Dynamo Felge Kaufberatung - 95kg - 29`, Boost, 25mm

Registriert
26. Dezember 2003
Reaktionspunkte
32
Ort
Stralsund
Nach etlichen Stunden erfolgloser Recherche versuche ich es hier mal:

Suche LS oder erstmal nur Vorderrad mit SON Dynamo, aktuelles Rad ist ein Giant Anthem (Fully).

Muss haben: BOOST 15x110 / Tubless / Reifenbreite: was so geht, aktuell 2,2

Anwendung: Bikepacking/Touren/Arbeitsweg/auch mal ein Trail
Bin zwischen 92 und 95 kg schwer, Gepäck ggf. nochmal 10kg

Aktuell fahre ich Mavic Crossmax und kann kaum was schlechtes über diese Felgen sagen, wenn ich mich jetzt verbessere -> auch gut.

Geld spielt nur am Rande eine Rolle, ich sehe es so, dass wenn ich ordentlich sehen kann und GESEHEN werde ist dass ein paar Euro wert.

Vielleicht kann jmd auch einen Laufradbauer empfehlen....

Danke!
 
Hi

hier gibts nur eins:
den SON 28 15x110
Das ganze baut man dann mit einer nicht zu schweren aber robusten CC-Felge mit mind. 25mm auf und schon gehts los.

Gruss, Felix
 
Mit DT EX 471 oder XM 481. Speichen Sapim Race.
Damit bist Di auf der sicheren Seite. Entweder beide LR mit 32 oder v:28 h:32 Speichen.

Mit der 481 mußt Du aber durchaus um die 500,- für das VR kalkulieren.
Mit SON 28 15 110.
Nur schade das der Koax Stecker nicht für Stekachsen dynamos angeboten wird.
Oder weiß da jemand mehr?
 
Mit DT EX 471 oder XM 481. Speichen Sapim Race.
Damit bist Di auf der sicheren Seite. Entweder beide LR mit 32 oder v:28 h:32 Speichen.

Mit der 481 mußt Du aber durchaus um die 500,- für das VR kalkulieren.
Mit SON 28 15 110.
Nur schade das der Koax Stecker nicht für Stekachsen dynamos angeboten wird.
Oder weiß da jemand mehr?

Öh... also ich habe schon mehrfach 12x100 SON Dynamos mit Koax-Stecker verbaut...
 
Hm, danke schonmal, über Stecker hatte mir noch keine Gedanken gemacht, aber klingt ja eher gut :-)...
Richtige Einwände gegen die Vorschläge habe ich von den Profis nicht rausgehört, richtig? Dann werde ich mich mal umschauen ob ich für die geplante Tour Ende Juli noch etwas finde, viele Versender scheinen Lieferprobleme zu haben..
 
Ende Juli noch etwas finde, viele Versender scheinen Lieferprobleme zu haben..

So böse das klingt, aber da wünsche ich dir viel Erfolg...
Bei der aktuellen Auslastung der laufradbauenden Kollegen wird das spannend.
Kannst du selbst bauen? Denn das Material sollte kein Problem in der Beschaffung sein.

Gruss, Felix
 
Ich sag mal so - insofern sich alle Bauteile besorgen lassen und nicht selbst mehr als 3 Wochen Lieferzeit besitzen, bin ich aktuell noch immer bei ca. 14 Tagen Lieferzeit. Es hängt immer an der Verfügbarkeit der Teile, bevor man da zuverlässige Aussagen zur Lieferzeit treffen kann....
 
Komisch, uns rief letztens ein Kunde an weil du angeblich gar keine Aufträge annimmst und bestellte dann auch bei uns mit entsprechender Lieferzeit.
Deswegen sehe ich auch selten das Problem mit der Materialbeschaffung - liegt aber sicher auch an entsprechender Lagerhaltung. Unser Flaschenhals ist das volle Auftragsbuch.

Felix
 
Liest sich schon wie "Automatenware". Steht halt nicht dabei wer die diversen Komponenten zusammengefügt hat ...
Bevor Du die Reifen aufziehst bau es mal in die Gabel ein und prüfe mal wie rund das Rad läuft.
Am besten ein kurzes Video davon hier zeigen.
Und "schlag" mal alle (wirklich alle) Speichen an ob die annähernd gleich klingen.

Würde mich mal interessieren
 
Zurück