Edelstahlkette

bei Anbietern von Produkten für den landwirtschaftlichen Bedarf.
z. B. BayWa

das sind sogenannte Bullenketten, die sind aus hochwertigem Stahl und nicht aus so billigem Weicheisen wie die Baumarktketten gemacht.
 
bei Ketten von Connex (Wippermann) wäre ich vorsichtig, die 9-fach Ketten springen ganz gern mal auf 11er Ritzeln, obwohl sie eigentlich kompatibel sein sollen. Außerdem hält das Kettenschloss von denen nicht für 5 cent.

So denn!
 
wippermann connex gibt´s z.B. auch bei www.bruegelmann.de

weiß auch nicht, ob sich das neue connex - link kettenschloß
bewährt hat ( kann man ja ohne werkzeug von hand öffnen ).
rein theoretisch sieht mir das herkömmliche kettenschloß sicherer aus.

ansonsten ist edelstahl schon gut, obwohl man sich vom preis her dafür auch 3 herkömmliche ketten kaufen kann


Gruß
von Cat
 
Hab mir auch gerade eine Connex Kette montiert.
hab sie zwar erst 100 km drauf, aber bisher keine Probleme.
Das Kettenschloss wurd ja mit Kritik bedacht.Warum?
Nun die Fragen dazu.
Warum hält das Schloss nicht, springt es auf?
Wann springt es auf?
Unter zu strarken Zug?
Zu starker Schräglauf?
Beim springen der Kette?
Reißen die Bolzen raus?
Wäre dankbar für Infos, dann bin ich schon mal darauf vorbereitet.

Gruß Marewo
 
wir hatten mehrmals den Fall, dass nach einer gewissen Zeit einfach das Kettenschloss gebrochen ist. meistens hat sich zuerst ein Niet verabschiedet dann ist der Rest gebrochen.

Mein Tip die Kette ohne Schloss fahren und anständig mit dem Rohloff Revolver vernieten.

So denn!
 
Original geschrieben von Rote-Locke
wir hatten mehrmals den Fall, dass nach einer gewissen Zeit einfach das Kettenschloss gebrochen ist. meistens hat sich zuerst ein Niet verabschiedet dann ist der Rest gebrochen.

So denn!

Des hatte ich auch mal mit ner Connex. Da ist ne Außenlasche vom Schloß gerissen. Habe aber z.G. nix für gezahlt, die wurden mal auffe Messe verteilt.
 
hab auch ne connex kette ... also ... das kettenschloss ist ja wie gesagt schon müll aber die kette selber ist schon krass ... klar nicht mit ner slt 99 zu vergleichen aber schon respektabel von der steifigkeit...
 
Erstmal vielen Dank für die Hilfe
die Kette würde ich sowieo ohne des Kettenschloß montieren

ist für nen Kumpel, für sein Alltagsrad, wo ihn der rost immer nervt
 
Original geschrieben von Rote-Locke
bei Ketten von Connex (Wippermann) wäre ich vorsichtig, die 9-fach Ketten springen ganz gern mal auf 11er Ritzeln, obwohl sie eigentlich kompatibel sein sollen. Außerdem hält das Kettenschloss von denen nicht für 5 cent.

Ich habe mir vor einer Woche auch eine Connex angeschafft (man muß alles mal probiert haben) und eine neue Kassette (SRAM 7.0 11-32) montiert. Schaltwerk 2000er XT.

Erster Eindruck: Leiser Lauf ohne Einfahrzeit, gute Schalteigenschaften, jedoch auf 11er Ritzel nicht zu fahren! Springt alle paar Meter. :(

Ich habe mir die Sache mal genau angeschaut:
link25.jpg

Jedesmal wenn das Connex-Link über das 11er Ritzel läuft, drückt das Schloß mit seiner unsymetrischen Ausformung die Kette um etwa 1/2 mm hoch. Dann springt sie, sowie sie Last hat.
Da sich die Wulste des Schlosses nicht gegenüberstehen, wird das Schloß links/rechts wechselseitig belastet. Das könnte auf Dauer sogar zum Bruch führen (nur Vermutung).
Ich habe das Connex-Link gegen das SRAM-Link ersetzt. Da dieses wie die ein nomales Kettenglied geformt ist, setzt es auch nicht mehr auf und die Kette springt nicht mehr.
Bei meiner gestrigen 84km-Tour war ich voll zufrieden. :)

Wie gesagt, bei meinem Bike ist das so. Möglicherweise spielt die Kettenlinie, die Kassette oder die Schaltung eine Rolle.
Ich weiß nur, es ist nicht die Kette, die springt, sondern das Schloß von Connex. Bei 12er Ritzeln gibt es wahrscheinlich keine Probleme.

Grüße
sketcher
 
Zurück