DUB Tretlager lösen

awo

Registriert
30. Juli 2006
Reaktionspunkte
40
Hallo,

meine DUB Kurbel hatte sich gelockert.

Da ich das System nicht kenne hatte ich Sie dann mit einem 8er Inbus wieder angezogen. Soweit so gut. auf der anderen Seite wo der Klemmring aus Kunststoff sitzt ist kein Spiel.

Wenn ich die Schraube wieder Schraube wieder löse, bewegt sich jetzt nichts mehr und die Kurbel lässt sich nicht abziehen ?

Mache ich da was falsch oder muss zunächst der Klemmring gelöst werden ?

Grüße,

awo
 
Hallo,

meine DUB Kurbel hatte sich gelockert.

Da ich das System nicht kenne hatte ich Sie dann mit einem 8er Inbus wieder angezogen. Soweit so gut. auf der anderen Seite wo der Klemmring aus Kunststoff sitzt ist kein Spiel.

Wenn ich die Schraube wieder Schraube wieder löse, bewegt sich jetzt nichts mehr und die Kurbel lässt sich nicht abziehen ?

Mache ich da was falsch oder muss zunächst der Klemmring gelöst werden ?

Grüße,

awo

Lösen? Festziehen? Abbauen? Bitte was?
 
16540178794184696523878962372876.jpg
 
Die Kurbelschraube besteht aus 2 (3) Teilen
1654019383515.png

Das Teil, auf dem DUB steht, ist gleichzeitig ein Abzieher. Wenn du die Schraube rausdrehst, drückt sie gegen den Abzieher und zieht damit die Kurbel mit von der Kurbelwelle. Den Abzieher darfst du aber vorher nicht entfernen.
 
Ok,

ich hab den Abzieher und die Scheibe (wie auch immer beim Fahren verloren...). Die Kurbel ging mit einem leichten Schlag runter.

Anschließend habe ich die Auflageflächen gereinigt, am Einstellring die 2er Inbusschraube gelöst und den Ring in Richtung Minus aufgedreht.

Anschließend die 8er Inbusschraube mit 54 Nm angezogen. dann denn Einstellring in Drehrichtung Plus angelegt undauf Spiel geprüft. Passt- 2er Inbus wieder reingedreht.

Ich denke das ist soweit i.O.

Kann mir noch jemand sagen, wo man den "Abzieher" und die Unterlagscheibe nachkaufen kann ?


vielen Dank und

Grüße,

awo
 
Vielen Dank nochmal. Hat alles gut geklappt soweit.

Jetzt noch 2 Fragen:

Ist es schlimm, wenn an der Kurbelschraube Fett dran ist?

Der Kunststoffbeinstellring...wenn der Inbus offen ist und man den Ring dann in Richtung Plus etwas zusteht legt er sich ja an. Wenn man dann weiterdreht überspringt er den Widerstand und lässt sich wieder leicht drehen.
Ist das normal?

Ich hab ihn dann nur solange gedreht, bis kein Spi l mehr da war und mit der Schraube fixiert.

Grüße awo
 
Zurück