Easton XC-One Disc

D

Deleted 76843

Guest
Hallo Zusammen!

Die ganze letzte Renn Saison habe ich mit einem CrossRide bestritten. BIn eigentlich zufrieden. Musste noch nie nach zentrieren, genug steif (bin auch nur 65 kg) aber das Gewicht von über 1900g..
Auf der Suche nach einem LRS binn ich auf den Easton XC one Disc gekommen den ich für einen guten Preis bekommen könnte.
Habe die Suche benutzt aber habe nicht so das gefunden was ich wollte.

HIer die Beschreibung:
-Easton XC Disc-Felge (23 mm breit)
-Easton Nabe.
-Mit Industrielagern und Aluminium-Freilauf (8 und 9 Gang).
-VR 24 Speichen, 2-fach gekreuzt, HR 24 Speichen, 2-fach gekreuzt.

Grösse: 26“
Gewicht: 1590 g Set
für 6-Loch Disc-Aufnahme

Das Gewicht von 1590g wäre für mich IO.
Nur wie siehtz mit der haltbarkeit der Lager aus? Ist er genug steif?
Hat jemand langzeit Erfahrungen mit diesem LRS?

Wäre um Antworten dankbar.

Mfg
 
da bekommst du für weniger Geld ein viel leichteren Laufradsatz.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Easton was taugt. 24 Speichen und 2-fach Kreuzung sind einfach zu wenig.

Ich würde dir XTR Naben mit Revo Speichen und eine leichte Felge wie die XMD333 empfehlen. Am Vorderrad langen bei deinem Gewicht sicherlich auch 28 Loch, Hinterrad aber trotzdem 32 Loch.
 
Der Easton ist sicher ein guter LRS. Easton ist einer der besten Laufradbauer, die brauchen auch nicht so viele Speichen. Das klappt auch mit 24.
ABER: Easton ist bei Defekten besonders nervig. Die rücken keine Ersatzfelgen raus! Hat ein Freund von mir mit einem RR LRS erlebt. Die musst du bei Easton speichen lassen. Das ist unnötig teuer. Außerdem ist es ein Systemsatz, die sind eh pfuih.
Kauf die DT 240s mit leichen Felgen und Revos oder Aerolite und du hast Ruhe und bei Defekten gibts alles einzeln zu fairen Preisen (von den Aerolites abgesehen) Außerdem wiegt das ganze unter 1500g.
 
okey. Für den gleichen Preis könnte ich folgenden LRS bekommen:

Shimano XTR Disc 975 Nabensatz Center-Lock Discaufnahme
DT Swiss XR4.2 Disc Felgen, schwarz, 32 Loch
Sapim Race Speichen, 2.0 / 1.8 / 2.0 schwarz
Alunippel schwarz

Im Gewicht nehmen sich die beiden ja nicht viel.. (Habe zwar keine Scheibenbremse für Center lock aber hoffe mal dass das kompatibel ist)

Zu was würdet ihr raten?

Mfg
 
okey. Für den gleichen Preis könnte ich folgenden LRS bekommen:

Shimano XTR Disc 975 Nabensatz Center-Lock Discaufnahme
DT Swiss XR4.2 Disc Felgen, schwarz, 32 Loch
Sapim Race Speichen, 2.0 / 1.8 / 2.0 schwarz
Alunippel schwarz

Im Gewicht nehmen sich die beiden ja nicht viel.. (Habe zwar keine Scheibenbremse für Center lock aber hoffe mal dass das kompatibel ist)

Zu was würdet ihr raten?

Mfg

sind die Sapim Race vergleichbar mit Revos oder das pedant zu den comps?

wenn sie vergleichbar mit dt comp sind, sind die bei denem Gewicht unnötig - Speichen revos oderCN Spokes bzw. CX ray

Felge kannst du auch FRM XMD oder Alex Skandium mal anschauen, oder den Klassiker ZTR Olympic, fallst du die günstig bekommen solltest z._B. USA oder GB
 
okey. Für den gleichen Preis könnte ich folgenden LRS bekommen:

Shimano XTR Disc 975 Nabensatz Center-Lock Discaufnahme
DT Swiss XR4.2 Disc Felgen, schwarz, 32 Loch
Sapim Race Speichen, 2.0 / 1.8 / 2.0 schwarz
Alunippel schwarz

Im Gewicht nehmen sich die beiden ja nicht viel.. (Habe zwar keine Scheibenbremse für Center lock aber hoffe mal dass das kompatibel ist)

Zu was würdet ihr raten?

Mfg

Würde bei Deinem Gewicht auf jeden Fall zur Sapim Laser (equiv. zu DT Revo) tendieren, da sind nochmal gute 100gr drinnen bei einem geringen Mehrpreis.
und auch zum oben genannten LRS raten anstatt des Easton.
 
hi

du bist zwar recht leicht und die 24speicehn machen da sicher kaum probleme.

allerdings wäre ein individuel aufgebauter LRS mit 32 leichten speichen deutlich leichter und ausfallsicherer.

XTR - FRM XMD - sapim laser: echte 1365gr
selbst mit adaptern oder den centerlock-scheiben noch ca. 200gr leichter und vor allem auch noch kompatibel mit dem tubelesskit.



das ganze mit DT 4.2 landet bei 1520gr und sollte deutlich günstiger sein. mit den dicken 2,0-1,8mm speichen macht das ganze allerdings bei einem solchen fahrergewicht weder beim gewicht noch für die dauerhaltabrekit sinn.

felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück