Kommt darauf an, da ist in der Spanne von dunkler bis heller bis "kurzer Blitz" alles möglich.
Es geht einerseits um das Teilerverhältnis, dadurch wird der Punkt bestimmt an dem die Lampe etrieben wird. Derzeit wohl bei 2,4A bei 0,1Ohm parallel zu 0,5Ohm. --> Diese Widerstände haben nicht die Leistungsklasse (so >0,6Watt) die sie eigentlich haben sollten.
Man kann nun einerseits das Teilerverhältnis so beeinflussen das mehr Strom fliest --> Typisch wären wohl 2,8A.
Hier muss man wieder etwas anderes beachten --> Wärmeentwicklung --> daher dann auf jeden Fall für eine bessere Wärmeleitung und Abfuhr sorgen (siehe hier irgendwo im Fred).
Und auch natürlich beachten das die Widerstände die anfallende Leistung abkönnen.
Ich werde mir 12 bis 15 SMD Widerstände 1206er Gehäuse und 0,25Watt zusammenlöten und so die 0,1 und 0,5Ohm ersetzen.
Somit kann ich das Teilerverhältnis sehr leicht und fein einstellen und die Leistung teilt sich auch, so das die 0,25Watt übrig ausreichen.
Wie auch immer.
Grüße
Der Larry