Magura Durin Marathon absenken?

Registriert
24. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

hat jemand von euch die Durin Marathon im Einsatz?

Hab mir diese ans neue Bike machen lassen wegen der Absenkung vom Lenker aus. Theoretisch 80-120mm.

So jetzt mein Problem. Ich bin der Meinung das die Absenkung nicht gescheit funktioniert. Zum einen bekomm ich die Gabel keine 4cm abgesenkt, höchstens 1,5cm. Kann man ja mit dem Gummiring schön messen.
Zum anderen hab ich den Eindruck, dass wenn ich die Gabel mit viel Gewicht unter ziehen des Hebels abgesenkt habe, damit steile Passagen hoch möchte, sie langsam wieder den Federweg frei gibt. Was an steilen Stellen durchaus zum Problem wird.

Luftdruck und Zugstufe ist passend eingestellt.

Aufgrund der großen Höhe an der Front, hab ich schon den Vorbau gedreht und den Spacer getauscht. Denke aber das dies hinsichtlich der Geometrie nicht so gut ist.

Daher würd ich gern wissen ob die Gabel sich wirklich nur 1,5cm absenken lässt.


Mein Händler war auf die Frage zu dem Problem auch eher ratlos. Da er eher zur "außer RockShox taugt alles nix" Fraktion zählt.


Dachte bevor ich mich mal an der Hersteller wende, stelle ich die Frage einfach mal in dieser Runde hier.

Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
es kann gut sein, dass die Negativ-Luftkammer nicht korrektur befüllt ist, sowohl meine Thor als auch meine Durin Marathon lassen sich dann nicht richtig absenken.

Deshalb würde ich folgendes vorschlagen:
- Luft aus der Gabel ablassen, dabei aber auch den Absenkhebel drücken oder einfach
an dem Rädchen oben am linken Gabelholm drehen.
- die Negativkammer ist dann vollständig entleert, wenn sich die Gabel nicht zusammenzieht
- dann neu Aufpumpen und immer nach 5 Pumpstössen die Absenkung betätigen und die Gabel soweit wie möglich komprimieren
- das ganze steht auch nochmal detaillierter in der Anleitung der Gabel drin.

Nachdem ich den oben beschriebenen Vorgang gemacht hatte, liessen sich beide Gabeln zuverlässig absenken und kamen auch wieder einwandfrei hoch.

Bitte noch daran denken, dass die Absenkung der Maguras keine echte Geometrieverstellung ist wie bei den Fox Talas-Gabeln, d.h. der Negativfederweg wird durch die Absenkung nicht verändert was dazu führt, dass die Gabel z.B. an steilen Anstiegen scheinbar mehr ausfedert.
 
Ok danke werd ich mal ausprobieren. Hatte bisher nichts an den Luftkammern verändert.

Bitte noch daran denken, dass die Absenkung der Maguras keine echte Geometrieverstellung ist wie bei den Fox Talas-Gabeln, d.h. der Negativfederweg wird durch die Absenkung nicht verändert was dazu führt, dass die Gabel z.B. an steilen Anstiegen scheinbar mehr ausfedert.

Wenn Sie nur Ausfedern würde wärs ja noch ok, aber sie "arbeitet" sich richtig raus. Sprich wenn du oben am Berg angekommen bist, und den FCR Hebel drückst, kommt die Gabel vllt noch 5mm raus.

Hab zwischenzeitlich mal noch im Magura Forum gestöbert und bin dort auf folgenden Beitrag gestossen.

Das Problem scheint wohl kein Einzelfall zu sein.

Danke und Gruß
Martin
 
bei allen FCR Problemen sollte man mM nach wie folgt vorgehen:

Ventilkappe entfernen -> Testen
falls es danch einwandfrei funktioniert, den Bereich um das Ventil reinigen. Den O-Ring ein wenig fetten und die Kappe wieder drauf schrauben.

Falls FCR immer noch zickt, den Zug aushängen(ohne Ventilkappe) und eine Testrunde drehen bei der man manuell absenkt.
Falls es dann klappen sollte, Zug richtig montieren

Wenn nicht, den Service kontaktieren
 
Hallo,

habe eventuell vor mir die Magura Marathon zu kaufen. Die Absenkung wird ja anscheinend vom Lenker aus bedient. Kann man die Absenkung auch direkt an der Gabel bedienen und funktioniert das dann auch?

Da ich schon für meinen Hinterbaudämpfer einen Lenkerhebel habe, möchte ich nicht noch einen verbauen.

Danke für eure Antworten:daumen:
 
Hallo Leute
ich möchte mir auch die Marathon mit Absenkung kaufen, gibt's keine neuigkeiten oder erfahrungsberichte ( ja ich weiss es war Winter )?
grüsse
Beat
 
Zurück