e13 TRS+ knackt und knarzt

Registriert
29. Oktober 2013
Reaktionspunkte
5
Ort
München
Servus Leute,

das vordere TRS+ Laufrad an meinem Capra 2015 knackt und knarzt, vor allem im Wiegetritt. Es ist ein metallisches Geräusch, das sich sehr nach Speichen anhört.
Ich habe das Laufrad zur Werkstatt gebracht und checken lassen. Es wurde mit Tensiometer gearbeitet und mir gesagt, dass die Speichenspannung erhöht wurde, mehr jedoch nicht drauf darf. Zudem hat der Mechaniker Fett auf die Kreuzungspunkte gegeben. Direkt nach dem Wiedereinbau war das lästige Geräusch weg und ich zufrieden.

Denkste... Noch am gleichen Tag trat es wieder auf! Auch wenn es nun weniger zu sein scheint, ist es noch extrem nervig.

Hat jemand das gleiche Problem gehabt, oder weiß was ich tun sollte? Evtl nochmal zu einer anderen Werkstatt bringen?

Danke schon mal :)
 
Ein Kumpel hat seinen knackenden Satz nach mehreren vergeblichen Reparaturversuchen nach über einem Jahr gegen neue getauscht bekommen.
 
Danke dir, ich habe mich bereits an YT gewendet und warte nun auf eine Antwort....

Ich sehe schon mein Bike über mehrere Wochen ohne Laufräder dastehen... :mad:
 
auch wenn es schon länger her ist, würde mich mal interessieren, wie YT reagiert.
Habe das gleiche Problem bei meinen E13 TRS+ Laufrädern am Capra.
 
Nach mehreren Monaten im Einsatz trat das gleiche Problem beim neuen LRS auf. Ich habe ihn vor ein paar Tagen wieder eingeschickt und hoffe wirklich, dass thehive das Problem - wie auch immer - endlich beseitigt...

Kann jemand einen anderen LRS in der Preiskategorie empfehlen?
 
4 Monate sind meine nun "knackfrei".... Anbei mal ein Zitat nach der Fehleranalyse von The Hive:

Zitat aus der E-Mail von The-Hive an mich:

"Das Knacken in deinen Laufräder rührte daher, dass die Stahlspeichen großflächig an den lackierten Aluminiumflanschen der Nabe auflegen. Bei Be- bzw. Entlastung der Speichen entsteht dann hier etwas Spannung, was wiederum die Geräusche erzeugt. Wir haben nun die Nabenkörper insoweit bearbeitet, als dass wir an den Stellen, an denen die Speichen an der Nabe auflegen etwas nachgeschliffen haben. Dadurch sitzen die Speichen sauberer und das Knacken verschwindet. Natürlich ist von dieser Nacharbeit so gut wie nichts zu sehen. Zudem haben wir dir auch gleich neue Speichen verbaut, damit deine Laufräder wieder einwandfrei laufen.

Da sich die Laufräder jetzt wieder etwas setzten können, empfehlen wir, nach den ersten 200km die Speichenspannung nochmal zu kontrollieren. Somit sollte dann einem geräuschfreien Ride nichts mehr im Wege stehen."

Hoffe das hilft ein wenig weiter...
 
4 Monate sind meine nun "knackfrei".... Anbei mal ein Zitat nach der Fehleranalyse von The Hive:

Zitat aus der E-Mail von The-Hive an mich:

"Das Knacken in deinen Laufräder rührte daher, dass die Stahlspeichen großflächig an den lackierten Aluminiumflanschen der Nabe auflegen. Bei Be- bzw. Entlastung der Speichen entsteht dann hier etwas Spannung, was wiederum die Geräusche erzeugt. Wir haben nun die Nabenkörper insoweit bearbeitet, als dass wir an den Stellen, an denen die Speichen an der Nabe auflegen etwas nachgeschliffen haben. Dadurch sitzen die Speichen sauberer und das Knacken verschwindet. Natürlich ist von dieser Nacharbeit so gut wie nichts zu sehen. Zudem haben wir dir auch gleich neue Speichen verbaut, damit deine Laufräder wieder einwandfrei laufen.

Da sich die Laufräder jetzt wieder etwas setzten können, empfehlen wir, nach den ersten 200km die Speichenspannung nochmal zu kontrollieren. Somit sollte dann einem geräuschfreien Ride nichts mehr im Wege stehen."

Hoffe das hilft ein wenig weiter...

Danke dir. Beim ersten Einsenden meinten die Jungs von the hive, deren Support übrigens eins A ist, folgendes:

"Das Problem mit einer Geräuschbildung ist uns bereits bekannt. Jedoch lässt sich hier relativ leicht Abhilfe schaffen mit kleinen Washern, welche zwischen Speichennippel und Felge moniert werden. Durch die Washer wird der Austrittswinkel der Speiche aus der Felge begünstigt und somit das Geräusch beseitigt."

Die Fehlerursache ist wohl nicht eindeutig identifiziert, wobei da es ja bei dir knackfrei ist, wird es wohl eher die Speichen/Naben Verbindung sein.

Ich werde wohl diese Woche den LRS zurück bekommen und werde mich zeitnah hier wieder melden.
 
habe von 2015 die TRSr-Laufräder und heute nach der Reinigung meines Capra ein ähnliches Problem festgestellt:

die BOS-Steckachse war nicht richtig fest, deshalb hatte das Vorderrad minimal Spiel. Kein Problem, dachte ich mir, Steckachse richtig reingedreht und am Rad gedreht... übelstes kratzen war das Ergebnis. Erster Verdacht Bremsscheibe hat sich nicht bestätigt. Nach der Demontage der Bremsscheibe sind mir die beiden (wie heißen die bloß?!) silbernen Steckteile aufgefallen. Das sind die Kontaktdinger zwischen Gabel und Nabe. Ohne Druck auf diese Teile läuft das Rad rund. Sobald ich aber etwas drücke habe ich wieder das hässliche Geräusch. Eigentlich sehen die Teile und die Nabe ganz sauber aus. Ist auch kein Dreck drin.

Hatte das jemand von euch schon Mal?
 
Hmm, klingt erstmal nach nem anderen Problem.

Bei mir ist das Knacken endlich weg! Die Jungs von the hive haben die Nabe leicht angefeilt, sodass die Speichen entlastet wurden, wie oben beschrieben.
 
Habe ein gute und schlechte Nachricht.

Das ursprüngliche Problem am Vorderrad konnte durch neue Lager (direkt bei the hive bestellt) ersetzt werden. Der Service dort ist übrigens top, habe gleich auch Tipps und ne Empfehlung für tubeless erhalten.

Schlecht ist nur, dass ich am Hinterrad mittlerweile die gleichen Probleme habe wie von euch bereits beschrieben. Das Hinterrad knackt bei Druck auf der Kette richtig böse. Werde mich jetzt wieder bei the hive melden und den LRS einsenden.
 
Zurück