Frostfalke
Querwaldexplorer
- Registriert
- 13. August 2017
- Reaktionspunkte
- 4.114
Hallöchen Ihr Lieben,
ich bräuchte mal Hilfe bei der Fehlersuche. Mein vorderes DT Swiss XM 1501 Laufrad (40 mm) macht mich gerade fertig. Wenn ich fahre, kommt ein Geräusch, als hätte ich einen Stein im Profil und der würde auf Asphalt klackern. Das Klicken ist nicht laut, aber permanent und zyklisch mit der Raddrehung. Das es vorn ist, ist sicher. Wenn ich das Vorderrad entlaste, endet das Klicken. Lehne ich mich nach vorn, nimmt es zu (Lautstärke). Das Geräusch tritt mit und ohne treten auf. Die Bremse ist es nicht, das Geräusch kommt auch, wenn ich die Bremse ziehe. Die Lager sind es nicht, die habe ich vorgestern gewechselt. Der Reifen ist es auch nicht, den habe ich gewechselt. Das Rad habe ich im Park Tool Zentrierständer gehabt. Keinerlei Höhen- oder Seitenschlag. Die Speichenspannung liegt links mithin 10%, rechts mithin 20% - hier reißen 3 Speichen aus. Eine nach oben, 2 nach unten. Der Rest liegt relativ homogen im 10% Bereich. Da das Rad aber keinerlei Schlag hat, habe ich bis jetzt nicht dranrumgefummelt. Was mir noch aufgefallen ist, als ich die Speichen die sich kreuzen gegeneinander verschoben habe, dass sie dort leicht eingekerbt sind… .
So, dass ist alles, was mir dazu einfällt. Ob Ihr bitte mal mit überlegen könnt, was das sein könnte und wo ich rangehen sollte?
Lieben Dank für Eure Mühe
Christoph
ich bräuchte mal Hilfe bei der Fehlersuche. Mein vorderes DT Swiss XM 1501 Laufrad (40 mm) macht mich gerade fertig. Wenn ich fahre, kommt ein Geräusch, als hätte ich einen Stein im Profil und der würde auf Asphalt klackern. Das Klicken ist nicht laut, aber permanent und zyklisch mit der Raddrehung. Das es vorn ist, ist sicher. Wenn ich das Vorderrad entlaste, endet das Klicken. Lehne ich mich nach vorn, nimmt es zu (Lautstärke). Das Geräusch tritt mit und ohne treten auf. Die Bremse ist es nicht, das Geräusch kommt auch, wenn ich die Bremse ziehe. Die Lager sind es nicht, die habe ich vorgestern gewechselt. Der Reifen ist es auch nicht, den habe ich gewechselt. Das Rad habe ich im Park Tool Zentrierständer gehabt. Keinerlei Höhen- oder Seitenschlag. Die Speichenspannung liegt links mithin 10%, rechts mithin 20% - hier reißen 3 Speichen aus. Eine nach oben, 2 nach unten. Der Rest liegt relativ homogen im 10% Bereich. Da das Rad aber keinerlei Schlag hat, habe ich bis jetzt nicht dranrumgefummelt. Was mir noch aufgefallen ist, als ich die Speichen die sich kreuzen gegeneinander verschoben habe, dass sie dort leicht eingekerbt sind… .
So, dass ist alles, was mir dazu einfällt. Ob Ihr bitte mal mit überlegen könnt, was das sein könnte und wo ich rangehen sollte?
Lieben Dank für Eure Mühe
Christoph