DVO Topaz T3 und Topaz 2 Sammelthread

Vollständige Seite anschauen…
Mehr Hebel? Sattelrohr aufs Werkzeug zur Verlängerung half mir immer.
Oder fühlt es sich an, als ginge dann was kaputt?
 
Ich hab da echt Bedenken. Mein kleiner Schraubstock zum Klemmen hält dem schon nicht mehr stand, trotz zusätzlicher Schraubzwingen zum Fixieren, und im MTBR-Forum meinte jemand, dass ich das Eyelet als Hebel verwenden soll.
Dabei hab ich dann heute eben jenes leicht verformt, obwohl ich den Stab mit Schlauch als Puffer umwickelt hatte. Das geht gerade noch so denke ich, weil bei mir das untere Dämpferauge eh direkt an den Yoke geschraubt wird, aber da noch mehr Kraft aufwenden, ist denke ich keine gute Idee.
Und beim Schraubstock geht eh nicht mehr Kraft.

Ich könnte natürlich mit meinem funktionierendes Modell gegentesten, hab da jetzt aber etwas Schiss, dass ich dann gar keinen Dämpfer mehr habe.
 
Ey, Verformung klingt wahrlich schlecht.
Service angeschrieben?
Hattest du da schon mal rumgeschraubt oder ist der so out of the box gewesen?
 
Ey, Verformung klingt wahrlich schlecht.
Service angeschrieben?
Hattest du da schon mal rumgeschraubt oder ist der so out of the box gewesen?
War ja gebraucht gekauft, deswegen keine Ahnung, ob da schon mal was gemacht wurde.
Einen kostenlosen Service auf Garantie gibts ja auch nur für den Erstkäufer.
 
War ja gebraucht gekauft, deswegen keine Ahnung, ob da schon mal was gemacht wurde.
Einen kostenlosen Service auf Garantie gibts ja auch nur für den Erstkäufer.
Würde trotzdem mal den DVO Support anschreiben. Gilt ja als sehr freundlich und war bei mir auch (informell) hilfreich.
Vielleicht gibt es da noch Tricks.
 
Es kam heute noch eine zweite Antwort, die zumindest etwas detailreicher war:


Mein kleiner Schraubstock ist dafür offensichtlich nicht massiv genug. Und am Rahmen will ich das nach dieser Aussage auch nicht probieren.
 
Eigentlich wollte ich den Dämpfer reparieren und als Ersatz verwenden, aber so wie es aussieht kann ich den momentan nur noch als "Defekt" verkaufen.
Möchte hier jemand mit einem stabilen Schraubstock einen 230x65/60 Topaz T3 Gen 1 mit "leichten Gebrauchsspuren" käuflich erwerben?

Der Airshaft muss definitiv getauscht werden (das war mein Plan), ansonsten müsste er eigentlich noch gehen.
Der Seal Head hat jetzt ein paar Macken abbekommen, die aber nur optischer Natur sind.
Der Kolben hat eine kleine Macke, allerdings außerhalb der 65mm Gleitfläche, also auch nur optisch.
Das Dämpferauge unten am Kolben hat bei der Aktion wie erwähnt gelitten, aber so wie es aussieht, passen Gleitlager noch problemlos hinein.


Oder ich finde jemand mit einen entsprechen großen Schraubstock und probiere das nochmal mit ordentlich Gewalt.
 

Anhänge

  • IMG_E1732.jpg
    199,7 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_E1733.jpg
    155,9 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_E1734.jpg
    151,6 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_E1737.jpg
    176,6 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_E1743.jpg
    175,5 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_E1760.jpg
    660,3 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_E1761.jpg
    194,5 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_E1766.jpg
    239,6 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_E1767.jpg
    159,7 KB · Aufrufe: 31
Ich hab mal eine Frage bezüglich des 3 fach verstellbaren Druckstufenhebels.
Ich merke da gar keine Veränderung und auf Firm wippt und federt der Dämpfer genau so wie in Open.
Wie ist das bei euch so?
Vielen Dank
 
Ich hab mal eine Frage bezüglich des 3 fach verstellbaren Druckstufenhebels.
Ich merke da gar keine Veränderung und auf Firm wippt und federt der Dämpfer genau so wie in Open.
Wie ist das bei euch so?
Vielen Dank
Bei meinem T3 ist ein merklicher Unterschied zwischen den drei Modi. Firm ist aber definitiv nicht gelocked bei meinem. Im Gegensatz zum Jade X. Der verhärtet komplett und geht auch nicht weit in den Sag.
 
Der Dämpfer ist ja neu bzw.hab ich den Rahmen mit dem Dämpfer gerade erst gekauft.
Dann werde ich den Dämpfer wohl einschicken müssen,auch die Zugstufendämpfung verändert sich kaum beim einstellen.
Ist da Cosmicsports noch der Ansprechpartner für Deutschland?
Vielen Dank für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen