durch den winter

Dank der Klimaerwärmung müssen wir Winter bald neu definieren.
Im Moment ist es zwar frisch, aber Schnee müssen wir noch nicht fürchten.
Im Winter fahre mehr asphaltierte Strecken. Wenn es sich anbietet dann geht es auch mal ab durch den Wald.
Ich persönlich halte nicht viel von "Das Bike irgendwo in der hintersten Kellerecke überwintern lassen".
Wenn ich wieder damit anfange, kann ich bald meine Füsse nicht mehr sehen.:p
Ja, ich sehe es schon kommen, Januar bis März wird es wieder schön friere (Oder wie war das noch letztes Jahr?) Nun, zumindestens wird es dann langsam nicht mehr so früh dunkel...
 
Hallo @ all, ich habe erst im Mai d.J. angefangen zu Mountainbiken und bin total begeistert. Hier ist es jetzt auch richtig kalt geworden, das hält mich aber nicht davon ab zu fahren. Ich kann doch jetzt keinen Monat oder mehr Pause machen, dann muss ich ja wieder bei Null anfangen. Habe mir jetzt gute warme Klamotten gekauft und geniesse die frische Luft ;-)))) Vorgestern hatte ich zwar Eisfüsse - neue Socken hab ich jetzt auch schon gekauft. Was das Rad angeht, sieht wirklich immer saumässig aus. Putze aber auch nicht jeden Tag (jeden zweiten) grins* Wie putzt man das Rad am besten???? Mit den Schlauch abspritzen ????????????
 
Zum Thema Putzen entwickelt, glaube ich, jeder seine eigenen Gewohnheiten.
Die gut zugänglichen Stellen, wie Rahmen oder Federgabel, putze ich mit Lappen, Wasser und 'nem Schuss Meister Propper.
Für die kleinen Teile, wie Umwerfer oder Kette, muss eine Zahnbprste herhalten.
Macht zwar eine Schweinearbeit, aber das Bike sieht danach wie neu aus.
 
Zurück