Dynamo-Bremse - gibt es das am Bike?

B

Backfisch

Guest
Herkämmliche Dynamos bremsen, soviel ist klar.

Kann man sich das nicht zunutze machen, so wie in Hybridautos? Also ein Dynamo, der beim Bremsen an das Rad gedrückt wird, dabei die Bremswirkung verstärkt und einen Akku lädt?

Oder gibt es das schon?
 
Naja, aber ein Nabendynamo ist ja so ausgelegt, dass ein Kompromiss zwischen unerwünschter "Bremskraft" und ausreichender Leistung im Dauerbetrieb erreicht wird.

Ein Bremsdynamo müsste aber erstens mehr Leistung bringen (da er ja nicht dauernd läuft) und zweitens dürfte er ja eine höhere Bremskraft haben.
 
Bei Galileo oder Welt der Wunder gab´s mal ein Fahrrad, dass hatte so ein elastisches Band ein gebaut.
Immer wenn man damit gebremst hat, wurde dieses elastische Band aufgewickelt und gespannt, so wie bei nem Spielzeugauto das man rückwärts schiebt und dann loslässt.
Der Sinn bei dem Fahrrad war der, das man wenn man z.B.an der Ampel hielt das Band gespannt hatte und dann beim Losfahren weniger Kraft benötigte,bzw. schneller beschleunigen konnte, da dann das aufgerollte, unter Spannung stehende Band die Drehung der Hinterradnabe unterstützte.
 
Cool... nach nem langen Gefälle steht man an einer Ampel... drückt nen Knopf... und ZOIIINNNGGGG!!!

Das hat Cartoon-Potential:

ist noch nocht ganz ausgereiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii.... :lol:

Sorry. :D
 
nennt sich Wirbelstrombremse und ist bei LKW / Bussen schon ewig im Einsatz.

Die Elektromotoren der Hybridfahrnzeuge "umzudrehen" ist an sich eine gute Idee, wieso nicht?
Aber ein Motor der ausreichend stark ist UND noch per Fußkraft am Rad mitgenommen werden kann.... Naja :rolleyes:

(Dafür sind Hybride Schwachsinn, zu schwer. Sind ja auch nur die Amis geil drauf, das sagt doch wohl alles. Sinnvolle Weiterentwicklung klassischer Zerknalltreiblinge oder von Brennstoffzelle bringt gewaltig mehr. Weniger Gewicht ist eben weniger Gewicht) Ist aber OffTopic
 
Äh... ich will den Akku ja nicht für den Antrieb nutzen sondern für Beleuchtung.

Sind ja auch nur die Amis geil drauf, das sagt doch wohl alles. [/SIZE]

:rolleyes:

Ist man denn nirgendwo vor Antiamerikanismus sicher?

Die Hybridautos funktionieren prima, von den Lexus-SUVs fahren schon einige in D rum... über 300PS mit einem Verbrauch unter 10 Litern... wenn man hier nicht den Dieselkraftstoff subventionieren würde dann wären es noch viel mehr!
...und was KFZ-Umwelttechnik angeht haben uns die Amis (und speziell die Kalifornier) einiges voraus, ich sag nur Flottenverbrauch.

Aber hier geht's um Bikes.
 
Also Leutz,

was wollt ihr denn? Rad fahren ist gesund, härtet ab und ist umweltschonend (ähh, Forstrowdys weghören).

Wozu dieses Gefuchse nach dem letzten Milli-Watt? Schaut auf eure Speckringe, dann wisst ihr, wo noch Reserven zu finden sind.

Eine Bremse ist eine Sicherheitseinrichtung und kann durch nichts ersetzt werden. Das bisschen Lage-Energie, die man auf dem Berg hat nutzt man besser zum Durchschnaufen vor dem nächsten Berg.

Die wenigen Sekunden, die ich wirklich bergab düsen kann, sind nun wirklich keine weitere Überlegung wert. Und wenn ich mal zum Höchsten raufgeschnauft bin (siehe http://www.rsv-seerose.de/), dann brauche ich runter vielleicht 10-15 Minuten, bei einer Gesamt-Tour-Zeit von vielleicht zwei Stunden.

Also, vergesst es!
 
Zurück