Hallo Zusammen
Ich habe mir kürzlich einen neuen Crosser aufgebaut mit folgenden Komponenten:
Rahmen Stevens Super Prestige
LRS: DT Swiss PCR 1600 Spline mit XDR Body
Kassette SRAM Eagle XX1 10-50
Schaltwerk SRAM Eagle XX1
Schalthebele SRAM Rival etap AXS
Nun stehe ich vor der Problematik das Schaltwerk nicht korrekt einstellen zu können. Die Gänge an sich werden alle sauber geschaltet nur ist der gesamte Schaltbereich um eine Position versetzt. Wenn ich für die Grundjustage auf das 2. Ritzel Schalte ist das Messsytem des Schaltwerks bereits bei Ritzel 1 angelangt. Auch der Bereich der Microjustage ist ausgeschöpft, über die AXS App zeigt mit das Schaltwerk Ritzel 1 und Micropos. 31/31 an.
In der Praxis kann ich also mit dem Rad fahren und sauber schalten, erreiche jedoch das grösste Ritzel nicht da das Schaltwerk meint bei Ritzel 2 bereit auf Ritzel 1 zu sein.
Mechanisch betrachtete ist also das gesamte Schaltwerk zu weit aussen.
Das Schaltauge habe ich bereits geprüft, es ist gerade.
Einstellschrauben sind alle geöffnet
Die Kassette ist korrekt mit einem 1.85 mm Spacer unterlegt.
Ich habe das Gefüh das mit dem grundsätzlichen Nullpunkt des Schaltwerkes ewas nicht stimmt. Hat jemand von euch ähnliche Probleme gehabt oder gibt es ausser der Microjustage noch eine weiter Möglichkeit das Schaltwerk von Grundauf "einzunullen"??
Danke und Gruss
Ich habe mir kürzlich einen neuen Crosser aufgebaut mit folgenden Komponenten:
Rahmen Stevens Super Prestige
LRS: DT Swiss PCR 1600 Spline mit XDR Body
Kassette SRAM Eagle XX1 10-50
Schaltwerk SRAM Eagle XX1
Schalthebele SRAM Rival etap AXS
Nun stehe ich vor der Problematik das Schaltwerk nicht korrekt einstellen zu können. Die Gänge an sich werden alle sauber geschaltet nur ist der gesamte Schaltbereich um eine Position versetzt. Wenn ich für die Grundjustage auf das 2. Ritzel Schalte ist das Messsytem des Schaltwerks bereits bei Ritzel 1 angelangt. Auch der Bereich der Microjustage ist ausgeschöpft, über die AXS App zeigt mit das Schaltwerk Ritzel 1 und Micropos. 31/31 an.
In der Praxis kann ich also mit dem Rad fahren und sauber schalten, erreiche jedoch das grösste Ritzel nicht da das Schaltwerk meint bei Ritzel 2 bereit auf Ritzel 1 zu sein.
Mechanisch betrachtete ist also das gesamte Schaltwerk zu weit aussen.
Das Schaltauge habe ich bereits geprüft, es ist gerade.
Einstellschrauben sind alle geöffnet
Die Kassette ist korrekt mit einem 1.85 mm Spacer unterlegt.
Ich habe das Gefüh das mit dem grundsätzlichen Nullpunkt des Schaltwerkes ewas nicht stimmt. Hat jemand von euch ähnliche Probleme gehabt oder gibt es ausser der Microjustage noch eine weiter Möglichkeit das Schaltwerk von Grundauf "einzunullen"??
Danke und Gruss