E-Type Umwerfer am Freak

Registriert
22. Februar 2002
Reaktionspunkte
295
Ort
Schweiz
Hallo zusammen

Ich habe mein Freak selber aufgebaut und mir vom Händler nur den Rahmen (von '06), Steuersatz und Umwerfer schicken lassen.

Ich habe aber das Gefühl, dass der XT E-Type Umwerfer nicht an diesen Rahmen passt. Laut Fusion ist die Tretlagerbreite 73mm, womit ich meine XT Hollowtech II Kurbel FC-M760 ohne Spacer montieren müsste. Dann kann ich aber unmöglich auf das kleinste Blatt schalten. Wenn ich das Kabel ganz lose habe und die Kette von Hand runterdrücke, streift sie immer noch extrem am Umwerfer. Um die Funktion halbwegs sicherzustellen, müsste ich 2 Spacer à 2.5mm zwischen Kurbel und Umwerfer einbauen, was ja nicht stimmen kann.

Drum die Fragen:
Welcher Umwerfer gehört an welches Freak von welchem Jahrgang? Meines ist von '06, laut Rahmennummer wurde es aber in '05 Produziert.
Wo steht am Umwerfer die Typennummer?

merci für eure Mühen
oli

bild:
 
lass doch einfach ein spacer weg ... bei mir passt es lx umwerfer 05 freak ein spacer links einen rechts weil auf dem fotos siehts so aus als ob die kette am umwerfer auf der kettenblatt seite schleift oder hab ich mich verguckt ?

ride on
D.
 
Ohne Spacer ist der Umwerfer auch ohne Zug am Kabel zu weit aussen. Ich kann ohne Spacer nicht aufs kleinste Kettenblatt schalten. Darum habe ich das Gefühl, dass der Umwerfer schon in der Grundstellung ohne Zug "zu weit aussen" steht.
 
Die Begrenzungsschraube ist ganz draussen (und mit ganz meine ich ganz! :) )

Es ist einfach so, dass ich ohne das Kabel einzuhängen und ohne Begrenzungsschraube das Leitblech schon zwischen kleinem und mittleren Kettenblatt habe. Mit den Spacern ist das besser, aber die gehören da eigentlich nicht hin.

Gibt es verschiedene E-Type Umwerfer? Sind die irgendwo angeschrieben?
Kann das sein, dass ich einen älteren Rahmen nicht mit einem neuen Umwerfer kombinieren kann?
 
Hi Oliver,

ich habe auch Spacer bei mir montiert... warte mal, gehe kurz in den Keller zählen:D

Aaaalso... ich glaube, mein Dealer hat die beim letzten Check (als ich die neue Schwinge bekommen habe - auf Wunsch, nix kaputt) einfach rausgenommen. Ich habe mein Bike auch selbst aufgebaut u. ich bin mir sicher, da auch welche montiert zu haben, 1000000%. Wieviele weiß ich aber nimmer. Dazu kam noch so ein kleiner Spacer für den Umwerfer zur Befestigung an dem Aufnahmepunkt am Rahmen. Da hat dann alles gepasst, alle Gänge ließen sich gut schalten, kein Rattern.
Seit ich die andere Schwinge habe, rattert es auf dem mittleren KB, was mich sehr verwunderte, an der Schwinge konnte es ja nicht liegen... nun weiß ich es. Bei mir sind aber nun keine Spacer mehr drin aufs kleine KB u. große KB komme ich aber problemlos. Ist auch ein 06er Rahmen.

Ich habe aber ein anderes Problem: Bei mir sitzt beim vollen Einfedern der Umwerfer auf der Schwinge auf (bei der alten Schwinge hab ich es vllt. nur einfach nicht bemerkt, oder es war nicht da:confused: ). Dies ist bei beiden Dämpfern, Fox Vanilla u. auch beim Float XV so. Hat jemand einen Tipp?? Ach ja, ist ein 06er XT-E-Type.

Grüße

MB-Locke
 
Habe ein serienmäßiges Freak vom Händler und auch das hat einen Spacer auf der Umwerferseite. :) Also halb so wild.


Gruß Manni
 
hab ne truvativ holzfeller-kurbel mit 2 kettenblättern(24/36) und eine kefü e13 mit xt e-type mit 1 spacer -passt- keine problems. war keine grosse hexerei. habs mit dem schrauber vom bikeladen selber gemacht, damit ich weiss, wie und wo und was man da so einstellen muss...
 
Zurück