Hallo liebe Community,
bräuchte noch mal Eure Hilfe: im Winter 2015 wurde mein Easton EA 90 XC Laufradsatz eingeschickt, um die Nabe inklusive Freilaufkörper auszutauschen. Es befindet sich jetzt also eine rote neue Nabe hinten. Ich fahre darauf eine 10-fach Dura-Ace Kassette, die auf dem Ersatzlaufradsatz perfekt funktioniert hatte. Die Kette ist nicht mehr die Neueste und ich werde sie demnächst austauschen.
Heute hab ich den LRS das erste mal unterm Hintern gehabt:
Der Freilauf scheint in beide Richtungen zu drehen. Lässt man das Rad rollen, schlägt die Kette auf die Kettenstrebe, bzw. legt sich drauf. Bis man wieder weiter tritt. So ähnlich, wie wenn das Schaltwerk total verstellt ist. Ist aber nicht der Fall...
Nach ein paar Testrunden schien das Problem weniger zu werden, ganz weg ist es aber nicht.
Kennt jemand von Euch dieses Phänomen? Kann das von dem neuen Freilauf kommen und zB dem Fett, was das Ganze noch etwas träge macht? Oder gibt es einen anderen Grund dafür?
Ich bin jedenfalls ordentlich genervt, weil ich das schöne Wetter für einen Ausflug nutzen wollte. Werd jetzt erst mal die Ersatz-Laufräder raus holen und diese wieder montieren. Hauptsache ich kann morgen fahren.
Würde mich riesig freuen, wenn mir jemand helfen könnte!
Herzlichen Dank und Euch ein schönes Bike-Wochenende!
LG Jule
bräuchte noch mal Eure Hilfe: im Winter 2015 wurde mein Easton EA 90 XC Laufradsatz eingeschickt, um die Nabe inklusive Freilaufkörper auszutauschen. Es befindet sich jetzt also eine rote neue Nabe hinten. Ich fahre darauf eine 10-fach Dura-Ace Kassette, die auf dem Ersatzlaufradsatz perfekt funktioniert hatte. Die Kette ist nicht mehr die Neueste und ich werde sie demnächst austauschen.
Heute hab ich den LRS das erste mal unterm Hintern gehabt:
Der Freilauf scheint in beide Richtungen zu drehen. Lässt man das Rad rollen, schlägt die Kette auf die Kettenstrebe, bzw. legt sich drauf. Bis man wieder weiter tritt. So ähnlich, wie wenn das Schaltwerk total verstellt ist. Ist aber nicht der Fall...
Nach ein paar Testrunden schien das Problem weniger zu werden, ganz weg ist es aber nicht.
Kennt jemand von Euch dieses Phänomen? Kann das von dem neuen Freilauf kommen und zB dem Fett, was das Ganze noch etwas träge macht? Oder gibt es einen anderen Grund dafür?
Ich bin jedenfalls ordentlich genervt, weil ich das schöne Wetter für einen Ausflug nutzen wollte. Werd jetzt erst mal die Ersatz-Laufräder raus holen und diese wieder montieren. Hauptsache ich kann morgen fahren.
Würde mich riesig freuen, wenn mir jemand helfen könnte!
Herzlichen Dank und Euch ein schönes Bike-Wochenende!
LG Jule