Eclippse Tbelesskit ???

Habe im April ernsthaft darüber nachgedacht. Anlass war eine Trainingswoche in einer Bike-Station. Ein Freund nutzt das schon seit einigen Monaten und hat dort einen weiteren Laufradsatz umgerüstet. Das ging in 20 Minuten (+ ein Tag Wartezeit). Und flugs hatte er auch keine Platten mehr (ich übrigens nie --> UST-System). Ausserdem sollen angeblich die Schweizer Nati-Fahrer mit Eclipse fahren (einer war auch da).
Seine Erfahrungen sind sehr gut. Mir hat das gefallen, als sein Reifen nach dem Überfahren eines Dorns kurz etwas weissliche Flüssigkeit verlor aber ohne Aufpumpen weitergefahren werden konnte.
Gegenüber UST spart man bis zu mehrere 100 gr. Gewicht und die Reifen dichten sich selbst. Nachteil ist m.A. die regelmäßig notwendige Kontrolle, ob noch genug Latex-Flüssigkeit im Reifen ist (verfliegt nach mehreren Monaten, manchmal nach 2 Wochen). Für Renneinsätze ist das i.O. Für Touren und Transalps bin ich mir nicht sicher, ob meine knapp 90 Kilo den niedrigen Reifendruck nicht dazu missbrauchen, den unverstärkten Normal-Reifen aus der Normal-Felge zu hebeln - das wäre mir schon beinahe mal bei einem Technik-Kurs passiert. Und so ein unverstärkter Reifen kann schneller einen echten Defekt der Reifendecke kriegen, da hilft dann auch kein Latex-Mittel mehr.
Letztendlich aber bin ich mit UST mittlerweile ohne jeden Schaden mit 2.2 - 2.5 Bar über die Alpen gekommen und habe 1 Jahr lang nichts richten müssen - mit Eclipse und Normal-Reifen kenne ich da noch niemanden.
Mein privates Fazit: Tolle Technik, leicht, insgesamt billiger als UST, größere Reifenauswahl als bei UST, wartungsintensiver als UST. Für Racer sehr interessant und auch erprobt, für Mehrtages-Tourer, Trail-Freaks und Alpencrosser würde ich es nicht uneingeschränkt empfehlen.

Wenn's bei Dir klappt, lass hören.
Gruß S
 
Zurück