DT Swiss XR 1800, gut genug? Alternativen!?

Registriert
3. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,
habe an meinem neuen MTB DT Swiss XR 1800 Laufräder drauf, die wiegen eigtl. relativ viel (1800g, wie man im Namen erkennt). Hat jemand Erfahrungen mit den Laufrädern? Sind die gut?
Will mir evtl. bessere kaufen und kann diese deshalb nichts selbst testen (sonst wären sie ja gebraucht). Welche Alternative gibt es? Habe im Forum des öfteren Mavic Crossmax SLR gelesen.
Danke für eure Tipps

p.s. Einsatz: CC Rennen, 72kg
 
Fahr die doch einfach. So viel mehr bekommst auch nicht wenn du die neu verkaufts. Die SLR würde ich persönlich nicht Kaufen. Bin die ein paar mal auf verschieden Bikes gefahren und mir (75KG netto) sind die einfach viel zu weich. Wenn du da aus dem Sattel raus gehst und mal richtig rein tritst hat bei mir immer der Reifen an der Kettenstrebe geschliefen.
 
überleg auch mal ein pronghorn laufradesatz. Hier kriegen sie ein bezahlbare laufradsatz, in gewichtkatogerie crossmax slr (1390 gramm). Aber mit serien teile. wartung ist viel einfacher wenn man ersatzteile fast überall kriegen kann.
 
ist es irgendwie gerade out custom-LRS zu bauen? :confused:

Gegenfrage - ist es denn wirklich sooo viel besser sich 'nen LRS aufbauen zu lassen? Es kostet schließlich mehr Geld und wie das mit Garantie aussieht wenn man das von wem privat machen lässt weiß ich auch nicht - denke das man da eben Pech hat, wenn es schief geht...

Und sorry das ich hier so quer einsteige.
 
Gegenfrage - ist es denn wirklich sooo viel besser sich 'nen LRS aufbauen zu lassen? Es kostet schließlich mehr Geld und wie das mit Garantie aussieht wenn man das von wem privat machen lässt weiß ich auch nicht - denke das man da eben Pech hat, wenn es schief geht...

Und sorry das ich hier so quer einsteige.



Na ja fahr mit einem z.B. Mavic SLR etwas in den Alpen. Aufein mal macht es Peng und eine Speiche ist ab. So nun versuch mal eine Shop zu finden der dir die Speiche wechseln kann. Wird denke ich nicht leicht.
Hast du aber ein Laufrad mit normalen Speichen kann sie dir fast jeder Shop ersetzen. Bei den Mavics mußt die meist einschicken.
 
Na ja fahr mit einem z.B. Mavic SLR etwas in den Alpen. Aufein mal macht es Peng und eine Speiche ist ab. So nun versuch mal eine Shop zu finden der dir die Speiche wechseln kann. Wird denke ich nicht leicht.
Hast du aber ein Laufrad mit normalen Speichen kann sie dir fast jeder Shop ersetzen. Bei den Mavics mußt die meist einschicken.

Ja, okay, eben dieses Beispiel bzgl. Mavic habe ich hier schonmal wo gelesen - deswegen würde ich davon auch direkt mal Abstand nehmen..
Aber das ist ja trotzdem keine Antwort auf die eigentliche Frage - schließlich kann man sich ja auch einen LRS mit "normalen" Felgen kaufen.

Hmm, habe gerade das dumme Gefühl das SLRS einen Laufradsatz beschreibt der "spezielle" Speichen verwendet - ich dachte immer der Begriff SLRS steht einfach nur für einen LRS der eben nach Schema F angefertigt und zigfach verkauft wird.
 
Zurück