Moin ,
vor kurzen habe ich mir ein gebrauchtes Stevens Glide zugelegt mit Dt Swiss XM 180 Dämpfer 200x55.
Nun bemerke ich zb. wenn ich über eine Wiese mit leichten huckeln fahre das vom Dämpfer bereich geräusche kommen also hätte da irgendwas Spiel ...zudem ,ist es normal das ich den Dämpfer im eingebauten zustand leicht verdrehen kann ca. 2-3 mm nach rechts und links soweit ich sehe sind die Hülsen konisch ...muss also so sein ?? Habe zwar schon die Lager geprüft aber das Gefühl das kommt vom Dämpfer .Wenn ich von oben leicht auf die wippe über´m Dämpfer drücke ,Federt dieser leicht und man hört bevor dieser sichtbar Federt ein dumpfes klacken ?! Auf normalen Wegen im Wald etc. nehme ich das nicht wahr vermutlich nur wenn er versucht leichte unebenheiten auszugleichen. Vllt. habt ihr ne Idee
vor kurzen habe ich mir ein gebrauchtes Stevens Glide zugelegt mit Dt Swiss XM 180 Dämpfer 200x55.
Nun bemerke ich zb. wenn ich über eine Wiese mit leichten huckeln fahre das vom Dämpfer bereich geräusche kommen also hätte da irgendwas Spiel ...zudem ,ist es normal das ich den Dämpfer im eingebauten zustand leicht verdrehen kann ca. 2-3 mm nach rechts und links soweit ich sehe sind die Hülsen konisch ...muss also so sein ?? Habe zwar schon die Lager geprüft aber das Gefühl das kommt vom Dämpfer .Wenn ich von oben leicht auf die wippe über´m Dämpfer drücke ,Federt dieser leicht und man hört bevor dieser sichtbar Federt ein dumpfes klacken ?! Auf normalen Wegen im Wald etc. nehme ich das nicht wahr vermutlich nur wenn er versucht leichte unebenheiten auszugleichen. Vllt. habt ihr ne Idee