EBAY LED Lampe

Habe mir die Teile nicht im Detail angeschaut, aber ein kleiner Kommentar zu den 20-fach 30-fach Höher-schneller-besser Lampen: Das ist 90% Schrott. Besser ist eine einzige, gute 3W LED (Stichwort LUXEON). Ca. 3x heller als der ganze CatEye, Sigma... Kram.
 
uhahhhhh - mir kreuseln sich schon die nackenhaare wenn 5 5mm leds 350 meter leuchtweite haben.

was meinen die denn mit leuchtweite? lol
 
Einzig vielleicht noch die Hella mit dem Emitter drin , alle anderen sind eher zum gesehen werden (da denke ich sind 400 meter noch nich ma gelogen) sichtweite allerdings selber is gerade ma (da LED´s sehr stark streuen) vielleicht 3,4 meter ...
 
So nachdem ich LUXEON und div andere Begriffe durch die Suchmaschinen gejagt habe bin ich zu dem Ergebniss gekommen dass ich mir die Hella kaufe.

22Euro, und 1 Watt Luxeon ist immer noch ok =)

Mehr will ich nicht ausgeben, mehr will ich nicht sehen, mehr will ich nicht schleppen, wenn ich was sehen will habe ich ja noch mein 20W Spot
 
Das ist schon die beste Wahl, wird aber immernoch keine ernstzunehmende Beleuchtung sein. Ich fahr mit ner 5W Luxeon (Als Zusatzscheinwerfer), und das ist gradeso genug. Wenn ich mit der durch den Wald fahr wollte ich auf kein einziges Lumen verzichten. Wenn Du die Lampe brauchst um gesehn zu werden, dann reicht 1W völlig. Man sollte sich allerdings keine besondere Ausleuchtung erwarten. Dafür sind meiner Meinung nach 3 x 3W Luxeon die untere Grenze.
 
Bei der ersten ist angegeben 'Sicherheitsleuchte'...
Also immerhin nicht Downhillscheinwerfer;)

Das sollte man sich zu Herzen nehmen;)
Ab 1W geht's los (Vmax=10kmh außerhalb geschlossener Ortschaften, 3W=ca.20kmh...)

Der Nikolauzi
 
Hallo,
von den Sigma Modellen kann ich nur abraten.
- beide Modelle nicht besonders abgedichtet für Regen
- Schwerpunkt bei der Blade zuweit vorne, verstellt sich bei jeder Erschütterung
- Triled ist sehr schlecht von der Rasterung für die Klemmung Schwerpunkt-
probelm wie bei der Blade

Ich hatte die Modelle schon in der Designphase in der Hand, das Design stammt nicht von Sigma selber sondern von einer Firma aus Stuttgart, die haben auch die schlimmen/unpraktischen Luftpumpen verbrochen (die pseudo Hand-/Standpumpen) sowie die Pulsuhren und Computer (auch die Modelle von VDO stammen von denen).

Gruß Dirk
 
yunim schrieb:
Also, ich weiß nicht was ihr habt,

ich finde 1W Luxeon ist sehr hell. Bei n*3W Luxeon wird es ja fast zu Tag?!
Die Frage ist halt immer, was du damit machen willst...
1W ist nicht heller als eine einfache Fahrradlampe (kein Halogen!).
Um vom Biergarten durch's Dorf heimzufinden, reicht's (2Bier max;)).
Um 'zügig' (20kmh) heimzufahren, sollten 3W reichen (habe ich gerade hinter mir;)), aber durch den Wald sollten es schon 5W sein, im Gelände 3*5W für gemäßigte Fahrweise ohne Leichtsinn...
Das Licht scheint zwar hell (da Spot und bläulich), aber die Randausleuchtung ist äußerst mau... Ein Laser ist auch sehr hell;)
Insofern: Was sind Deine Anforderungen?

Der Nikolauzi
 
Dirki schrieb:
Hallo,
von den Sigma Modellen kann ich nur abraten.
- beide Modelle nicht besonders abgedichtet für Regen
- Schwerpunkt bei der Blade zuweit vorne, verstellt sich bei jeder Erschütterung
- Triled ist sehr schlecht von der Rasterung für die Klemmung Schwerpunkt-
probelm wie bei der Blade

Ich hatte die Modelle schon in der Designphase in der Hand, das Design stammt nicht von Sigma selber sondern von einer Firma aus Stuttgart, die haben auch die schlimmen/unpraktischen Luftpumpen verbrochen (die pseudo Hand-/Standpumpen) sowie die Pulsuhren und Computer (auch die Modelle von VDO stammen von denen).

Gruß Dirk
Da kann ich mich anschließen. Ich hab die Blade zuhause und habe sie während der fahrt schon ein paar mal verloren :mad: . Außerdem reicht das Licht gerade aus, um auf gut bestigten Straßen nicht in den Graben zufahren. Ich hab mir dann eine Hella angeschafft, die ist zwar nicht viel heller ( war mir nicht wichtig, da nur für Stadtfahrrad ) aber ist deutlich stabiler.
gruß sebastian
 
DIGN schrieb:
CATEYE EL400 - taugt die was?

Ist schön klein, daher interessant.

Ich hab die EL400 als Helmlampe und mehr als den Tacho und die Schalthebel beleuchten tut sie auch nicht. Um gesehen zu werden reicht sie natürlich auch, wie jede Leuchte. Mehr nicht!!!

Als Helmlampe kann ich sie aber besonders empfehlen, da sie sehr gut ohne weitere Hilfsmittel am Helm zu befestigen ist (sowohl am 5th Element als auch am Cracker Jack).

Grüße

Der böse Wolf
 
Wenn ich lese, was so Lampen mit 5 oder 7 LED's bei ebay alles können, wird mir schwindelig, z.b. "sind aus einem Kilometer noch zu sehen", mag sein, ich will jedoch selbst was sehen und hab mir die folgende Lampe gebaut.
Hat 36 LED's, mit Elektronik, Tiefentladeschutz, leuchted breit und nicht rund, ist etwa so hell wie eine 20Watt Halogen und der Akku hält 5 Stunden. Ist aber bei ebay nicht zu verkaufen, weil offensichtlich zu teuer. Wer nachrechnet, was eine Nichia-LED mit 14000 mCd, 5 Sanyo-Akkus mit 2,5Ah und noch eine Elektronik mit wasserfestem Gehäüse kostet, kann diese Lampe nicht für 50 EURO erwarten. Werde die an meine Freunde verleihen müssen, hab noch 25 Akkus und Restmaterial für 20 Lampen
 

Anhänge

  • BPL-06.jpg
    BPL-06.jpg
    44,2 KB · Aufrufe: 240
  • BPL-08.jpg
    BPL-08.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 199
  • BPL-02.jpg
    BPL-02.jpg
    22,8 KB · Aufrufe: 213
  • BPL-13.jpg
    BPL-13.jpg
    38,9 KB · Aufrufe: 170
Junge Junge... da haste dir ja nen Autoscheinwerfer fürs Fahrrad gebastelt *G*

Ih selbst bin am überlegen mit die TriLED zu kaufen weil sie recht billig ist.
Ausserdem hält sie 50-160h durch.


Aber wie fahrt ihr eigentlich damit die dauernd abfällt?
Und reicht die Lampe aus für mich?
Ich fahr nur in der Stadt. hier sind quasi überall Radwege und dicke Straßenbeleuchtung.
Meine alte Halogen (iss weg.. mein Rad ja auch seit 1Jahr) konnte gerade so ein wenig Licht auf die Straße bringen.. iss einfach zu Hell in der City.
 
RyoBerlin schrieb:
Junge Junge... da haste dir ja nen Autoscheinwerfer fürs Fahrrad gebastelt *G*

Ih selbst bin am überlegen mit die TriLED zu kaufen weil sie recht billig ist.
Ausserdem hält sie 50-160h durch.


Aber wie fahrt ihr eigentlich damit die dauernd abfällt?
Und reicht die Lampe aus für mich?
Ich fahr nur in der Stadt. hier sind quasi überall Radwege und dicke Straßenbeleuchtung.
Meine alte Halogen (iss weg.. mein Rad ja auch seit 1Jahr) konnte gerade so ein wenig Licht auf die Straße bringen.. iss einfach zu Hell in der City.

Du kannst Dir die Frage selber beantworten. Und zwar Kannst Du ohne Licht auf den Straßen fahren? Also rein sichttechnisch? Dann klappts auch mit der Tri LED. Wenn nicht dann reicht eine solche Leuchte auch nicht aus. Sie ist wirklich NUR um gesehen zu werden. Ich habe einmal versucht mit meiner Cateye El 400 über eine Landstraße nach Hause zu fahren (mein Akku von der richtigen Lampe hatte spontan Feierabend gemacht). Die Cateye hatte allerdings auch nicht mit volle Power, aber ich denke das ist realistisch, daß dies häufiger der Fall ist. Ich habe vorher die Straße noch nie als so dunkel empfunden. mehr als 5 km/h waren nicht drin. Ich hatte echt ein wenig schiss, daß ich die Straße unfreiwillig verlasse, vor allem direkt nach Gegenverkehr. :mad:

Grüße

Der böse Wolf
 
Der böse Wolf schrieb:
Ich habe einmal versucht mit meiner Cateye El 400 über eine Landstraße nach Hause zu fahren (mein Akku von der richtigen Lampe hatte spontan Feierabend gemacht).
Sowas hatte ich nicht vor ja ;-)

Da brauch tman wohl wirklich ne Lampe mit 30 oder besser noch mehr LUX und das iss dann wohl eh dne HighTEch Lampen mit ect. Akku vorbehalten ;)
 
da mich meine Halogenlampe schon zigmal im Stich gelassen hat bräuchte ich eine Notlampe mit möglichst langer Laufzeit (mind. 50h Dauerbetrieb), die mich zur Not auch nachts aus dem Wald bringen kann (und für die Stadt). Da ich die Lampe unter dem Lenker montieren möchte (oben ist die Halogenlampe), sollte der Lichtkegel horizontal symmetrisch sein.

wie ist es mit der Cateye HL-EL100:
http://www.meilenweit.net/cgi-bin/mwdaten_on03.cgi?2605_Rdtc_Rdtc_ET_BuKa_Bkl_top#26063

wird mit 4 Mignon betrieben = 6V und 3 LEDs. Hat die Lampe eine Konstantstromschaltung? Das würde den hohen Preis von 27 Euro und die 6V erklären.
Sie soll 60000mcd haben und für 60h Dauerleuchten halten. Wie ist die Ausleuchtung?

Das 3. Angebot von #1 mit 5 LEDs hab ich bei einem Händler gesehen. Die Ausleuchtung war gut. Wäre auch hell genug, wird aber mit 3 der kleineren AAA-Batterien betrieben und hält wahrscheinlich nicht so lange. Akku geht nicht weil 0.9V weniger Spannung. Konstantstromschaltung hat sie bestimmt nicht.
10000mcd steht im Angebot. Pro LED? Also 50000mcd? Dann wäre die Cateye auch bei der Lichtmenge besser.
 
antiram schrieb:
da mich meine Halogenlampe schon zigmal im Stich gelassen hat

Du brauchst keine LED Lampe sondern einen netten Menschen, der Dir mal die Kabelage ordentlich lötet.

Diese ganzen LED Funzeln sind für den Stadtverkehr ok - aber da gibts auch zusätzlich Straßenlaternen. In dem Moment wo Du mit so einem Teil im Wald stehst wo KEIN sonstiges Licht ist, wirst Du sie einschalten und Dich fragen, wo jetzt das Licht rauskommt. Das ist kein Quatsch! Mein Sohn hat an seinem Kinderrad ne LED Eigenbaulampe - wenn der abends damit zwischen den anderen Radlern rumflitzt sehe ich ihn besser als jedes andere Fahrrad mit licht weil die Lichtfarbe so extrem weiß ist. Die Lampe sieht aus der Entfernung super aus. Sitzt Du aber auf dem Rad drauf merkst Du gar nicht ob die LEDs an sind oder nicht.

Als Notlicht geht das wohl so eben - also damit man zu Fuß sein Rad aus dem Wald schieben kann. Zum Fahren kannst Du alles was mit 3 oder 5 LEDs ausgestattet ist komplett vergessen - jedenfalls im Wald. Da ist unter 1 Watt Luxeon nix zu machen.
 
@ antiram

Also, die HL-EL 100 habe ich hier zu Hause rumfliegen und ich vermute, für Deine Zwecke wird sie nicht das Beste sein. Die Ausleuchtung ist sehr mager, ich würde sagen schiebehell aus dem Wald ;-) Konstantstrom ist Fehlanzeige. Ich denke Du solltest etwas Richtung 1W Luxeon Leuchte suchen, damit solltest Du einigermaßen vernünftig aus dem Wald rauskommen. 3 LED also ca. 0,3W reichen max als Positionslicht. Ich würde ehr eine Leuchte mit etwas mehr Leistung und dafür mit etwas kürzerer Leuchtdauer empfehlen, z.B. die Topeak WhiteLite HP mit 1W Luxeon (sehr kompakt), oder die Cateye HL EL 500 G. Zu der Topeak kann ich allerdings noch nicht viel zu im Netz finden. Kosten wird sie halt etwas mehr uvp 64,95 €.

Grüße

Der böse Wolf

Edit: Mein Post ist unabhängig von Joerky's entstanden, hast also zweimal unabhängig die gleiche Meinung!
 
"1 Watt LUXEON-LED" alleine reicht als Beschreibung nicht aus.
Ganz besonders wichtig ist der Verbrauch.

Grundsätzlich: um gefahrlos zu laufen muß bei einer solchen Lampe mit 2 Mignonzellen eine maximale Leuchtdauer von 2-3, mit 4 Mignon bis 7 Stunden Leuchtdauer stehen. Dann und nur dann laufen eventuell wirklich 1 Watt drüber, alles andere ist unseriös.
So eine Lampe schlägt jede normale Taschenlampe um Längen, aber zum Biken reicht das noch lange nicht, jedenfalls nicht um gefahrlos unterwegs zu sein.
 
Ich kann dir die Hella 2000 empfehlen. Brennt ca 6h. Die hat auch eine 1W Luxeon.

Ich habe noch die Triled, die ist wirklich dunkel aber zum gesehen werden langt es schon.
 
wie oben gesagt sind nicht allein die 1 ode 3 Watt der Luxeon entscheident sondern ob sie über Vorwiderstand oder aber Stepup Elektronik bzw Stromregler betrieben werden.

Ists nur nen Vorwiderstand steht oft was von 100 Stunden Dauerbetrieb dabei - soll heißen das in der ersten Stunde richtig was leuchtet und dann schnell die Leuchtkraft nachlässt. Nach nur 3 Stunden reichts dev. nicht mehr zum Biken, aber man bekommt halt noch licht raus - und daher meinen die hersteller das man 100 Stunden draufschreiben kann, wenn man nach 100 Stunden im Zelt so eben noch Zeitung lesen kann.

Die andere Variante sorgt mit entsprechender Elektronik dafür das immer die gleiche Spannung an der LED anliegt - selbst wenn die Batterien schon dicke Backen machen und nur noch 2,5 Volt ausspucken wird das elektronisch hochgepuscht damit immernoch die gleiche Helligkeit gebracht wird wie am Anfang - das heißt aber das den Batterien bei sinkender Spannung immer mehr Strom abverlangt wird uns so kommen eben keine 100 Stunden sondern irgendwas zwischen 4-8 Stunden je nach Batterien zusammen.

Die ungeregelten Teile gibts ab 15 Euro bei Lidl und Aldi - die gleiche Lampe MIT Regelung bekommt man kaum unter 30 Euro.

Also nicht nur drauf schauen das da was von 1 oder 3 Watt und Luxeon steht. Die Regelung ist das eigentlich interessante!
 
das nervige an den Halogenteilen ist, dass man innerhalb von 20min komplett im Dunkeln steht, wenn die Akkus erst mal leer sind. Bei geregelten LEDs ist es das gleiche Problem. Bisher hab ich das Licht ausgeschaltet wenns schwächer wird damit ich mich mit dem Restlicht noch irgendwie bemerkbar machen kann wenn ein Auto, Mofa o.ä. kommt.

Ohne Regelung funktioniert das Licht auf Fälle. Genauso zuverlässig wie das Dynamolicht meines 25 Jahre alten Einkaufsrads. Anschalten - geht, kein Thema.
 
Zurück