So dramatisch wirds schon nicht werden. Ein trailtaugliches Fully mit E-Antrieb wird so schnell nicht unter 6000 (schätz ich mal) zu haben sein. Die Freaks die genügend Kohle dafür haben sind nicht sehr häufig anzutreffen. Trails auf denen das Rad bergauf noch getragen werden müssen scheiden bei über 20kg Radgewicht für die meisten dann auch noch aus. Ergo wird man die meisten E-bikefahrer auf Forstautobahnen mit ner schönen Hütte am Ende derselbigen antreffen, die anschließend wieder die selbe Straße runterrollen. Da stören sie mich nicht und mein Ego hälts auch aus, wenn mich ein elektrifizierter biker ordentlich versägt. Wer schon mal ein E-bike auf losem Untergrund bewegt hat, weiß auch, dass die Dinger ähnlich einem Motorrad dazu neigen leicht mit dem Heck auszubrechen- für nen versierten MTBer kein Problem, aber der Gelegenheitsfahrer, der mal eben auf den Berg will durchaus ein Problem.
P.S. Ich hätt übrigens nix gegen ein funktionierendes Enduro mit E-Antrieb. Fahr ich halt an einem Tag dreimal auf den Berg statt einmal, und das ganze kann man dann auch noch trainingstechnisch sinnvoll steuern. GA1 Training bergauf mit anschließender Trailabfahrt- ist doch geil, oder?