E13 Felgen

OK, aber die Subrosa hat ja einen ganz anderen Einsatzbereich und ist eher bei AM-Enduro einzuordnen, während die LG1+ als reine DH_Felge konzipiert ist.

Felix
 

Anzeige

Re: E13 Felgen
Den ERD findest du auf der E13 Homepage in der PDF zu den Laufrädern, ist auf Seite 2 eine kleine Tabelle mit allen Felgen und ERD. Bei der Trs+ hab ich diesen auch nachgemessen und komme auf von Beginn Nippelschlitz auf die angegebenen 533mm.
 
Hi Leute!

Ich bin noch relativ neu im Laufradbau-Segment und möchte mir nun erstmals nen LRS komplett selbst aufbauen. Felgen umgespeicht hab ich schon öfter mit gutem bis sehr gutem Erfolg, jedoch bin ich noch gänzlich unerfahren was Speichenlängen angeht. Ich hab nun folgende Frage:
Ich möchte mir gerade einen LRS aus E13 LG1+, Hope ProII Evo (vorne 20mm Steckachse, hinten 150x12) und Sapim XC-Ray zusammenbauen. Wenn ich die Felgen vermesse, damit ich den Sapim Spoke Calculator bedienen kann, komm ich auf nen Durchmesser von 505mm und einer Felgenstärke von 5mm. Das ergibt sozusagen nen ERD von 515mm, wenn ich das richtig interpretiere. Nun sagt e13 aber, dass die Felgen nen ERD von 513mm haben. Je nachdem was ich eingebe komme ich nun auf folgende Speichenlängen (bei 3-fach Kreuzung):

Szenario mit ERD 513:
VR non gear: 248mm
VR gear: 250mm
HR non gear: 249mm
HR gear: 249mm

Szenario mit ERD 515:
VR non gear: 249mm
VR gear: 251mm
HR non gear: 250mm
HR gear: 250mm

Wem oder was soll ich nun vertrauen? und hab ich überhaupt richtig gerechnet?

Ich würde mich über Hilfe sehr freuen! :-)
 
Ui, da muss mal einer der Laufradbauspezis ran. Warte einfach bis bikeseppl, felix oder Thomas was schreiben. Oder ob jmd. anders die Erfahrung schon gemacht hat.

Nicht verzagen, kann bissl dauern. Man sieht ja die Resonanz hier in dem Thread ... ist eher weniger los.
 
Mal ein Frage an die Spezies hier.

Ich habe einen LRS E13+ TRS+ in 27,5.
Jetzt möchte ich das HR auf 26" umbauen lassen da in mein Nomad hinten leider kein 27,5 reingeht.

Jetzt kam die Frage auf ob ich Generation 1 oder 2 hätte.

A. Woran erkenne ich das?
B. M.M.n. gibt es dort nur einen Unterschied bei den Naben und nicht bei den Felgen. Könnt ihr das bestätigen?
C. Angeblich hat sich bei den Decals von 1 auf 2 geändert???
 
Gen.2 ist ein komplett neues Profil von einem anderem Hersteller. Dadurch sind die Felgen auch deutlich günstiger.
Die neuen sind breiter, und ähnlich sauber zu verarbeiten. Ob sie auf lange Sicht auch so robust sind, muss sich noch zeigen.
 
Danke Felix.

Habe jetzt noch mal geschaut. Die unterscheiden sich wirklich in den Decals.
Bin aber noch bei 2 Händlern fündig geworden worden.
Die scheinen noch welche von Gen1 liegen zu haben.
Und ja es ist wirklich teurer, ist mir aber Latte.
 
Gen.2 ist ein komplett neues Profil von einem anderem Hersteller. Dadurch sind die Felgen auch deutlich günstiger.
Die neuen sind breiter, und ähnlich sauber zu verarbeiten. Ob sie auf lange Sicht auch so robust sind, muss sich noch zeigen.


Würde mich auch mal interessieren um wieviel GEN2, aufgrund des Mehrgewichts sogar stabiler ist als die erste.

Aus Preisen schliesse ich nicht immer Stabilität, eher schon Verarbeitungsqualität.

Möchte demnächst auch einen Satz Gen 2 aufbauen.
 
Ah ok, danke!
Aber wenn GEN 2 nur etwas schwerer, dafür aber breiter und günstiger und in etwa so stabil wie GEN 1, dann is das doch ne top Felge oder?
zumindest für mich mit meinen 70kg bei sehr gemäßtigem Enduro Gegurcke :-)
oder sind Syntace und Ryde da wirklich irgendwie überlegen?
 
Wollte mir auch einen neuen LRS gönnen, lieber ZTR Flow oder TRS+ G1? Die 2. Generation scheint ja nicht so gut zu sein? Also lieber jetzt nochmal bei den alten (besseren?) Zuschlagen?
 
Zurück