E-Mail zurück verfolgen?

schalom

IBC-Gang #02-4554
Registriert
27. Mai 2002
Reaktionspunkte
11
Ort
Ulm
Mahlzeit,

folgendes Problem:

Ein Freund wird mit E-Mails von einer Person aus seinem Bekanntenkreis belästigt.
Der Absender ist irgendeine Addi bei Hotmail. Das Problem ist, dass die Beleidung zwar rechtlich nicht wirklich schlimm sind, aber ihn persönlich doch sehr hart treffen (kein näheres Eingehen!), sprich die Polizei könnte da wenig machen. Deshalb die Frage gibt es möglichkeiten eine Email zurück zuverfolgen und dann die IP oder sonst was von dem Typ rausfinden?
Da er und ich nicht wirklich Ahnung von der Materie haben, habe ich gesagt, dass ich mich da mal schlau mach.

Also falls jmd von euch da was weiß, bitte melden, auch per PM oder sonst was, ja auch per Mail.. :)

Danke!
 
er kann die mailadresse von der die mails kommen doch einfach blocken
dann weiß er zwar immer noch nicht, von wem das ist aber immerhin hat er seine ruhe :daumen:
 
sharky schrieb:
er kann die mailadresse von der die mails kommen doch einfach blocken
dann weiß er zwar immer noch nicht, von wem das ist aber immerhin hat er seine ruhe :daumen:

und es ist die beste lösung. dem dann n paar aufs M*** zu geben ist für meine Ansprühe primitiv.
Ignoranz ist die stärkste Waffe :P
 
schalom schrieb:
Mahlzeit,

folgendes Problem:

Ein Freund wird mit E-Mails von einer Person aus seinem Bekanntenkreis belästigt.
Der Absender ist irgendeine Addi bei Hotmail. Das Problem ist, dass die Beleidung zwar rechtlich nicht wirklich schlimm sind, aber ihn persönlich doch sehr hart treffen (kein näheres Eingehen!), sprich die Polizei könnte da wenig machen. Deshalb die Frage gibt es möglichkeiten eine Email zurück zuverfolgen und dann die IP oder sonst was von dem Typ rausfinden?
Da er und ich nicht wirklich Ahnung von der Materie haben, habe ich gesagt, dass ich mich da mal schlau mach.

Also falls jmd von euch da was weiß, bitte melden, auch per PM oder sonst was, ja auch per Mail.. :)

Danke!



im sog. Mail-Header stehen einige Informationen. Kann man sich bei den meisten Mail-Clients über die erweiterte Ansicht anschauen. Dort steht dann auch drin von welchem Rechner, bzw. über welche Mail-Server die Mail verschickt wurde. Dies wird Euch allerdings nicht wirklich weiterhelfen, es sei denn, derjenige betreibt zuhause einen eigenen Mail-Server mit einer festen IP-Adressen. Wenn er eine dynamische Adresse benutzt und den Hotmail-Server zum versenden benutzt, könnt Ihr nullkommagarnix herausfinden, zudem weder der Provider noch Hotmail irgendwelche Infos rausrückt. Zumal der Absender einer E-Mail beliebig gefälscht werden kann. Da kann Dir jeder im Namen anderer Personen beliebigen Müll schicken: Viren, Spam, Beleidigungen. Das effektivste wäre wirklich die Absender-Adresse zu filtern.

Osti
 
Osti schrieb:
Das effektivste wäre wirklich die Absender-Adresse zu filtern.

Osti

Bedenklicher Vorschlag geloescht. rikman

Übrigens: Wenn Du eine IP-Nummer im Mail-Header finden kannst, kannst Du über einen sogenannten Reverse-Lookup herausfinden, wem diese IP-Nummer gehört. In 90% aller Fälle wird sie in den IP-Bereich der großen Internet-Provider wie t-online fallen, aber nicht in allen.

Wenn man z.B. rausbekommt, dass es über eine Firmenleitung verschickt wird, die IP also z.B. einem Konzern gehört, könnte das einen Hinweis liefern, wer der Urheber ist.

Übrigens: Man erkennt anhand des Schreibstils, wer aus dem Bekanntenkreis der Täter ist. Einfach mal ein paar ausschließen. Die, die noch "in Verdacht" sind, mal überwachen. Was her derjenige zum Sendezeitpunkt gerade gemacht? War er zuhause vor dem Rechner? Dabei hilft ICQ u.ä.

Einfach mal ein wenig Hirn reinstecken... :-)
 
Zurück