vielen Dank...!
Wäre das der gleiche Freilauf...?
Wenn ich das alles richtig verstehe, dann scheint der Vorteil vom gekauften Radsatz ja zu sein, dass die Zahnscheiben nur 24 Zähne habe, was diesen schon mal von Grunde her leiser bzw. unauffälliger macht als solche mit 36 oder mehr Zähnen...!?
Wenn ich das Geräusch im leiser gemachten Freilauf in dem von mir verlinkten Video höre, dann finde ich das immer noch zumindest grenzwertig. Man kann das aber auch in einem Raum von naher Entfernung mit einer Handykamera aufgenommen sicher nicht so gut beurteilen.
Mit dem XD am Levo bin ich seit dem letzten Fetten bestimmt 7000 km gefahren und er ist nur unwesentlich lauter geworden.
Er ist hörbar, aber nicht störend.
Mit Komoot-Rabatt und 15% Rabattgutschein aus dem Forum habe ich nur 446,75 Euro für den DT Siwss LRS bezahlt.
Bei Kleinanzeigen gäbe es einen neuen Roval Traverse mit XD Freilauf für 330 Euro. Deshalb bin ich am überlegen, den DT Swiss LRS wieder zurück zu schicken.
Ich würde ihn lieber behalten, dies aber nur, wenn sicher gehen kann, den Freilauf ausreichend leise zu bringen.
Ich mache morgen mal ein Vid von 36 und 54 und 54 EXP. Vielleicht hilft dir das. Alles mit klangintensiven Carbonfelgen18, 36 oder 54?
Wenn ich richtig verstanden habe, verbessere ich mich mit 36 und 54?
Frequenz und Lautstärke sind mir egal.
Wichtig wäre mir, dieses Unrundlaufgeräusch zu reduzieren.
Vermute, es hängt auch vom Streckenprofil des Nutzers ab. Ist mir gestern auf der Passabfahrt durch den Kopf gegangen. Da ist das Fett schnell weg…
Hyperaktive Piloten lassen es ja eher seltener ins Leere laufen![]()
Hallo Herr S.,
die im HX 1700 Spline verbaute 350er Nabe ist mit dem DT Swiss Ratchet System ausgestattet. Dieses Freilaufsystem ist vor allem im Neuzustand oder direkt nach einer Wartung der Nabe zunächst noch etwas leiser. Die Nabe wird also mit zunehmender Fahrleistung von ganz allein noch etwas lauter. Die endgültige Lautstärke wird im Rennrad-Einsatz nach ca. 500-800km erreicht.
Die bei Ihnen verbauten 24 Zähne Ratchets sind Erfahrungsgemäß richtig gefettet relativ leise.
Der Klang und die Lautstärke kann in einem gewissen Rahmen durch die Wartung und Schmierung der Ratchets beeinflusst werden.
Mehr Fett= geringere Geräusch im Freilauf, weniger Fett= höhere Freilaufgeräusche.
Bitte verwenden Sie dazu unser Spezialfett mit Art.-Nr. HXT10032508S. Gerne können Sie sich dazu unser passendes Service Video einmal anschauen.
Service of DT Swiss Ratchet system. | DT Swiss - YouTube
Gerne können Sie auch im Neuzustand die Nabe auseinandernehmen und mit etwas mehr Fett ausstatten. Eine Anleitung dazu finden Sie hier:
MAN_WXD10000000896S_WEB_DE_001.pdf (dtswiss.com)
Ich hoffe, dass ich Ihre Frage hiermit beantworten konnte. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
M. A.
ASSISTANT SERVICE CENTER
lass das lieber und greife Konservativ zu den 36ern sie halten einfach im Grunde unbegrenzt , Pflege Intervalle sind deutlich länger und sie "kreischen" nicht so extrem penetrant wie die 54ern.Werde mal die 54er bestellen.
Technisch ist ja alles o.k.
Nur der Eiersound stört mich. Somit Luxusproblem
Entweder es wird besser, oder ich finde mich damit ab.
Alternativ -mehr treten (und fetten)
dann sollten die jetzt trocken laufen.30km im Dauerfreilauf.
Jetzt nicht mehr.dann sollten die jetzt trocken laufen.
Ich fahr genau diese Kombo, dazu muss man erwähnen auf dem Trail hört sich das nochmal anders an, aber so schnell kannste gar nicht treten!350er 54 Zähne
Das passt ziemlich gut zum Lärm der die 350+54 veranstaltet ,Hornissen Schwarm.