Durchrutschen oder so ähnlich?

Registriert
13. September 2007
Reaktionspunkte
119
Hi,

ich habe mit meinem Fully folgendes Problem:
Auf Holperpisten oder auch auf der Straße bei langen Bodenwellen springt manchmal (alle 20-30 km) hinten die Kette über.

Ich habe schon die Schaltung eingestellt (alle Gänge funktionieren einwandfrei, ohne Knacken oder so). Kette und Kassette sind zwar nicht neu, aber es rutscht nicht unter Last am Berg durch, im Gegenteil eigentlich eher wenn keine Last drauf ist.

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Irgendjemand noch eine Idee?

Grüsse Mike
 
Vielleicht liegt es an dem Freilauf - also dass die Sperrklinken bei einer mittleren Belastung durchrutschen aber bei starker Belastung trotzdem noch funktionieren.

Gruß, Pilli
 
Vielleicht liegt es an dem Freilauf - also dass die Sperrklinken bei einer mittleren Belastung durchrutschen aber bei starker Belastung trotzdem noch funktionieren.

Gruß, Pilli

Danke erstmal,

aber eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen, da es nur bei Unebenheiten auftritt, und auch da nur relativ selten.
 
Dein Schaltzug unter der Schwinge ist zu kurz. Beim vollen Einfedern zieht er am Schaltwerk, dann passiert sowas...
 
Für mich gibbet da eigentlich nur eine Möglichkeit: Ghostshifting.
Du hast den Zug zum Schaltwerk zu kurz verlegt und wenn der Hinterbau einfedert, kriegt das Schaltwerk Zug und schaltet - oder auch nicht. Dass es nur alle paar Kilometer mal auftritt kann daran liegen, dass der Zug nicht drastisch zu kurz ist, aber eben ein bisschen.
Lange Bodenwellen und Rüttelpassagen (mit zu langsamer Zugstufe) lassen den Dämpfer ziemlich weit eintauchen... -> überprüfen.

Es könnte natürlich auch sein, dass das Schaltwerk ausgeleiert ist, aber das ists wahrscheinlich nicht.
 
Gleichzeitig angefangen zu schreiben, würd ich tippen..
Nur ich war währenddessen noch Kaffee holen und habs ausführlich erklärt.. :þ
 
Dein Schaltzug unter der Schwinge ist zu kurz. Beim vollen Einfedern zieht er am Schaltwerk, dann passiert sowas...

Danke @Unrest und @Kitor ;-)

Meint Ihr, das kann so plötzlich auftreten ohne dass ich am Schaltzug "rumgespielt" habe? Der Schaltzug liegt seit über 20 TKm so, ich hab da nix dran geändert.

Ciao
 
Dann wird es wohl nicht an nem zu kurzen Zug liegen, sondern an einem der irgendwo hängt/hakt - und dann halt das Zusammenspiel mit dem Hinterbau.
Kauf dir nen neuen Satz Züge und Hüllen (ruhig die guten XTR für ~20€) und dann sollte dein Problem wohl behoben sein.

Gruß
 
Zurück