Durchgedrehte Entlüftungsschraube Louise

Registriert
9. April 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Hilfe!!! Wollte heut mein Louise entlüften da nichts mehr ging, und jetzt krieg ich die besch... Entlüftungsschraube nicht raus da diese Minniimbusschraube kein Imbus mehr ist sonder rund. Was mach ich jetzt. Irgendwie muss die ja rauskommen?? Magura sollte endlich mal lernen keine Billgschrauben zu verwenden:mad: :mad: :mad:
 
Hallo,

wenn Du die Schrauben mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen hättest, wär das nicht passiert, aber egal. Bei ´nem Kumpel habe ich so eine runde Imbusschraube rausgriegt, indem ich den Imbus einfach gerade eingesetzt und dann verkantet habe. Wenn Du dann nicht gleich mit roher Gewalt dran rumrackst, sollte die Schraube sich schon geschlagen geben. Andernfalls hilft dann wohl nur noch der Magura-Service oder ´n Shop, der Dir einen neuen Bremssattel verkauft.

mfg, Bischi
 
Ich war zum ersten mal an dieser Schraube dran! Ich kann sie nie zu fest angezogen haben. Imbus verkantet einsetzen is nicht. Da ist kein Material da in das er sich verkannten könnte:(
Magura Service ich komme!!!!
 
Hallo Tobi!
Genau das Problem hatte ich auch. Falls Du den Inbuschlüssel aus dem Maguraservicekit benutzt hast, wirf ihn sofort weg, der ist einen Tick (<1/10mm) zu klein und benutze einen hochwertigen Schlüssel! Wenn Du aber die Lüftungsschraube vollschtändig rund gemacht hast, hift nur noch ein Ausdrehwerkzeug. Das bekommst Du im Baumarkt und sieht ähnlich aus wie ein Gewindeschneider nur daß der Gewindegang nicht schneidet und "verkehrtherum" verläuft. Du drehtst dann diesen Ausdreher in das Inbusloch (Drehrichtung umgekehrt!!) und drehtst dann mit einem passenden Windeisen (vom Gewindeschneider) den Ausdreher nach rechts, wie als wolltest Du die Entlüftungsschraube rausdrehen. Damit zieht sich der Ausdreher im Inbusloch fest und dreht hoffentlich das Teil mit raus.
Und wirklich bei der neuen Schraube NUR hochwertige Inbusschlüssel, denn das ist das genze Problem.
 
Hab leider Gottes zuerst den Inbus von Magura benutzt, später dann den hochwertigen. Aber dann wars schon zu spät. Danke für den Tipp mit dem Baumarkt. Werds ausprobieren und hoffen das es klappt.
 
Folgendes hat schon mal geklappt:
Inbusschlüssel mit
Schraubensicherung endfest
in die Schraube kleben, aber höllisch aufpassen, dass nichts zwischen Schräubchen und Gewinde kommt! Denn dann muss die Bremse zu Magura, und die komplette Nachstellschraube gewechselt werden!
 
Zurück