DT Swiss XRC IS oder R7 MRD Postmount auf IS??

Slingshotq

Es ist Zeit für Neues
Registriert
21. Januar 2006
Reaktionspunkte
92
Ort
Munich
Hallo zusammen
nachdem ich an meinem Scale zur Zeit ja "nur" ne Starrgabel montiert habe, überlege ich mir eine leichte Federgabel zuzulegen.. dazu jedoch folgende Überlegungen.

Für meine Marta SL benötige ich unbedingt IS Aufnahme, R7 und die neue
SID haben jedoch nur mehr Postmount als Aufnahme..
DT Swiss bietet seine XRC100 noch als IS an.
Für Postmount benötige ich also einen Adapter... (Gewicht und Preis????)

Habe jetzt einen günstigen Shop gefunden der die Gabeln für folgende Preise anbietet:

DT Swiss XRC100 725.--
Manitou R7 MRD Carbon: 535.--
Manitou R7 MRD weiss: 485.--

Also die Manitou in Carbon würd mich schon reizen aber ist das Lockout der DT Swiss am Lenker vorteilhafter? Ich hatte eine Fox RL80 mit Lockout an der Gabel und hat mich echt genervt immer wieder runterzugreifen...

Zudem Stört mich daß ich eben einen Adapter benötige, der wieder Geld und Gewicht kostet...

Bitte um Eure Erfahrungen und Ratschläge...
Grundsätzlich gefallen mir beide Gabeln ebenso wie die neue RS SID Worldcup...ist halt eine Preisfrage.. und andere Gabeln bitte nicht als Empfehlung vorschlagen, denn eine der beiden wirds definitiv werden.
Danke und Gruß´
Frank
 
Fährst Du 180mm oder 160mm Scheiben? Wenn 160mm, kannst Du auch einfach eine PM Zange kaufen. Die kostet ca. 100€ und ist dann incl R7 immer noch günstiger. Zumindest kannst Du Dir dann ganz nach Gusto für Deine bevorzugte Gabel entscheiden.

Grüße
Der böse Wolf
 
und deine IS Zange wieder verkaufen was die Differenz wieder verkleinert.
Der Adapter von PM Gabel auf IS Bremse (160mm) ist kein Problem, du brauchst dann aber ne 180mm Scheibe! ;-)
Gewichtsmäßig kostet das dann knapp 50 g und etwa 50€.
Ich würde die R 7 nehmen und die Zange wechseln.
 
Und was wiegt die Zange dann? Vielleicht ist ja Adapter + IS Zange leichter, als die PM Zange??

Warum soll er bei der 160er Adapter dann ne 180er Scheibe brauchen?
 
Ich würde keine Gabel von DT kaufen, die nichts als ne umgelabelte Pace ist. Kommt im nächsten Jahr ne komplette Eigenentwicklung, wärs was anderes. Jetzt würde ich Abstand davon nehmen.
 
Und was wiegt die Zange dann? Vielleicht ist ja Adapter + IS Zange leichter, als die PM Zange??

Warum soll er bei der 160er Adapter dann ne 180er Scheibe brauchen?

PM und IS Zange wiegen sehr ähnlich. Wie sollen zwei extra Schrauben und ein Adapter mit einer IS Zange leichter sein als eine PM Zange :confused:

Die 180er Scheibe bräuchte er wenn er wieder die Starrgabel mit IS Aufnahme fahren will und er eine PM Zange dran hat (falls er sich für die Manitou entscheidet). Dann bräuchte er einen PM auf IS Adapter, der aber automatisch auch die Scheibengröße auf 180mm verändern würde.
 
Ich stand vor dem gleichen Dilemma, ich habe eine Marta SL Gold in IS und finde das nicht nur die leichtere sondern auch die viel schönere Variante der Bremsbefestigung.

Ich habe mir eine German A Kilo geholt, leichter als alle genannten Gabeln, geniales Ansprechverhalten und passt super zum Scale.

- ich weiss es gibt hier viele Paralelogramm Gabel Hasser, dennoch mir gefällt die Gabel und die Funktion ist super, ich will hier niemandem was aufschwätzen, ich will nur zeigen es gibt noch eine sehr leichte Gabel mit IS, die von der Funktion gleichwertig wenn nicht sogar besser ist.

der Preis liegt Liste knapp unter der DT. lässt sich aber beeinflussen
 
Also der Bremssattel meiner Magura Marta SL vorne benötigt auf IS keinen Adapter... konnte ich so auf meine Foxgabel und nun Starrgabel einfach dranschrauben. Fahre vorne bereits 180er Scheibe, da ich das Set in rot vor einem Jahr nur in 180/160 bekommen hab.
 
Zurück