Eagle GX 1x12 mit Shimano Fh-M618 Nabe

Registriert
22. Juli 2017
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich besitze ein Scott Spark 950 2017 und würde gerne auf die GX Eagle 1x12 umrüsten. Leider finde ich nichts zu einem passenden XD Freilauf für meine Nabe. Habt ihr da eine Ahnung ob es für die Nabe einen XD Freilauf gibt oder wie ich das am besten umsetzen könnte?


Gruß Squeeze
 
Die NX hat 11-50 Zähne und damit 454% Bandbreite, die GX 10-50 und damit 500% Bandbreite. Die NX soll 615g wiegen, die GX 450g.
Größter Unterschied: Die NX ist noch nicht lieferbar.
 
Von Sunrace-Kassetten würde ich dringend abraten; die Schaltqualität aller, die ich oder Freunde gefahren sind, war unterirdisch. Ein gebrauchtes HR mit einer passenden Nabe mit XD-Freilauf täte es ja zu Anfang auch.
 
Ne, diverse Schaltwerke waren im Einsatz. Die wirklichen Bastellösungen mit T-Rex oder Versägeblatt hingegen laufen prima.
 
Ist halt so das bei Schaltwerken alles ausserhalb der Specs vom Hersteller nicht mehr garantiert ist.
 
Von Sunrace-Kassetten würde ich dringend abraten; die Schaltqualität aller, die ich oder Freunde gefahren sind, war unterirdisch. Ein gebrauchtes HR mit einer passenden Nabe mit XD-Freilauf täte es ja zu Anfang auch.

Ich fahre die Kombi Sunrace MZ90 11-50 12-fach Kassette, Sunrace 12-fach Trigger und XTR M9000 Schaltwerk. Das funktioniert einwandfrei, annähernd auf XT Niveau. Also von "unterirdisch" kann definitiv keine Rede sein!
 
Ich fahre die Kombi Sunrace MZ90 11-50 12-fach Kassette, Sunrace 12-fach Trigger und XTR M9000 Schaltwerk. Das funktioniert einwandfrei, annähernd auf XT Niveau. Also von "unterirdisch" kann definitiv keine Rede sein!
Habe am Wochenende von 2x10 auf 1x12 umgebaut. Sunrace mz 90 Kassette und der Rest GX Eagle. Effekt: Kassette schleift an den Speichen. Musste das 15er Ritzel rauswerfen. Hat von euch schon jemand diese Erfahrung gemacht oder hat einen vernünftigen Lösungsansatz?
 
Zurück