DT XMC 130 oder Magura Durin Marathon??

steff-vw

Trailsurfer
Registriert
15. April 2005
Reaktionspunkte
128
Ort
N49 47.719 E10 01.485 (Raum Würzburg)
Hallo Allerseits.

Ich hab mal ne Frage an die Federwegsspezies.
Nachdem meine Pace jetzt zum zweiten mal den Geist aufgegeben hat, bekomme ich die Gabel nicht mehr zurück und kann mir eine neue Aussuchen. Einsatzzweck sind sportliche Touren, bei denen ich auch gerne mal die Kuh fliegen lasse bis hin zu nem Marathon. Eigentlich nicht zu Race-lastig.

Da die XMC ja der Nachfolger meiner Pace ist, kenn ich mich also bestens aus. Da wird sich nicht viel geändert haben. Jetzt ist mir aber die neue Magura Durin Marathon ins Auge gefallen. Leider sind die Aussagen zu dieser und den anderen Durin sehr "durchwachsen".
Ich möchte die Gabel in meinem Liteville 301 fahren und bin mir nun nicht sicher, ob die Gabel eine gute Alternative zu meiner alten Pace ist. Mir würde halt die deutsche Produktion und die Verstellmöglichkeit vom Lenker aus gut gefallen. Gewichtstechnisch würden sich die beiden nox geben.

Rauscht die Gabel wirklich so durch den ersten Federweg oder ist die Performance jetzt in der Serie besser? Die Vorserienmodelle sind ja nicht so gut bei den Tests davon gekommen.:(
Paßt das Ansprechverhalten zu meinem LV301? Die Pace hatte da so ihre Schwächen.;)

Für eine konstruktive Antwort wäre ich dankbar.

Gruß Steff:D
 
ich würd mir hier vorzugsweise ne pike reinbauen...
hatte vor einigen monaten ne ähnliche entscheidung wie du anstehen und mich aus preis- und q-gründen gegen die xmc entschieden. die wurde ja in den himmel gelobt weil sie aufm bild gut aussah ohne dass sie jemals wirklich getestet wurde. genaue erfahrungsberichte habe ich zu der gabel (sicher auch aus preisgründen) auch keine gefunden. bei den maguras liest man ja leider auch so dies und das, von nem freund der viel rennen fährt ließ ich mir berichten dass die magura fahrer über die dinger fluchten weil dreck in die dichtungen und von dort in die buchsen gelangt und die gabel schnell ruiniert. im forum hier kamen dann diese und jene berichte, aber nichts was mich wirklich hätte überzeugen können. habe dann entschlossen, auf bewährtes zurückzugreifen und mir ne revelation eingebaut. die pike dürfte zum 301 deutlich besser passen als die rev. der nachteil ggü dt und magura ist vielleicht die geringere exclusivität, aber ich denke dafür machst du mit der pike nichst falsch und hast was das sich schon ne weile im markt bewährt
 
Danke für den Tip, aber die Pike steht nicht in meiner Gewichtsklasse.:lol::lol:
Leider hab ich ne Reba SL im Zweitrad und damit schneidet RS bei mir nicht so gut ab.:rolleyes:

Ich suche halt eine Gabel so 120-140mm unter 1700g. Meine Fahrneigungen gehen ja dementsprechend ehr Richtung Race/Tour als Enduro.

Gruß Stefan:D
 
in dem fall würd ich die revelation nehmen, die kommt den 1700g doch sehr nahe. frage mich eh ob es sinn macht, mit gewalt gabelm in der federwegsklasse so leicht zu bauen, irgendwie widerspricht sich das doch stand der heutigen technik, oder?

was hast denn an der reba zu beanstanden?
 
Ich kann meine Reba nicht sensibel genug einstellen. Wenn ich den gleichen positiven wie negativen Druck einstell, dann sackt sie von 115mm auf 85mm ab. Im Stand wohlgemerkt, ohne Last!:mad:

Hab sie deswegen schon ma reklamiert und sie kam zurück mit neuer Gabelkrone und Innenleben. Verhalten war das Gleiche. Wenn jetzt meine neue Gabel da ist, dann schick ich die Reba nochmal ein. Mal schauen was dann draus wird.
 
bei den maguras liest man ja leider auch so dies und das, von nem freund der viel rennen fährt ließ ich mir berichten dass die magura fahrer über die dinger fluchten weil dreck in die dichtungen und von dort in die buchsen gelangt und die gabel schnell ruiniert.

Genau dort liegt auch das Problem der Pace. Ich fahre die RC41 auch in einem Liteville. Nach der ersten häftigeren Schlammfahrt war das anfänglich sehr feine Ansprechverhalten der Gabel ersteinmal dahin. Es zeigte sich das Dreck unter die Abstreifringe und somit auch ins innere der Gabel eingedrungen war und munter schliff... Ich habe dann schnell reagiert, die Gabel auseinander gebaut, gereinigt, neu geschmiert und die A-Ringe durch andere, bessere (Bastelarbeit) ersetzt.
Seither liebe ich das Ding.

Sicherlich hat DT diese Probleme in den Griff bekommen und Ihren Gabeln bessere Dichtungen verpasst.

PS: die einbaulänge der 150er entspricht der der Pike und ist wie ich finde genial im Liteville.

Gruß
 
Die Pace zweimal und die Reba bis jetzt einmal. Die kommt aber auch nochmal zum Händler, wenn die XMC da ist.:heul:

Nach dem ersten einschicken und dem Service war die Pace super sensibel im Ansprechverhalten.:daumen:Damit war ich vollauf zufrieden. Darum auch wieder die Entscheidung FÜR die XMC.
Mit der Magura hab ich null Erfahrung und bis jetzt ehrlich gesagt noch keine positive Resonanz von bekannten Fahrern gehört.

Mit der Reba und der Abstimmerei mit der pos. und neg. Luftkammer komm ich wohl irgendwie net so zu recht. Wobei ich denk, das die Gabel wirklich nen Schuss hat. Aber 115mm in der Reba waren mir auch zu wenig.

G Steff:D
 
ich wollte die Durin Marathon auch unbedingt für mein Spark wegen des längeren Federwegs downhill UND der Absenkbarkeit uphill - eigentlich DER TRAUMEINSATZBEREICH - aber das vielerorts monierte Einsacken schon ohne Last reduziert sie wieder auf ne 100er und angeblich federt sie auch nicht im eingefahrenen Zustand. Mit der Reba U Turn dacht ich auch schon was gefunden zu haben, aber durchs Forum stöbernd bleibt man dann doch wieder gerne bei der 100er Fox, die ich jetzt 2 Saisons ungeserviced und total problemlos im Einsatz hatte. Mir wär am Liebsten ne Talas 32 gewesen, aber leider kann man die nicht umbauen / runterrüsten auf 80-120mm. Zumindest machts Toxoholics nicht. Ich glaub ein Markt für diese Gabeln wäre sehr wohl da, nur keine ansprechenden Lösungen. Vielleicht wird die Saison 2010 ja besser.
 
ich muss den Fred jetzt ma um eine Erfahrung bereichern.:p

Nach einem netten Telefonat bei bikecomponents, habe ich doch meine Pace nochmal (nach Reparatur bei bc) bekommen. Ausgepackt, ein paar mal gefedert wegen dem Transport und siehe da.........
Die Lounch Control geht nicht.:mad:

Also hab ich die Gabel gleich wieder eingepackt und zurückgeschickt. Ich gehe jetzt davon aus, dass es jetzt eine neue Gabel wird.
Darum ist die Entscheidung nochmal aktuell.

Hat jemand schon Erfahrung mit der Durin Marathon?
Sackt die Wirklich im Mittleren Bereich so "arg" weg?
Soll ja angeblich bei den 09er Modellen besser gelöst sein. Leider auf Kosten der Sensibilität. Erfahrungen??????

Gruß Steff:D
 
Die Durin Marathon gibt es erst seit 09 ;)

Laut Magura sollen die Gabeln dank Albert Select+ nicht mehr wegsacken.
Die bike Redaktion hat der Durin Marathon in einem aktuellen Test(leichte AM-Räder --> verbaut im Liteville) trotzdem "nach gesagt"

Fahre sie seit zwei Wochen und konnte kein wegsacken feststellen. Verhält sich im mittleren Bereich bis hin zum Ende des Federwegs nicht anders als meine Black Super.
Allerdings spricht sie im "unteren" bis hin zum mittleren Bereich sehr viel besser an. :D
 
:confused: ich dachte es wäre klar dass die xmc rein kommt :confused:

hab ich was überlesen oder hast du dich nur im stillen kämmerlein dagegen entschieden und bist nun wieder am überlegen :p

Das stille Kämmerlein war´s zwar net, aber der Lenkerschalter reizt mich halt. Und die Option auch abgesenkt dann den Federweg auszunutzen. Talas ists gut, aber zu schwer und U-Turn Bullshit. Dient wohl ehr der Geoanpassung.

Konnte mich bis jetzt noch nicht ganz von dem Gedanken an ein Magura trennen.:rolleyes:

@Daboom
Federt sie auch abgesenkt genausogut, wie komplett ausgefahren?

Gruß Steff
 
da du sensible Gabeln suchst, kann ich dir von Fox leider nur Abraten. Pflegt man sie gut, sind sie zwar zuverlässig, aber "plush" ist anders. Ehrfahrungsgemäß lassen sich mit den Dual-Airs aus dem Hause Rock Shox oder den Manitous bessere Ergebnisse erziehlen.

Von DT und Magura kann ich nur aus zweiter Hand berichten. Die DTs sollen angeblich bei harten Schläge ins schlingern geraten während die Maguras in der Druckstufe von Haus aus stark überdämpft seien.
 
@Daboom
Federt sie auch abgesenkt genausogut, wie komplett ausgefahren?
Sogar etwas sensibler. Kann man ihr aber mit Albert Select+ austreiben.

Habe mit einigen Pace-Fahrern gesprochen die mir alle sagten dass sie zwar senibel sei, aber sehr zum wegsacken/einsacken neige. Komfortgabel ;)
Ein Freund meinte man solle DT noch etwas Zeit geben die Gabeln zu überarbeiten :daumen:
KO Kriterium: Lockout mit dem Druckstufe oder Zugstufe Hebel.
 
habt ihr schon mal an die neue reba team 2009 gedacht? die 2009er hat 120mm federweg! sie wird mit 100 ausgeliefert(1 spacer verbaut), dieser kann entfernt werden und man hat 120mm bei angeblich echten 1610 gramm. eigentlich genau das was die durin marathon ist mit ca. 80 gramm mehr gewicht. dafür aber steif und bewährt.
ich habe mir die gabel fürs spark bestellt (sollte am freitag da sein)
 
Mach es dir nicht so schwehr keuf dir eine Durin und sonst nix!!!!!!!!

Denk mal an so etwas wie Service, E-Teile, Zuferlässigkeit, Rennservice bei den Größeren Veranstaltungen.

Die Gabel läuft bei uns im MTB Rennteam absolut fehlerfrei.
 
hi,

nur ganz nebenbei(fuer die sufu):

Habe mit einigen Pace-Fahrern gesprochen die mir alle sagten dass sie zwar senibel sei, aber sehr zum wegsacken/einsacken neige. Komfortgabel ;)

das kann ich absolut nicht bestaetigen! das genaue gegenteil ist der fall. zumindest die 150er ist die "linearste" luftgabel die ich kenne (vmtl. resultierend einfach aus der rel. grossen luftkammer). da muss auch keine haeftige druckstufendaempfung eingesetzt werden (wie bei anderen herstellern) um ein wegsacken zu "verhindern".

aber vielleicht stehen ja "die marathonisti" nicht wirklich auf echten federweg... ;)


just my 2cents.

gruss
 
bräuchte noch n paar infos zur xmc (zwar 100er, aber die sollte ja net viel anders sein als die 130er):

braucht man an der gabel einen lockout? würde das ding an einem epic im rennen fahren wollen - und ne xrc ist mir zu wenig steif.
was kann man als "lockout-ersatz" mit der launch-control rausholen?
 
genau das ist ja die frage!

würde mich interessieren, ob die xmc (100) sofort wegsackt beim harten antritt / wiegetritt. leider findet man im netz so gut wie gar keine erfahrungsberichte mit der gabel.

alternative wäre reba worldcup - würd ich um n paar euro günstiger bekommen. da hätte ich dann den remote-lo, aber eben keine feschen carbon-standrohre - ihr versteht meine zwickmühle? :p
 
Schon mal die Pace-Fahrer befragt?

Die Erfahrungsberichte beziehen sie auf die 130 und die 150er Pace. Kann es nicht bestätigen, da ich die nicht gefahren bin.
 
Zurück