dufte Stadträder (keine Schlampen und Fixer!)

Knurrhahn

macht's aua.
Registriert
27. Juni 2005
Reaktionspunkte
4
Hallo

Postet hier mal Bilder von tollen Bikes für den rauhen und stressigen Stadtverkehr. Keine Stadtschlampen und Fixies!
 
Hier mal meins

Koga Miyata von 1991, momentan aufgebaut:

- Edco Naben, Kurbeln und Innenlager
- Mavic Steuersatz
- XT von 1991
- 2006er XT V-Brakes
- RaceFace Schraubgriffe
- Mavic Ceramics
- Schwalbe Marathon
- Crap Shimano 7-Speed (die einzige 7-Fach die ich noch hatte, hätte gerne die alten Daumenschalter
- Schutzblech und Dynamo, wird also zu jeder Zeit und bei jedem Wetter gefahren
- DT Schwertspeichen, um den Luftwiderstand der Schutzbleche auszugleichen.

377570678_5aeb9d2ffb_b.jpg


377561704_42befba874_b.jpg
 
Cooles Rad.

Aber fährst Du wirklich mit Tacho, Klickies und 2 Bidonhalter durch die Stadt? Ist das nicht eher Treckingers Treckinger?
 
Seit ich mein MTB habe weniger. Leider bin ich doch irgendwie zu faul, damit au ch mal in die Stadt oder regelmässig zur Arbeit zu fahren.

Das rad hatte ich mir vor vier Jahren gekauft, um mal endlich wieder Sport zu treiben. Dachte, so ein Crossrad mit Strassenausstattung ist der ideale Allrounder. Ist es auch (gewesen), aber bei einem Priotreff durfte ich mir das Zweitrad von showman ausleihen "Bei der zweiten Tour brauchst was gscheites.." (oder so ähnlich). Und seitdem war klar, dass ich zusätzlich ein MTB brauche.

Das Trekkingrad ist ein VSF Fahrradmanufaktur T800 Comfort, welches aber einige Modifikationen hinter sich hat. Könnte aber noch einiges dran gemacht werden. Lenker und Barends sollen gewechselt, der Spacerturm dann gekürzt werden. Und und und.

Die Flaschenhalter bleiben dran, da ich nicht immer mit dem Trinkrucksack fahren möchte.

Was fährst Du denn für ei nen Dynamo?
 
hmmm... ich hab zwei solche dinger...

Das hier, wenn ich in die Stadt fahre um Getreidesprudel zu mir zu nehmen:
6936CIMG0968.JPG

ein NSU, laut Rahmennummer angeblich Baujahr 1935, glaub ich aber nicht so ganz. Irgendein Depp hat leider mal eine Torpedo-3gangnabe eingebaut, ich hab zwar noch ne originale Fichtel&Sachs hier aber ich trau mich nicht an den Felgen rumzumurksen...

Das da hab ich, wenn ich mal etwas fix etwas weiter weg muss
CIMG1690.JPG

Schönes altes Stahl-RR und dann auch noch ein Eddy... :D ist zwar für heutige verhältnisse für ein Rennrad recht schwer mit ~10kg aber geht trotzdem wie die Hölle!
 
@trekkinger ich find dein radl hübsch..aber bevor du dir neue barends kaufst säg die alten doch lieber einfach ein stück ab.
Es müssen schon neue aus einem Stück sein. Der eine wackelt a weng und außerdem sind die Griffe ganz schön abgegriffen. :D Zudem müssen es wieder lange gebogene sein, damit ich mich bei Gegenwind besser in eine aerodynamische Position begeben kann, ohne dabei zu verkrampfen.
 
img4225oh9.jpg


mein '84er faggin. auch so um die 10kg. der typ, dem's vorher gehört hat, hat es stümperhaft blau lackiert. wird wahrscheinlich weinrot mit polieren muffen. außerdem werde ich dem ma zeitgemäße laufräder gönnen. ansonsten 1984er shimano 105 schaltwerk, umwerfer, kurbel mit campa bremsen und schalthebeln. und nix für gezahlt. :D
stand nur 10 jahre in ner garage.
 
hier mal meine stadtschlampe, setz das ding aber nur auf dem arbeitsweg ein...........zum in der stadt mal stehen lassen wohl doch etwas zu schade :cool:

 
@nichtslutz das sieht nach spaß aus :D wie sind diese reifen bei näße? eher mäßig oder? ich bin mal 1,6 slicks gefahren, aber da ich bei jedem wetter fahren muß, fahr ich meine altreifen bis ans bittere ENDE!
 
Frieden und Liebe!

Da mit dem Spass hast du recht, das Gerät zaubert mir des öfteren sogar auf dem Weg in mein Institut ein Lächeln ins Gesicht.....und sooooo einfach ist das nicht.

Die Reifen sind für mich optimal. (Ist vorne n Supermoto und hinten n Big Apple in 2.35''.) Der Grip ist auch bei Nässe primo (bisher hatte ich deswegen jedenfalls noch keinen Abflug), ne Treppe runter oder mein Spar-Trial sind auch kein Problem und soooooooo schwer sind sie auch nicht. Allerdings sind sie auch nicht soooooooo günstig und entwickeln ein sehr unangenehmes Lenkverhalten, wenn man sie mit (zu) wenig Druck fährt. - Mit nich zu viel und nicht zu wenig Inspiration (also Druck mein ich jetzt) bin ich aber voll zufrieden, das Quietschen in Schräglage als Motivation fehlt mir bei meinen Stollenreifen mittlerweile sogar.....

Grüße
 
Zurück