Easton Havoc DH oder Hope Pro mit Spank Spike?

Registriert
6. März 2007
Reaktionspunkte
5
Hi Leute,
ich habe vor längerem nach einem leichten DH LRS gesucht und mir wurden Hope Pro 2 Naben und Spank Spike Evo Felgen mit CX Ray Speichen empfohlen.
Nun habe ich die Möglichkeit einen Easton Havoc DH LRS für 500€zu kaufen:
http://bikemarkt.mtb-news.de/articl...satz-ust-12-x-150mm-20-x-110mm-steckachse-neu

Zu mir :
95kg trocken /190cm
Nicht der sauberste Fahrstil, sollte also auch mal nen Querschläger oder nen Sturtz vertragen.
Freeride heißt für mich: 1-2000hm hoch und danach runter preschen. Also sowohl leicht als auch Stabil sein. Bikepark wird wohl eher nicht der Fall sein genau so wie Meter hohe Drops.
 
Hi,
na sooo viel mehr dürfte der Spike/Hope/CX-Ray LRS auch nicht kosten.
Die Felgen lassen sich auch nicht miteinander vergleichen. Vom Gewicht her dürfte es nicht der Havoc DH sein. Der wird vom Hersteller mit 2295g angegeben. Zumindesten in der Version mit 28mm Maulweite. Der kleine Bruder hat 23mm Maulweite. Das ist schon deutlich weniger als die Spike mit 29mm hat.
 
Hi,
na sooo viel mehr dürfte der Spike/Hope/CX-Ray LRS auch nicht kosten.
Die Felgen lassen sich auch nicht miteinander vergleichen. Vom Gewicht her dürfte es nicht der Havoc DH sein. Der wird vom Hersteller mit 2295g angegeben. Zumindesten in der Version mit 28mm Maulweite. Der kleine Bruder hat 23mm Maulweite. Das ist schon deutlich weniger als die Spike mit 29mm hat.

Der Spike LRS würde mich ~430€ kosten. Es geht mir auch weniger um das Gewicht, sondern eher was länger hält?
 
Wenn du das LRS SpikeEvo/Hope/CX-Ray für den Preis von einem LRBauer mit der richtigen Speichenspannung sowie mehrfach Abdrücken bekommst, dann hast du ein SorglosLRS ;-)
 
Wenn du das LRS SpikeEvo/Hope/CX-Ray für den Preis von einem LRBauer mit der richtigen Speichenspannung sowie mehrfach Abdrücken bekommst, dann hast du ein SorglosLRS ;-)

Was meinst du mit Mehrfach abdrücken? Ich habe mir meinen jetztigen LRS auch selbst gespeicht und er hält. Die DT Swiss FR 500 Felge ist leider sehr verdellt. Gerissen oder ähnliches ist aber nichts.

Es ist aber die Arbeit vor der ich mich eigentlich gerne drücken würde, in dem ich mir den Havoc LRS kaufe.
Da der LRS neu um die 800 € (im besten Fall) kostet, erhoffe ich mir längere Haltbarkeit sowie damit verbundene Qualität des LRS oder irre ich mich da?

EDIT:
Ist der Preis denn gerechtfertigt, will meinen: Gehen die Dinger auch für weniger weg?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück