Duncon Mastiff Rahmen: zu zerbrechlich für freeride?

du musst deine prioritäten setzen ... der rahmen ist billig aber auf keinen fall hardcore aushalten wird er schon n bischen aber wenn du anfänger bist sprich noch nicht so sauber fährst aber trotzdem ne dropsau bist würde ich mcih nach was gebrauchten umsehen ... wien big shit oder so ...
 
Eher das Tosa Inu!
Aber ich würde kein Duncon nehmen, weil die keine AGBs haben und nur per Vorkasse leifern. Das macht einen ziemlich schlechten Eindruck! ;)
Allerdings ist Marco sehr freundlich und gibt viele Infos zu den Produkten...

Eine etwas schwierige Entscheidung, ob man da bestellen soll, oder nicht. Ich würde es, wie gesagt nicht tun...!


Greets, MW !!! :bier:
 
Ich interessier mich auch fürs Tosa Inu. In Polen mit Dämpfer 550Euro. In Deutschland ohne 850Euro. :eek: Die Preisdifferenz is aber überall so krass.
 
Ja, die Differenz ist echt heftig...

Was mich abhalten würde, dass Tosa Inu zu kaufen, ist dieses FMP System (Floating Main Pivot - soll Wippen eleminieren...) mit dem kleinen "Ding" unterm Tretlagergehäuse. Für mich sieht das Tosa Inu wie ein 7Gelenker aus, aber die sagen, dass es ein 4Gelenker ist. Na ja, jedenfalls sieht das "Ding" eher instabil aus und wenn da mal ein fetter Brocken drankommt, möchte ich nicht wissen, was passiert...

Und ich finds halt doof, dass die nur per Vorkasse liefern und keine AGBs haben... :streit:

Die Rahmen werden übrigens alle in Taiwan gefertigt...


Greets, MW !!! :bier:
 
Zurück