- Registriert
- 21. April 2010
- Reaktionspunkte
- 20
Moin!
Habe folgendes "Problem":
Hab bei der letzten Tour mal n bisschen nach dem Dämpfer geschaut, da ist mir aufgefallen, dass ich bei einem normalen Bunnyhop im Flachen bereits 100% meines Dämpfers nütze. (Bei der Landung).
Dämpfer ist ein RP23 mit großer Luftkammer, Sag auf ca 20 % gestellt.
Federweg ist bei ca 113mm am Hinterbau. Gewicht (meins) ca 75 KG.
Hätte eigentlich gerne noch etwas Reserve für heftigeres als einen kleinen Bunnyhop, andererseits ist der Dämpfer ja richtig eingestellt nach Sag.
Frage: Bräuchte ich einfach mehr Federweg für "heftigeres" oder ist es normal den gesamten Federweg bei sowas zu nützen?
Natürlich könnte man sagen: "Mit einem XC-fully springt man auch nicht!", Bike geht aber auch richtung Trailbike und von der Geometrie durchaus auf "Spaß" ausgelegt...
Habe folgendes "Problem":
Hab bei der letzten Tour mal n bisschen nach dem Dämpfer geschaut, da ist mir aufgefallen, dass ich bei einem normalen Bunnyhop im Flachen bereits 100% meines Dämpfers nütze. (Bei der Landung).
Dämpfer ist ein RP23 mit großer Luftkammer, Sag auf ca 20 % gestellt.
Federweg ist bei ca 113mm am Hinterbau. Gewicht (meins) ca 75 KG.
Hätte eigentlich gerne noch etwas Reserve für heftigeres als einen kleinen Bunnyhop, andererseits ist der Dämpfer ja richtig eingestellt nach Sag.
Frage: Bräuchte ich einfach mehr Federweg für "heftigeres" oder ist es normal den gesamten Federweg bei sowas zu nützen?
Natürlich könnte man sagen: "Mit einem XC-fully springt man auch nicht!", Bike geht aber auch richtung Trailbike und von der Geometrie durchaus auf "Spaß" ausgelegt...
