- Registriert
- 24. Oktober 2010
- Reaktionspunkte
- 2.843
Hallo Gemeinde!
In meinem Fuhrpark stecken noch zwei wunderhübsche und angenehm leichte DT Swiss Gabeln mit Tauchrohreinheiten aus Carbon (XRC 100 und XMC 130).
Da ich jetzt kpl. auf 650b umsteige, würde ich diese Gabeln gerne weiter nutzen. Auch wenn die 650b-Laufräder soeben in die Gabeln passen, ist mir zu wenig Freigang zwischen Steg und Reifen, bzw. die Gabeln sind einfach ein Stück zu kurz für einen 650b-Rahmen.
An Nino Schurters letztjährigen 650b Scale war eine verlängerte XRC 100 zu bewundern. Verändert (verlängert) wurden die beiden Ausfallenden aus Magnesium.
Was mich mächtig interessiert:
Kennt zufällig jemand jemanden, der so etwas professionell umbaut?
Weiß zufällig jemand, wie die Magnesiumhülsen/Ausfallenden mit den Carbon Tauchrohreinheit verbunden sind? Geklebt, aufgepresst...?
Die verlängerten 650b-Ausfallenden maschinell herzustellen, wäre ein lösbares Problem.
Nutzt aber nicht viel, wenn man nicht weiß, wie die alten von den Tauchrohren runter zu bekommen und die neuen wieder verdrehsicher zu befestigen sind.
Wäre schade, wenn man diese leichten Gabeln wegen ein paar fehlenden Millimetern in Rente schicken müsste!
Das es auch anders geht, sehen wir ja hier -> http://ep1.pinkbike.org/p4pb10820046/p4pb10820046.jpg
Bin für jeden Tipp/Hinweis dankbar.
Sicher nicht nur ich!
In meinem Fuhrpark stecken noch zwei wunderhübsche und angenehm leichte DT Swiss Gabeln mit Tauchrohreinheiten aus Carbon (XRC 100 und XMC 130).
Da ich jetzt kpl. auf 650b umsteige, würde ich diese Gabeln gerne weiter nutzen. Auch wenn die 650b-Laufräder soeben in die Gabeln passen, ist mir zu wenig Freigang zwischen Steg und Reifen, bzw. die Gabeln sind einfach ein Stück zu kurz für einen 650b-Rahmen.
An Nino Schurters letztjährigen 650b Scale war eine verlängerte XRC 100 zu bewundern. Verändert (verlängert) wurden die beiden Ausfallenden aus Magnesium.
Was mich mächtig interessiert:
Kennt zufällig jemand jemanden, der so etwas professionell umbaut?
Weiß zufällig jemand, wie die Magnesiumhülsen/Ausfallenden mit den Carbon Tauchrohreinheit verbunden sind? Geklebt, aufgepresst...?
Die verlängerten 650b-Ausfallenden maschinell herzustellen, wäre ein lösbares Problem.
Nutzt aber nicht viel, wenn man nicht weiß, wie die alten von den Tauchrohren runter zu bekommen und die neuen wieder verdrehsicher zu befestigen sind.
Wäre schade, wenn man diese leichten Gabeln wegen ein paar fehlenden Millimetern in Rente schicken müsste!
Das es auch anders geht, sehen wir ja hier -> http://ep1.pinkbike.org/p4pb10820046/p4pb10820046.jpg
Bin für jeden Tipp/Hinweis dankbar.
Sicher nicht nur ich!