DTswiss 350 vs. 370

Welche Naben fahrt Ihr ?

  • DTswiss 240

  • DTswiss 350

  • DTswiss 370

  • irgendwas anderes / mir egal was ich für Naben fahre


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

einfach11

einfach11
Registriert
23. Februar 2021
Reaktionspunkte
1.587
Ort
einfach11
Ich habe diese beiden Naben miteinander verglichen bis auf Gewicht und Dichtung des Freilaufkörpers sind beide identisch , die 370er hat sogar etwas mehr "Fleisch" um die Speichenbohrungen was natürlich das mehr an Gewicht erklärt aber die Nabe an sich Robuster macht das weniger "Verwindung" durch die eingeleiteten Kräfte über die Speiche Erfolgen.

Beide Naben haben auch die gleichen Lager verbaut, also auch da keine Unterschiede.

Die Zahnscheiben unterscheiden sich noch also 18er in der 370er und 36er in der 350er (lässt sich aber leicht Nachrüsten bzw. haben die meisten hier sowieso mehrere Sätze Zahnscheiben in diversen Ausführungen herumliegen)

Somit sind beide Naben auf Augenhöhe bis auf Dichtungsart und Gewicht , Optik ist bei beiden nahezu identisch aus 2 Meter Entfernung kann man diese überhaupt nicht unterscheiden selbst mir würde es schwerfallen beide auseinander zuhalten hätten sie keine Labels.

Gibt es nun einen echten Grund bis auf Gewicht und Dichtungsart das Mehrgeld für die 350er auszugeben?

Nochmals zum Gewichtsunterschied, es sind nur wenige Gramm, zumal es keine beschleunigte Masse ist und somit +/- ca. 20 Gramm am Nabenkörper keine Rolle spielen.
350HR.jpg

370HR.jpg


350VR.jpg

370VR.jpg


Anhand der Beispielfotos dieser beiden Naben könnt Ihr Euch selber ein Bild machen, welche Optik Euch besser gefällt, ich bin mir sicher wären sie komplett schwarz also ungelabelt würde niemand einen Unterschied erkennen auf den ersten Blick
 
Ich habe diese beiden Naben miteinander verglichen bis auf Gewicht und Dichtung des Freilaufkörpers sind beide identisch , die 370er hat sogar etwas mehr "Fleisch" um die Speichenbohrungen was natürlich das mehr an Gewicht erklärt aber die Nabe an sich Robuster macht das weniger "Verwindung" durch die eingeleiteten Kräfte über die Speiche Erfolgen.

Beide Naben haben auch die gleichen Lager verbaut, also auch da keine Unterschiede.

Die Zahnscheiben unterscheiden sich noch also 18er in der 370er und 36er in der 350er (lässt sich aber leicht Nachrüsten bzw. haben die meisten hier sowieso mehrere Sätze Zahnscheiben in diversen Ausführungen herumliegen)

Somit sind beide Naben auf Augenhöhe bis auf Dichtungsart und Gewicht , Optik ist bei beiden nahezu identisch aus 2 Meter Entfernung kann man diese überhaupt nicht unterscheiden selbst mir würde es schwerfallen beide auseinander zuhalten hätten sie keine Labels.

Gibt es nun einen echten Grund bis auf Gewicht und Dichtungsart das Mehrgeld für die 350er auszugeben?

Nochmals zum Gewichtsunterschied, es sind nur wenige Gramm, zumal es keine beschleunigte Masse ist und somit +/- ca. 20 Gramm am Nabenkörper keine Rolle spielen.
Anhang anzeigen 2261030
Anhang anzeigen 2261032

Anhang anzeigen 2261033
Anhang anzeigen 2261034

Anhand der Beispielfotos dieser beiden Naben könnt Ihr Euch selber ein Bild machen, welche Optik Euch besser gefällt, ich bin mir sicher wären sie komplett schwarz also ungelabelt würde niemand einen Unterschied erkennen auf den ersten Blick



Lese mal auf der DT Swiss Homepage nach, was da wirklich für Zahnscheibenim MTB Bereich verbaut sind und wieviel Gewichtsunterschied da ist, nur so als Tip. Nur wieder Fanboygeschwalle ohne Hintergrund
 
Lese mal auf der DT Swiss Homepage nach, was da wirklich für Zahnscheibenim MTB Bereich verbaut sind und wieviel Gewichtsunterschied da ist, nur so als Tip. Nur wieder Fanboygeschwalle ohne Hintergrund
Die Zahnscheiben sind ALLE gleich außer die neuen DEG die sind größer , sonst gibt es 18,24,36 und 54 und dazu jeweils eine Light Version und eine "voll Material Version) , was soll es den da für Unterschiede geben , MTB und Gravel / Road ist ja baugleich bis auf die Achsen die beim MTB breiter und dicker sind.
 
MTB Naben ≠ Road Naben

Road
PHO_H35PNCD9R24S00143S_WEB_SHO_001.jpg


MTB
PHO_H35PTCD2R28S08958S_WEB_SHO_001.jpg
keine bis gar keine Unterschiede bisschchen anders gefrässt etc. mehr oder weniger Optik und paar Gramm leichter oder schwerer , Road / Gravel / Trekking und MTB sind mittlerweile alles ein Matsch die einen fahren mit Trekking / MTB Lenker die anderen mit Rennbügel selbst Federgabeln gibt es für Gravel , die Unterschiede verschwimmen sich von Jahr zu Jahr mehr und bei Naben was soll da anders gemacht werden , da ist alles gleich bis auf kleine und feine Unterschiede die kaum ein Hobby Radler merken wird geschweige den davon weiß
 
Ich habe einen Satz M1900 Laufräder mit 370er Naben an einem meiner Mountainbikes und bin damit sehr zufrieden. Sie rollen sehr geschmeidig. Ich kann sie zwar nicht mit den 350er oder 240er vergleichen, aber die DT Swiss-Basis ist einfach erstklassig. Normalerweise fahre ich selbstgebaute Laufräder mit Shimano Naben (XT), aber mit den DT Swiss haben sie einen Kunden fürs Leben. Ich verstehe, warum diese Laufräder so beliebt sind; die Qualität ist wirklich hervorragend.
 
Zurück