Phil Claus
a.k.a. "The Eurosquirrel"
- Registriert
- 16. Juni 2004
- Reaktionspunkte
- 2
"Monkey Style II"
"Monkey Style II" von Loghair Media, ein Film von Idun Productions führt uns in die Welt des Streetridings, back to where it all started for the riders in the cities.
Für mich war Streetriding früher etwas, was ich nur mit BMX assoziierte. Für meine Freunde und mich gab es damals nur "Urban Assault", d.h. wir nahmen unsere DH/Freeridebikes und rockten die Streets of San Francisco. Hierbei ging es jedoch weniger um Street, als um Freeriding mit "man-made-obstacles", soll heissen Drops, Jumps, und lots and lots of stairs and stair gaps - obstacles of solid concrete.
Meine Einstellung hat sich geändert, seit ich die Möglichkeit hatte, Chris Donahue beim Streetriding zuzusehen. Die Kreativität, Skills und Tricks, die ich hierbei zu sehen bekam "blew my mind". Und welche Stunts die Riders mit Ihren Hardtails und minimalem Federweg vorne zustande brachten, war aussergewöhnlich. Und wer einmal mit einem Hardtail Streetriding oder Stunts in der City versucht hat weiss, wie unnachgiebig Beton oder Asphalt sein kann. Diese Session hinterliess bei mir einen bleibenden Eindruck. Zukünftig wollte ich keine Bikemovies ohne Streetriding sehen, da es ein wichtiger Bestandteil des gesamten Spektrums "Biking" ist. Aber einen ganzen Movie, nur mit Street, I don't know.
Until...eines Tages "Monkey Style II" von den Jungs von NSMB.com bei mir eintraf. Das Line-up der Canadischen Street-Superstars versprach viel. Ryan Leech, Dylan Tremblay, Chris Donahue, Nigel Quarless, und viele andere hielten, was versprochen wurde - Streetriding of the finest. Es ist kaum zu glauben, was diese Jungs auf Ihren Hardtails zu leisten imstande sind. Stylish, kreativ, athletisch, you've gotta see it to believe it. "Milkman", vielen von Euch als Kameramann der "Drop-In" Serie bekannt gelang es, die Quintessenz des Streetriding in allen Variationen und Stilarten, beeinflusst von Freeriding, Trials und BMX mit seiner Kamera festzuhalten. Brandon Baker startet das Ganze mit Treerides, Dirtjumps und Gaps, denen manche von uns nicht einmal mit unseren Freeridebikes näher kommen wollten. Und das ist erst der Start, Roll-backs in allen Variationen, Wallrides, Manuals, Suicides, Barspins, 180s, 360s, no-handers, nose manuals, pedal flips, grinds, tail wips in unzählige Variationen und Kombinationen, all you want, and more. "Monkey Style II" beginnt mit Dylan Tremblays Section, und er zeigt einmal mehr, warum er als einer der kreativsten und besten Streetrider der Welt gehandelt wird. Give the guy a bike, and he will find something to ride - everywhere. Seine "Curbed wallride rail into stairs line" ist das Highlight seiner Sektion. By the way, der Soundtrack spielt den persönlichen Stil der einzelnen Rider hervorragend wieder. Josh Straat, man, this kid can spin his bike faster than everything I have seen yet, wicked skatepark sequence, a must see. Ryan Leech, was kann man über ihn sagen, was noch nicht gesagt wurde, der "Gott" des Trialriding, einer, der die Grenzen seines Sports immer wieder pusht. Und auch diesmal zeigt er uns, das seine Entwicklung wohl nie stoppen wird, he is so smooth. Nigel Quarless, hey, er kann noch mehr als nur perfekte 180s und 360s, believe me. Eine Menge der "Young guns" zeigen ebenso, das Canada wohl einen unerschöpflichen Pool von Top Streetridern besitzt. Doug Fink gibt ebenso seinen kompromisslosen Stil zum Besten. Und natürlich Donahue. He is the man, smooth, athletic, und er zeigt das ganze Spektrum seiner Moves, just fun watching him. And don't miss the extras, inklusive ein paar Tips von Ryan Leech, wie Ihr Eure Trialskills verbessern könnt.
Fazit: Absolut sehenswert und Inspiration für so manchen Tag, an dem man keine Lust hat Trails zu fahren, oder einfach nur aufs Bike steigt und Fun haben möchte ohne erst zu den Trails fahren zu müssen. Und Herausforderungen sind überall, man muss nur seiner Kreativität freien Lauf lassen. Jedesmal nachdem ich mir "Monkey Style II" ansehe, hole ich mein Hardtail heraus und übe neue Moves, die ich gerade erst gesehen habe. Try it, Streetriding is a blast. So, go to NSMB.com and order your copy of "Monkey Style II", get inspired, or just enjoy.
Warum bei NSMB.com (Click here to order)? Aus mehreren Gründen, a. die Jungs sind günstig und zuverlässig, b.NSMB.com haben Titel schneller verfügbar als die Europäischen Anbieter, c. NSMB.com führt Titel, die bei uns nicht erhältlich sind, und last, but not least, die Jungs dort sind einfach super, sei es als Infoquelle, oder einfach nur dem Fakt, dass Sie soviel für uns Mountainbiker und den Sport tun, nur weil sie davon überzeugt sind, von Bikern für Biker. Support our buddies.
Anm.: Ich weiss aus eigener Erfahrung und meiner Arbeit für einige Mountainbikefilmproduktionen, wie schwer es ist, ein solches Produkt auf den Markt zu bringen. Um uns auch weiterhin Filme sichern zu können an denen wir unsere Freude haben, kauft bitte eure eigenen Kopien der Filme, don't copy or download them, thanks.
"Monkey Style II" von Loghair Media, ein Film von Idun Productions führt uns in die Welt des Streetridings, back to where it all started for the riders in the cities.
Für mich war Streetriding früher etwas, was ich nur mit BMX assoziierte. Für meine Freunde und mich gab es damals nur "Urban Assault", d.h. wir nahmen unsere DH/Freeridebikes und rockten die Streets of San Francisco. Hierbei ging es jedoch weniger um Street, als um Freeriding mit "man-made-obstacles", soll heissen Drops, Jumps, und lots and lots of stairs and stair gaps - obstacles of solid concrete.
Meine Einstellung hat sich geändert, seit ich die Möglichkeit hatte, Chris Donahue beim Streetriding zuzusehen. Die Kreativität, Skills und Tricks, die ich hierbei zu sehen bekam "blew my mind". Und welche Stunts die Riders mit Ihren Hardtails und minimalem Federweg vorne zustande brachten, war aussergewöhnlich. Und wer einmal mit einem Hardtail Streetriding oder Stunts in der City versucht hat weiss, wie unnachgiebig Beton oder Asphalt sein kann. Diese Session hinterliess bei mir einen bleibenden Eindruck. Zukünftig wollte ich keine Bikemovies ohne Streetriding sehen, da es ein wichtiger Bestandteil des gesamten Spektrums "Biking" ist. Aber einen ganzen Movie, nur mit Street, I don't know.
Until...eines Tages "Monkey Style II" von den Jungs von NSMB.com bei mir eintraf. Das Line-up der Canadischen Street-Superstars versprach viel. Ryan Leech, Dylan Tremblay, Chris Donahue, Nigel Quarless, und viele andere hielten, was versprochen wurde - Streetriding of the finest. Es ist kaum zu glauben, was diese Jungs auf Ihren Hardtails zu leisten imstande sind. Stylish, kreativ, athletisch, you've gotta see it to believe it. "Milkman", vielen von Euch als Kameramann der "Drop-In" Serie bekannt gelang es, die Quintessenz des Streetriding in allen Variationen und Stilarten, beeinflusst von Freeriding, Trials und BMX mit seiner Kamera festzuhalten. Brandon Baker startet das Ganze mit Treerides, Dirtjumps und Gaps, denen manche von uns nicht einmal mit unseren Freeridebikes näher kommen wollten. Und das ist erst der Start, Roll-backs in allen Variationen, Wallrides, Manuals, Suicides, Barspins, 180s, 360s, no-handers, nose manuals, pedal flips, grinds, tail wips in unzählige Variationen und Kombinationen, all you want, and more. "Monkey Style II" beginnt mit Dylan Tremblays Section, und er zeigt einmal mehr, warum er als einer der kreativsten und besten Streetrider der Welt gehandelt wird. Give the guy a bike, and he will find something to ride - everywhere. Seine "Curbed wallride rail into stairs line" ist das Highlight seiner Sektion. By the way, der Soundtrack spielt den persönlichen Stil der einzelnen Rider hervorragend wieder. Josh Straat, man, this kid can spin his bike faster than everything I have seen yet, wicked skatepark sequence, a must see. Ryan Leech, was kann man über ihn sagen, was noch nicht gesagt wurde, der "Gott" des Trialriding, einer, der die Grenzen seines Sports immer wieder pusht. Und auch diesmal zeigt er uns, das seine Entwicklung wohl nie stoppen wird, he is so smooth. Nigel Quarless, hey, er kann noch mehr als nur perfekte 180s und 360s, believe me. Eine Menge der "Young guns" zeigen ebenso, das Canada wohl einen unerschöpflichen Pool von Top Streetridern besitzt. Doug Fink gibt ebenso seinen kompromisslosen Stil zum Besten. Und natürlich Donahue. He is the man, smooth, athletic, und er zeigt das ganze Spektrum seiner Moves, just fun watching him. And don't miss the extras, inklusive ein paar Tips von Ryan Leech, wie Ihr Eure Trialskills verbessern könnt.
Fazit: Absolut sehenswert und Inspiration für so manchen Tag, an dem man keine Lust hat Trails zu fahren, oder einfach nur aufs Bike steigt und Fun haben möchte ohne erst zu den Trails fahren zu müssen. Und Herausforderungen sind überall, man muss nur seiner Kreativität freien Lauf lassen. Jedesmal nachdem ich mir "Monkey Style II" ansehe, hole ich mein Hardtail heraus und übe neue Moves, die ich gerade erst gesehen habe. Try it, Streetriding is a blast. So, go to NSMB.com and order your copy of "Monkey Style II", get inspired, or just enjoy.
Warum bei NSMB.com (Click here to order)? Aus mehreren Gründen, a. die Jungs sind günstig und zuverlässig, b.NSMB.com haben Titel schneller verfügbar als die Europäischen Anbieter, c. NSMB.com führt Titel, die bei uns nicht erhältlich sind, und last, but not least, die Jungs dort sind einfach super, sei es als Infoquelle, oder einfach nur dem Fakt, dass Sie soviel für uns Mountainbiker und den Sport tun, nur weil sie davon überzeugt sind, von Bikern für Biker. Support our buddies.
Anm.: Ich weiss aus eigener Erfahrung und meiner Arbeit für einige Mountainbikefilmproduktionen, wie schwer es ist, ein solches Produkt auf den Markt zu bringen. Um uns auch weiterhin Filme sichern zu können an denen wir unsere Freude haben, kauft bitte eure eigenen Kopien der Filme, don't copy or download them, thanks.