Dual Control an einem All Mountain?

BolbyM

Maniac
Registriert
28. Mai 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Reinbek
Hi! Ich habe mal eine Frage an Leute unter euch, die Erfahrung mit Dual Control haben. Habe gerade mein neues AMR 9500 bekommen. Das hat Rapid Fire-Schaltgriffe. Ich bin vorher zwar auch im Gelände rumgegurkt, aber da ich eher ein Race-Fully hatte, hielt sich das in Grenzen. An meiner "Rennmaschine" waren Dual Control-Hebel. Ich persönlich bin damit sehr gut zurecht gekommen, aber ich bin auch nie wirklich harte Trails gefahren. Nun habe ich das neue Bike und komme mit der neuen Schaltung (noch) nicht so richtig zurecht. Deshalb überlege ich, meine jetzigen Schalthebel durch Dual Control zu ersetzen. Meine Frage jetzt an die erfahrenen Biker (die möglichst auch schon einmal Dual Control gefahren sind): Macht DC im Gelände Probleme? Gibt es dadurch Nachteile? Sollte man im Gelände (keine Rennen!) eher Rapid Fire fahren?
Ihr könntet mir bei der Entscheidung (die kostet ja wieder Knete) sehr helfen...
 
Macht DC im Gelände Probleme?
Nein, jedenfalls nicht die XT-Hebel mit Daumenschalter dran.
Gibt es dadurch Nachteile?
Während man bremst kann man nur schlecht in einen schwereren Gang schalten, ob das ein Nachteil ist?
Sollte man im Gelände (keine Rennen!) eher Rapid Fire fahren?
So lange man damit zurechtkommt ist es egal.

Lass dir ein wenig Eingewöhungszeit, vielleicht sehen wir uns mal im Sachsenwald.
 
Naja, im Gelände musste ich noch nie beim Hochschalten bremsen, dank DC konnte ich das aber machen - man bekommt mit der Zeit so einige Sachen hin, von denen hätte man sich nicht träumen lassen :D
Ich würde (wenn überhaupt) wieder auf die XTR-Hebel umsteigen. Gibt es bei den XTR-Shiftern Probleme? Oder wieso hast Du explizit die XT-Shifter angesprochen?
 
Was ich vor allem an den Dual Control Shifter geliebt habe (und was ich bei den Einzelshiftern extrem schlecht finde): Dadurch, dass es nur einen Hebel gibt, kann man den optimal auf sein Händchen einstellen. Bei den Rapid Fire Gelöten habe ich das Problem, dass die Schaltung eigentlich eher am Griff liegen müsste als die Bremse. Das geht nur leider baurtbedingt nicht. Optimal schalten kann ich so also nicht :(
 
Oder wieso hast Du explizit die XT-Shifter angesprochen?
Weil sich bei LX-Hebeln der Bremshebel mitbewegt, wenn man den Daumenschalter betätigt(bei XT ist das nciht so), das würde mich nerven. Aber da du den sowieso abgebaut hast ist das kein Thema.
 
Bei den Rapid Fire Gelöten habe ich das Problem, dass die Schaltung eigentlich eher am Griff liegen müsste als die Bremse. Das geht nur leider baurtbedingt nicht. Optimal schalten kann ich so also nicht :(

?????, was ist gemeint.

Da das AMR Scheibenbremsen hat, ist der Umbau aber glaube ich nicht ganz unkompliziert und teuer. Zumal du auch noch ein anderes, inverses Schaltwerk benötigst.

Wenn du dich an die RapidFire gewöhnst, wirst du eine ähnliche Preformance hinbekommen, zumal auch hier schalten und bremsen gleichzeitig geht.

Wo hast du das AMR gekauft, s-tecs? Gutes bike, zufrieden? War auch einer meiner Favoriten.
 
?????, was ist gemeint.

Da das AMR Scheibenbremsen hat, ist der Umbau aber glaube ich nicht ganz unkompliziert und teuer. Zumal du auch noch ein anderes, inverses Schaltwerk benötigst.

Wenn du dich an die RapidFire gewöhnst, wirst du eine ähnliche Preformance hinbekommen, zumal auch hier schalten und bremsen gleichzeitig geht.

Wo hast du das AMR gekauft, s-tecs? Gutes bike, zufrieden? War auch einer meiner Favoriten.

Ach ja, gemeint war, dass die Schalthebel eigentlich näher an den Griff müssten. Das geht aber nicht, weil ja dann die Bremshebel auch an den Griff müssten. Die sind aber jetzt optimal entfernt. Wir haben dann versucht, die Schalthebel auf die andere Seite vom Bremshebel zu montieren (also so, dass Schalthebel weiter am äußeren Ende liegen und nicht die Bremshebel), aber damit lagen dann die Schalthebel unter dem Bremshebel und das hat sich alles gegenseitig blockiert. DAS würde mit DC nicht passieren.
Naja, die Umbaukosten sind nicht so hoch, höchstens die Materialkosten. Aber da mein jetziges Schaltwerk ja quasi unbenutzt ist, bekomme ich da sicherlich noch etwas Geld für. Falls ihr jemanden kennt, der gerne tauschen möchte, da wäre ich dabei.
Ich hatte vorher auch schon zwei Ghost-Bikes und war bis jetzt immer mehr als zufrieden. Das AMR habe ich aber quasi blind und online gekauft. Den Händler kenne ich mittlerweile schon etwas besser (drittes Bike eben), von daher habe cih ihm mal vertraut. Der Laden heisst www.berggott.com und führt überwiegend Ghost. Falls Du mal Kontakt haben möchtest, dann kann ich gerne mal mit ihm reden, da ich ihn wie gesagt ganz gut kenne...
 
Hey Jungs,

kann mir vielleicht einer von euch die Daumenschalter verkaufen? Hab leider bei meiner xtr Dual Control nur noch einen Daumenschalter gefunden und jetzt macht der Ebay typ voll Stress.
Danke für ne Antwort!

Gruß
Patrick
 
Zurück