dumme frage doppelbrücke

Olem

Überzeugter FrHardtailer
Registriert
26. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
gaaanz dumme frage: is die einbauhöher einer doppelbrücken gabel mit zB. 180mm genausohoch wie die einer single brücke mit 180mm?
danke schonma.

ps: ich frage wegen der junior t mit 170mm ob die an einbauhöhe viel mehr is als bei meiner 55 mit 160mm
 
Das kann man so pauschal nicht sagen. Es gab Zeiten, da waren die Einfachbrücken höher, weil mehr Material nötig war, um sie stabil genug zu kriegen (Paradebeispiel: 2005er Marzocchi 66 und 888: gleiche Tauchrohre, aber bei gleichem Federweg 2cm mehr Einbauhöhe). Mittlerweile pendelt sich das so ein, dass die Unterschiede wenn überhaupt nur noch marginal sind.

Die 55 ist ja recht neu, daher ist es da so, dass sie sehr niedrig ist. Die 55 mit 160mm Federweg hat 541mm Einbauhöhe, die Junior T mit 170mm Federweg 555mm.
D.h. es wären ca 1,5cm mehr bei der Junior T, das macht schon was aus.

Davon abgesehen, dass die 55 je nach Ausführung deutlich mehr taugt als die Junior T, deren Dämpfungskartuschen sind nämlich nicht so besonders.

Ich sehe, du hast an deinem Bike die 55R. Die ist jetzt sicher nicht so absolut der Hit (ich bin sie noch nicht gefahren, deswegen nur Vermutungen), dürfte die Dämpfungsqualitäten einer Junior T aber locker übersteigen. Des Weiteren hat die Junior T nicht mal eine externe Zugstufeneinstellung, je nach Modelljahr sogar überhaupt keine. Im besten Fall musst du per Imbus in den Innereien rumstochern. Das ist nicht mehr State of The Art.

Dann hätten wir noch die Sache, dass eine Doppelbrücke in ein Hardtail optisch nur sehr bedingt passt und das meiner Meinung nach alles andere als elegant aussieht - aber das musst du wissen. Ich würde an deiner Stelle auf keinen Fall tauschen.

Wenn du mehr DH-Performance rausholen willst, hol dir lieber eine 66, die hat auch 170 bzw 180mm je nach Modell, sieht auch brachial aus und ist auch von der Performance her absolut spitze.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine 55 is ne standard r die is oem is die schlechteste ausführung aber danke.
merk ich den unterschied zwischen den beiden gabeln bei der geometrie sehr deutlich? und passt die gabel dann überhaupt rein?
 
Ich hab meinen Beitrag nach deinem Post nochmal editiert, hab dann auch gesehen dass du die 55R hast. Die Junior T wird nicht besser dämpfen, es wäre ein Rückschritt. Ich würde es auf keinen Fall machen.

Die 1,5cm wirst du merken, aber ich glaube nicht, dass das Bike unfahrbar wird. Die Norco Hardtails sind ja eh auf ziemlich große Gabeln ausgelegt. Wie es bei Norco mit der Garantie bei Doppelbrücken in Hardtails aussieht, weiß ich auch nicht.
 
okay, danke dir
die sache ist,dass ich vermutlich auf ein fully umsteigen werde, an dem sich eine 55 dann doch nicht so gut macht
 
Achso, ja dann ist das was anderes. Kommt halt auch aufs Fully drauf an, was für eins soll es denn werden? Also wieviel Federweg? Die Junior T müsstest du halt arg günstig kriegen, damit sich das lohnt. 2005/2006er 888s (falls 200mm Gabeln in dein zukünftiges Rad passen) gibt es schon gebraucht sehr sehr günstig und die sind simpel, wertig und funktionieren traumhaft.
 
wie gesagt, ich krieg die junior t nich günstig sondern sogar noch draufgezahlt wenn ich dem typ die 55 geb^^ bin noch am suchen was es wird, hab eigentlich kein geld deswegen würd ich am liebsten mein ganzes bike tauscen^^
 
Sonst wenn du eine Günstige Gabel suchst die gut ist Gug dich nach einer 318er Domain um die bekommst du für 250€ gebraucht neu sinds 350€ und ist ne Super Gabel.

Nen Bekannter hat den Tausch in nem Norco Six gemacht und ist nen Unterscheid wie Tag und Nacht gewesen!
 
Zurück