Dual Control v.Shimano mit Magura Louise?

Eddigofast

...alles Gut!
Registriert
8. April 2005
Reaktionspunkte
742
Hallo,an alle Techfreaks hier!:daumen:

1.)Ich möchte Dualcontrol disc Schaltbremshebel von Shimano, mit meinen Magura Louise 2001 verheiraten, geht das ?

2.) Da ich eine Behinderung an beiden Armen habe, möchte ich die Hebel sozusagen hochkant an meinen Lenkerhörnchen montieren, optisch ähnlich wie beim RR. Da es ein geschlossenens Hydrauliksystem ist müsste das doch funktionieren, oder seht Ihr das anders?

Über sachliche Tipps würde ich mich freuen?

Was nützt die teuerste Badehose, wenn man nicht schwimmen kann? :heul:
 
2001er Lousie ?
War das die mit automatscher Belagnachstellung und dem ovalen Ausgleichgehälter auf dem Bremsgriff ?
Dann funktioniert es.

Ob das ganze mit hochgestellten Bremshebeln auch dauerhaft zuverlässig funktioniert :ka:
 
Eine Kombination aus Dualcontrol und Magura-Bremszangen ist hier im Board schon mehrmals erfolgreich gemacht worden, wenngleich immer mit aktuellen Magura-Bremsen.

Wie es sich mit einer älteren Louise verhält weiß ich nicht. Wenn sich Übersetungsverhältnisse oder solche Sachen geändert haben, könnts möglicherweise Probleme geben. Genau wissen, tu ichs aber auch nicht.
 
Du bist auf der sicheren Seite, wenn du die Dualcontrol Hebel für V-Brakes nimmst und die dann mit der mech. Avid Bremse kombinierst.
Wenn du allerdings die anderen Hebel/Bremsen schon hast hilft wohl nur probieren...
Grüße Tim
 
das system muss dann aber auch wirklich zu 100% entlüftet sein, und es darf auch keine luft im behälter sein. dann, aber auch wirklich nur dann könnten die dualcontrolgriffe funktionieren. der bremshebel soll dabei ja nach oben stehen, ja?
 
das system muss dann aber auch wirklich zu 100% entlüftet sein, und es darf auch keine luft im behälter sein. dann, aber auch wirklich nur dann könnten die dualcontrolgriffe funktionieren. der bremshebel soll dabei ja nach oben stehen, ja?

Ja, so hatte ich es eigentlich vor, benötige ich dafür Winkelstücke für die Bremsleitungen und woher bekomme ich die ?

Danke vorab, für Euere Antworten !:daumen: :daumen: :daumen:


Was nützt die teuerste Badehose wenn man nicht Schwimmen kann !
 
wenn die griffe nach oben stehen ist wenigsten oben ein bisschen platz wo sich die luft sammeln kann. also garnicht soo kritisch. schlimmer wärs wenn die hebel nach unten schauen würden..

die 90grad winkelstücken kannste nicht kaufen. kann man schon, aber ne komplett neue leitung ist da teilweise billiger. war bei mir jedenfalls so...

wenn du die 90grad teile kaufst musst du auch darauf achten dass der leitungsquerschnitt passt. da gabs bei mir mal probleme mit...
 
Welche DC hast Du denn ?
XTR hat bereits 90° Abgänge & für XT bis Deore runter gibt es soweit ich weiß keine Winkelabgänge.
 
Habe LX Hebel, da ich sowieso neue Leitungen nehmen muß, hole ich mir am besten die von der XTR Gruppe ! Danke für den Tip:daumen:

XTR Leitungen passen nicht an LX DC !!
Die originalen der Louise könnten hingegen passen (ausprobieren obs Gewinde der Überwurfmutter passt), haben aber keinen Winkelabgang.
 
Zurück