DT Swiss XM1501: Speichennippel ersetzen - original Felgenband entfernen oder überkleben?

qlaus

Kette links!
Registriert
23. Juni 2006
Reaktionspunkte
459
Ort
ODW
Moin,

wie im Titel schon geschrieben: muss einen Speichennippel mitsamt Speiche ersetzen. Habe ich bei so einem neumodischem Zeug noch nicht acht.

Muss das originale Felgenband komplett raus oder kann ich ein tlr Band nach der Reparatur drüber kleben?

Danke für sachdienliche Hinweise ?
 
Du kannst versuchen, nur die Stelle zu überkleben. Wenn du es richtig machen willst, solltest du aber das Tape abziehen und die Felge komplett neu bekleben.
 
Wenn sich das Stückchen TLR-Band, dass Du über das Loch kleben willst, mit der Zeit ablöst, dann läuft die Suppe in die Felge. Ich würde das nicht machen. Zieh das Band ab und zieh ein neues drauf - das dauert doch nur Minuten.
 
Danke. Wenn ich welches hätte, würde ich es ersetzen ?

Die ganze Aktion scheitert gerade an „haben wir nicht da“ und an verlängerten Lieferzeiten bei den üblichen Verdächtigen.
 
Auch wenn hier jetzt etliche Leute aufschreien: ich verwende seit Jahren stinknormales Duct-Tape, wenn ich sonst nix da habe. Passende Breite anschneiden und dann einfach bei Abwickeln weiter abreissen. Zwei Runden, wenn Du auf Nummer sicher gehen willst. Das Zeug hält absolut problemlos, hat diverse Abenteuer überstanden. Solltest Du es irgendwann mal entfernen wollen, kann es sein, dass Du eventuelle Kleberrückstände mit einem Lappen und Isopropyl entfernen musst - in meinem Fall konnte ich es einfach abziehen.
 
stinknormales Duct-Tape
... hätte ich zum Ausbessern auch genommen. Aber da ich sowieso Speiche(n) und Nippel bestellen musste, habe ich das passende Band mitbestellt.

Nehme ich eben in der Zwischenzeit das andere Rad. Mal sehen, ob es sich freut wenn es mal wieder vom Haken kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück