DT Swiss SSD 225 Dämpfer voll zugedreht, was tun?

Registriert
24. November 2006
Reaktionspunkte
0
Hi,
kann mir mal ein Experte sagen was ich nun mit meinem Dämpfer DT Swiss SSD225 machen kann damit ich die Dämpfungsverstellung wieder nutzen kann.

Ich habe den Dämpfer manuell ganz zugedreht (Rebound+) und dann nicht mehr öffnen können.

Ich habe dann mit einer Zange versucht das Stellrad wieder zu bewegen (Rebound-) und dabei wohl was ruiniert, auf jeden Fall habe ich jetzt ueberhaupt keinen Anschlag mehr aber die Dämpfung scheint immer noch auf maximal eingestellt zu sein.

Wie kann ich das wieder reparieren? Woher bekomme ich Ersatzteile?

Gruesse
Martin
 
Hi,
kann mir mal ein Experte sagen was ich nun mit meinem Dämpfer DT Swiss SSD225 machen kann damit ich die Dämpfungsverstellung wieder nutzen kann.

Ich habe den Dämpfer manuell ganz zugedreht (Rebound+) und dann nicht mehr öffnen können.

Ich habe dann mit einer Zange versucht das Stellrad wieder zu bewegen (Rebound-) und dabei wohl was ruiniert, auf jeden Fall habe ich jetzt ueberhaupt keinen Anschlag mehr aber die Dämpfung scheint immer noch auf maximal eingestellt zu sein.

Wie kann ich das wieder reparieren? Woher bekomme ich Ersatzteile?

Gruesse
Martin


ruf mal bei dt service an. entweder die sagen dir wie es geht, oder du musst, weil kabudd, zum service einschicken. ich glaub 75 euro und rekordzeit verdächtige
1-2 tage.
 
wahr scheinlich hast du die nadel im ventil verklemmt - probier mal den dämpfer ziemlich hart aufzupumpen und dann bunny hops zu machen, vielleicht lösst der ölfluss die nadel wieder
 
Thank you guys,
aber wahrscheinlich habe ich was abgedreht, da die Stellschraube nun keinen Anschlag mehr hat. Zudem schmatzt der Dämpfer, was laut DT von Öl in kommt. Ob ich da mit 75 EUR Reparaturkosten wegkomme ist fraglich.
Auf jeden Fall nochmal danke fuer die Infos.
Gruesse
Martin
 
Zurück