dual-bremse : brachiale power , geringes gewicht

Gotteshand

unentschlossen
Registriert
21. Oktober 2003
Reaktionspunkte
4
Ort
Neunkirchen , NRW
hi!

also seit mien bike das letzte mal auf der waage stand hab ich gedacht mich trifft der schlag...17 kilo und das als hardtail. nun ja da ich dual fahre bin ich grad dabei gewicht zu sparen. die gabel tausch ich später aus ich will ermsa neue bremsen und suche ein paar zuverlässige wartungsarme bremsen die gute power und dosierung bei geringem gewicht haben. preislich bis 350euro das paar soviel will ich zusammensparen. dachte da an:

- Shimano XT (vorne mit ner 203er scheibe eher wegen optik :D)
- Hayes HFX-9 HD Carbon (vorne auch mit 203er...)

postet mal eure erfahrungen mti den bremsen oder gebt mir andere vorschläge , en freund von mir hat ne grimeca system 8 am dirtrad und die scheint auch net schlecht zu sein...obwohl grimeca ja die bremsen für shimano baut oder?

mfg

gotteshand :daumen:
 
Welche XT meinst du :confused:

die?

XT%20Disc%20View.jpg


oder die?

discbrakeshim.jpg


Die neue XT ist zuverlässig, robust, hat ne gute Bremskraft und ist extrem günstig (so 210 Euro ein Paar). Wenn man sie mit der 2003er Bremsscheibe und dem alten XT Hebel fährt dann kann man ohne Centerlock und Dual Control fahren ohne Garantieansprüche zu verlieren. Der Optik wegen würde ich den Saint Bremskörper nehmen ist aber Geschmacksache ;)

Die alte hatte genau die gleichen Eigenschaften war aber schwerer und bot keine bessere Bremskraft ;)

Hayes hatte mal Probleme bei der HFX bezüglich der Qualität des Hebels. Hab aber schon ewig nichts negatives darüber gehört dashalb vermute ich, dass sie es behoben haben. Die Frage ist ob man sich nicht schwarz ärgert wenn man stürzt und der Carbonhebel abgerissen neben einem liegt. Meines Wissens kostet der genauso viel wie ein Kolben der neuen XT.
 
an dem großteil der dual-race-bikes wirst du entweder louise fr oder hayes hfx-9 hd finden.

man kann sagen, was man will, aber die hayes (530g pro bremse) ist nunmal der preis-/leistungsschlager im ddd-bereich... und die louise fr ist mit ihren ca. 400g pro bremse trotz sehr guter bremsleistung halt ein (ddd-mäßiger)leichtbauhit... daher ja auch teurer als die hayes :cool:
 
Hi,

würde dir die Formula B pro + emphelen weil die genauso gute bremsleistung wie die Hayes HFX 9 HD(laut Bike) haben aber dafür weniger wiegen.
Fahr sie vorn mit 203er und hinten mit 180er und du hast genug power.

mfg To283
 
Gotteshand schrieb:
hi!

also seit mien bike das letzte mal auf der waage stand hab ich gedacht mich trifft der schlag...17 kilo und das als hardtail. nun ja da ich dual fahre bin ich grad dabei gewicht zu sparen. die gabel tausch ich später aus ich will ermsa neue bremsen und suche ein paar zuverlässige wartungsarme bremsen die gute power und dosierung bei geringem gewicht haben. preislich bis 350euro das paar soviel will ich zusammensparen. dachte da an:

- Shimano XT (vorne mit ner 203er scheibe eher wegen optik :D)
- Hayes HFX-9 HD Carbon (vorne auch mit 203er...)

postet mal eure erfahrungen mti den bremsen oder gebt mir andere vorschläge , en freund von mir hat ne grimeca system 8 am dirtrad und die scheint auch net schlecht zu sein...obwohl grimeca ja die bremsen für shimano baut oder?

mfg

gotteshand :daumen:

Wenn du ein leichteres Dual Bike willst, dann tausch erstmal Felgen und Reifen da wirste schon einige Kilos abspecken
 
schalom schrieb:
:daumen:
Leicht und gute Performance !!!
Die MonoM4 ist auch noch relativ leicht, packt noch mehr zu und ist fantastisch zu dosieren.
Desweiteren bietet Hope einfach die beste Verarbeitung und das edelste Finish.
(Alle Teile übrigens einzeln zu bekommen!)

Cheers.
 
Nforcer schrieb:
Wenn du ein leichteres Dual Bike willst, dann tausch erstmal Felgen und Reifen da wirste schon einige Kilos abspecken

lass das ma meine sorge sein ich weiss auch das eigentlich ersma gabel , felgen und reifen austauschbar erscheinen ich will trotzdem ersma ne neue bremse ;)

hope is mir zu teuer
magura will ich nemmer meine julie hat schon wieder luft gezogen und ich hör auch viel schlechtes über die louise fr.
 
Gotteshand schrieb:
hör auch viel schlechtes über die louise fr.

nur von denen die noch nie die 2004er gefahren sind :cool:

wenn doch von der 2004er. WO ??

dann müsstest eben mal die julie einschicken weil se undicht ist ?? evtl wär das ne alternative oder :daumen:

für dual sollten allerdings 180er scheiben absolut ausreichen. weil allzu überhitzt wird die bremse da eh nicht. 200er scheiben sind, wenn du gewicht sparen willst, viel zu schwer.
 
louise Fr beste bremse alive..
krass geile bremspower
schöne bremsscheiben
gut dosierbar
akzeptables gewicht!


fahr die jez seit nem halben jahr und hatte noch keine probleme ...außer mnanchaml dieses wasser geräusch... wenn ich brems son komishces quitschen... kennt jeder..
so long
muuhman
 
meine rede

die louise FR ist echt GEIL!! ich hab bis jetzt nur eine an meinem cc enduro bike!!

aber wenn ich bald mein cesur cc black bestellt habe dann werde ich noch mal 2 von der louise fr haben!! *sabber*



painkiller
 
an ner bremse gewicht sparen wollen is nich sinnvoll aber ich empfehl dir ne hayes hfx9 hd, gute bremskraft, beim dual wird sie auf keinen fall faden, günstig, ersatzteil überall beschaffbar und guter vertrieb, wartungsarm, gewichtsmäßig irgendwo im mittelfeld, bin sie selber gefahren und überzeugt davon
 
theworldburns schrieb:
an ner bremse gewicht sparen wollen is nich sinnvoll aber ich empfehl dir ne hayes hfx9 hd, gute bremskraft, beim dual wird sie auf keinen fall faden, günstig, ersatzteil überall beschaffbar und guter vertrieb, wartungsarm, gewichtsmäßig irgendwo im mittelfeld, bin sie selber gefahren und überzeugt davon

Bei den Hope Monos geht das wunderbar.. Ne Mono M4 wiegt pro Sattel schon mal 200gramm weniger als ne GustavM! ;)

Bei deiner Preisklasse würd ich dir auch ne Hayes empfehlen!
 
Guru schrieb:
Kann mal wer pls 2 Bilder posten zum direkten Vergleich von Louise FR 2003 und 2004? Merci :)


zwischen '03 und '04 besteht halt der optik unterschied.... und aber auch die saukrass verbesserte bremspower... die neuen wave-scheiben schauen ganz nett aus wobei ich persölich die von 03 lieber mag.... aber die bremskraft ist echt sagenhaft.... @ muuhmann.... also wenn ich geld hätte würde ich gerne aufrüsten von 03er louise fr auf 04er....

cya
 
der größte unterscheid zwischen 03 und 04 ist dass die 04er einen bremskörper aus einem teil hat. der 03er is noch zusammengeschraubt aus zwei teilen.
dadurch wird die sache steifer und der druckpunkt wird härter. das hat wie ich glaube gehört zu haben magura ausgenutzt um das verhältniss ziwschen geber- und nehmenkolben in richtung höhere bremskraft zu verändern. bin mir aber nich mehr sicher obs so war.

weitere unterschiede sind dass beim nehmenkolben alle teile aus metall sind. bei der 03er waren noch einige plastikteile dabei. die teile waren auch für die undichtigkeit veranstwortlich.
 
Zurück